Redmi Note 13 Pro - Empfehlung und Custom ROMs

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nahuta

Neues Mitglied
7
Moin zusammen,

ich bin an dem Redmi Note 13 Pro interessiert, 4G mit 512GB Speicher.
Technisch scheint mir das für den Preis ein guter Griff zu sein. Könnt ihr das bestätigen?

Ansonsten ist ein weiterer Gedanke, dass ich das dann zeitnah gerne mit einem Custom Rom bespielen will. Generell ist das bei Xiaomi ja scheinbar möglich, wie ich gelesen habe, anders als bei meinem aktuellen Huawei (keine Bootloaderentsperrung). Meine Motivation ist da, dass ich kontrollieren will, was auf dem Smartphone ist, nicht die ganze Bloatware, inkl. vieler/aller Googleprodukte. e/os finde ich z.B. interessant,
Ich finde allerdings bisher keine Custom Roms für das Handy. Habt ihr da Erfahrungen oder Ideen?
Und wenn ja, wie steht es mit den Alternativapps bei den CustomRoms, wie die Kamera. Ich habe gehört, dass die Qualität teils deutlich abnimmt, wenn man nicht mehr die zugeschnittene App des Herstellers nutzt. Gerade das Kamerakonzept dieses Smartphones ist ja etwas speziell. Erfahrungen?
Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Du willst ein Gerät mit Mediatek SoC?
 
Naja, ich suche ein Handy, 2-300€, ordentliche Kamera, Klinkenstecker, grundsätzlich CustomRom-fähig.
Ist von dem Handy wg. des Prozessors grundsätzlich abzuraten? Alternativen?
 
Mit Custom Rom habe ich wenig Erfahrung, es heißt doch aber allgemein, dass ein Qualcomm SoC besser dafür ist. Schau am besten mal in den anderen Foren nach, da findest du mehr Infos.
 
  • Danke
Reaktionen: Nahuta
Danke für die Antwort!
Meinst Du, der ist allgemein zu langsam für das Mittelfeld? Flaggschiffprozessoren kann man ja nicht erwarten.
Meinst Du anderes Unterforum hier oder ein spezialisiertes Customrom-Forum?

Gibt es sonst gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Handy?
 
CustomRoms sind nur sehr eingeschränkt für Mediathek verfügbar, dementsprechend findest du für das note 13 pro 4g auch nichts. Für 5g mit Qualcomm sieht es wiederum ganz anders aus.
e/os supported nur sehr weniger Geräte. Xiaomi wird da wahrscheinlich nie dazu zählen.
Falls e/os (oder graphenos) gewünscht sind, kommt man fast nicht an einem Pixel vorbei.
 
Das Poco M6 Pro hat den gleichen Prozessor wie das Note 13 Pro 4G und kostet weniger.

Schau auch mal nach Poco X6 und das ähnliche Redmi Note 13 Pro 5G, diese haben einen (schnelleren) Qualcomm SoC.

Bei anderen Xiaomi, Redmi und Poco Geräten gibt es Themen zu Custom Roms, da müsstest du etwas suchen. Oder erstelle im entsprechenden Forum ein Thema für Custom Rom.
 
  • Danke
Reaktionen: Nahuta
Das sind viele Tipps, vielen Dank schon mal! :)
Dass das 5G nen Qualcom hat, wusste ich noch gar nicht - interessant, aber teurer...
Ich suche mal nach den Threads zu Custom Roms, das ist eine gute Idee!
Ich habe auch noch einmal einen Thread in der Kaufberatung aufgemacht, um das Feld ganz offen zu machen.
 
Hallo ich würde gerne auch eine custom rom auf mein redmi Note 13 pro 5g machen. Gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung?
Mein letztes Handy wo ich das gemacht habe war ein Galaxy S8 oder 10🤔. Und welche rom ist gut oder das meiste funktioniert?
 
  • Danke
Reaktionen: Nahuta

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
272
LosDoz
L
P
Antworten
0
Aufrufe
501
peter.123.1989
P
Merida61
Antworten
5
Aufrufe
702
d0gsm4ck
d0gsm4ck
d0gsm4ck
Antworten
11
Aufrufe
646
VampirKing
VampirKing
Looxer
Antworten
1
Aufrufe
208
wald66
W
Zurück
Oben Unten