Redmi Note 13 Pro 5G Akku Probleme

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hubertina

Neues Mitglied
2
Ich habe so einige smartphones im Haus. Unter anderem das besagte Xiaomi welches erst ein paar Wochen alt ist und von Anfang an konnte ich förmlich dabei zusehen wie der Akku sinkt. In diversen anderen Foren lass ich das es ein generelles Problem mit der 5G Version zu sein scheint. Wir kauften sogar extra einen neuen Akku aber auch das brachte keine Abhilfe. Das Note 12 pro hält doppelt solange wie das Note 13 pro. Selbst mein Samsung Galaxy A33 5G hat am abend noch 75 Prozent Akku während das redmi note 13 pro platt ist. Ich bin echt kein Dummkopf und kenne mich mit smartphones aus. Wie ich in anderen Foren lass ist es anscheinend echt ein generelles Problem der 5G Serie aber alle die davon berichten sitzen in Spanien , Indien und quer Beet verteilt über den Planeten , kein einziger deutscher dabei. Meine Frage nun , hat hier ein redmi note 13 pro 5G Nutzer auch so einen massiv schwachen Akku wie ich?
 
Was sagt denn die Akku Übersicht (Akkuverbrauch) und Digital Wellbeing? Ohne zu wissen wie du das Handy nutzt, bzw eventuelle (ungewollte) Stromfresser, kann man nicht so viel dazu sagen.

Ich habe auch genanntes Handy. Das Update auf HyperOS 2 hat dem Akku definitiv nicht gut getan. Die Leistung hat gefühlt ein Drittel, oder mehr, nachgelassen. Viele Stimmen meinten, dass sich der Akku erstmal neu kalibrieren muß, oder ein Werksreset und Neueinrichtung helfen. Dem war nach meiner Erfahrung leider nicht so.

Ich bin definitiv viel User (Screen on Time 4-5 Stunden) und vor dem Update waren es ~48 Stunden, jetzt ~24 Stunden.

Soweit meine Erfahrung mit dem Akku beim Redmi Note 13 pro 5g. Ich kann (muß) damit leben und in nicht Allzu ferner Zukunft kommt ein neues Smartphone ins Haus.

Wie lange hält denn dein Akku genau? Wolltest du eventuelle Lösungsansätze, oder nur Erfahrungen anderer Nutzer von dem Handy?
 
  • Danke
Reaktionen: Hubertina
Leider bist du nicht auf meine Fragen eingegangen. Bei 8 Stunden SOT finde ich es ziemlich normal, dass der Akku abends platt ist. 🤷🏻‍♂️ Mehr kann ich aus deiner Antwort nicht entnehmen.
 
Ich bin ja auch nicht der TE sondern habe nur meine Erfahrung kundgetan.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
@matthias76 Upps! Sorry. Mal wieder nicht auf den Usernamen geachtet. 🤦🏼‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: matthias76
Es ist schon immer schlimm mit dem Akku . So ungefähr 5 Stunden hält der Akku bei mir durch. Und wollte nur Erfahrungen von anderen hören. Danke dafür :]
 
@Hubertina 5h DOT?
 
@Caliente 5 Stunden! Animationen sind alle aus . Bildwiederholrate auf Standard . Wie gesagt von Anfang an ist es ein extrem schlechter Akku. Eine bekannte hat das 4G model und bei der hält der Akku bei extrem Nutzung locker über 2 tage durch. Vor ungefähr 2 Wochen habe ich den Akku professionell wechseln lassen und einen neuen gekauft aber nach wie vor ist der Akku schwach. Wie ich schon erwähnte ich habe mehrfach online gelesen das dass 5G model dafür bekannt sein soll und viele andere User quer Beet auf der Welt verteilt schreiben über das selbe Problem
 
@Hubertina Ohne weitere Informationen von dir (ich fragte schon danach), kann man zu deinem "Problem" nichts sagen. Eine Laufzeit von 5 Stunden ist kein Problem, sondern ein defekt. Was bedeutet "Akku professionell wechseln lassen"? Ich kann dir auch ein Akku mit 1000mAh professionell einbauen.

Das sich Berichte über schlechte Akku Laufzeit häufen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Laufzeit wurde nach HyperOS 2 schlechter und das ein Akku, nach X Ladezyklen, an Kapazität verliert, ist völlig normal. Trotzdem ist das Handy, von der Laufzeit, weit entfernt von schlecht.
 
Ja ohne weitere Aussagen kann man da nix machen. Interessant wäre wann er viel Saft verliert. Vielleicht saugt in standby eine app den akku leer.
Im laufenden Betrieb: Helligkeit runter, bt aus, dunkel Modus, Bildwiederholrate 90 hz reicht für mich völlig und bringt 2 stunden, mindestens.

Apropos.......wenn ich mich recht entsinne. Über, weit über 5 h bin ich mit hyper2 auch nicht gekommen. Zumindest die ersten Versionen liefen so ruckelig das man 120Hz nehmen musste. Adaptiv ging auch nicht siehe link oben.
Da war ich auch recht enttäuscht. Mein Nord2 hielt länger und ruckelte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist,sind es jetzt 5h DOT oder 5h Stunden Standby? So klar wird das nicht kommuniziert.
 
5h standby dann ist es definitiv unter Volllast
 
Also normal
 
5h im Standy wäre alles andere als normal.
5h mit ordentlicher Benutzung, display an, unterwegs mit Sonnenschein ist normal, finde ich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 636668
Es ist auch eine Frage der installierten Apps oder SmartWatches.

So ist der Verbrauch von Samsung Apps oder Watches auf Xiaomi sehr akkuintensiv, das ist auch umgekehrt Xiaomi auf Samsung nicht anders.
Deshalb sollten alle Hersteller Apps vom Vorgänger
nicht
auf das neue Smartphone eines anderen Hersteller übertragen werden.

Man sollte grundsätzlich nur die vergleichbaren Apps vom neuen Hersteller oder Google Apps verwenden.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Habs seit über 1 Jahr hier in Dauereinsatz. Keine Probleme.

Laut Accubattery Pro ist der Akkuzustand bei 91%
 
Meins müsste gut 2 Jahre in Benutzung sein. Habs gebraucht gekauft.
Hab mittlerweile 250 Ladezyklen und 96% Akkuzustand.

Mit hyper2 war ich super enttäuscht. Mein Nord2 lief flüssiger und der Akku hielt länger
 
Wo liest man die ladezyklen ab?
 
Custom Rom.....die App Ampere zeigt das auch an glaube ich
 

Ähnliche Themen

Merida61
Antworten
4
Aufrufe
190
LisaPlusch
LisaPlusch
d0gsm4ck
Antworten
11
Aufrufe
418
VampirKing
VampirKing
Looxer
Antworten
1
Aufrufe
108
wald66
W
Zurück
Oben Unten