Xiaomi Redmi Note 13 Pro Akkuthread

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

khhempen

Ambitioniertes Mitglied
13
Akku kam mir erst ein bisschen schwach vor ob der Größe aber hat sich mittlerweile gut eingependelt 14.0.5 drauf.
Einzig der am Google Play Sicherheitsstatus muss ich noch arbeiten finde November 23 alt.
Lade aber sehr selten Vollgas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Anz
Ist eigentlich normal, dass das Gerät beim Laden warm wird?
 
@LisaPlusch ja wird etwas warm. Wird mein iPhone aber auch beim laden.
 
Komisch auf meinem Note 13 Pro 5G ist der Google Play Sicherheitspatch auf April 2024.
Könnte daran liegen das ich schon HyperOS drauf habe. ;)
Akku Leistung ist echt super und überzeugt.
 
1717418287079.jpg
 
Ich habe gerade das Gefühl das Laden geht furchtbar langsam.
Sind diese Werte normal?

1000001887.jpg
 
Befürchte die hier verwendeten Überwachungssoftware ist nicht kompatibel (Schrott) und verhindert das Schnellladen.
 
Nö das stimmt schon so. Nach etwas Recherche habe ich verstanden wie das ganze neuerdings funktioniert. Es wird nicht permanent mit voller Geschwindigkeit geladen.
In meinen Fall war das noch schnellere Laden wenn der Bildschirm aus ist seltsamerweise deaktiviert.

Gefühlt scheint das entladen bei diesen Phone aber relativ schnell zu gehen. Vor allem beim Nichtstun.

Das ist/war beim Redmi 9 Pro gefühlt anders. Dieses lief bei mir seit Anfang 2021 täglich unter Volllast. Und das Teil habe ich praktisch immer nur bis 80% oder 85% geladen.
Dies scheint ja aktuell beim 13 Pro 5G etwas unvorteilhaft zu sein.

Ich hoffe, nein bete, dass die beim nächsten Update das noch optimieren. Dann wäre ich heil froh.
 
Ist dem Schnelladen geschuldet, angezeigte 100% sind eher 80%. Danach wird sehr langsam der Akku auf 100% regeneriert, dauert fast zwei Stunden. Erst danach kann man einen Akkuvergleich haben.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Soncer und LisaPlusch
Ja mal gucken wie sich das entwickelt. Protokolliere alles mit.

Deaktiviert havbe ich auch alles erdenkliche, was unnötig Strom frisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: LisaPlusch - Grund: Rechtschreibung
@wald66 versteh ich das jetzt richtig? Wenn 100% angezeigt werden, noch 2 std am Kabel lassen?
 
wald66 schrieb:
Ist dem Schnelladen geschuldet, angezeigte 100% sind eher 80%. Danach wird sehr langsam der Akku auf 100% regeneriert, dauert fast zwei Stunden. Erst danach kann man einen Akkuvergleich haben.
Ich habe das Gerät knapp ner Woche, komme aber auch nicht über 2Tage Laufzeit. Gerät hängt größtenteils im WLAN bei normalem Gebrauch. Mein RN8P machte da einen besseren Eindruck.
Tatsächlich bin ich kein großer Freund des Schnellladens auch wenn der Akku laut Anzeige nach kurzer Zeit wieder 100% haben soll. Werde das Phone mal mit dem alten Netzteil laden und schauen, was dann passiert.
 
macmax2 schrieb:
Ich habe das Gerät knapp ner Woche, komme aber auch nicht über 2Tage Laufzeit. Gerät hängt größtenteils im WLAN bei normalem Gebrauch. Mein RN8P machte da einen besseren Eindruck.
Tatsächlich bin ich kein großer Freund des Schnellladens auch wenn der Akku laut Anzeige nach kurzer Zeit wieder 100% haben soll. Werde das Phone mal mit dem alten Netzteil laden und schauen, was dann passiert.
EDIT:
Habe bin gerade mit dem Laden fertig geworden:
Ausgangssituation:
- 6% Restakku
- altes Netzteil des RN8P genommen.
- Schnellladen wurde angezeigt (Standard wie bei RN8P, ich glaube 18W)

Ergebnis Ladezeit total 3 Stunden:
Nach 2:40h -> Akkuanzeige zeigt 100%
Nach weiteren 20 Minuten -> mein Ladelkabel hört auf zu leuchten (ist so ein Blinkeding)

Bin jetzt mla gespannt, wie lange das Gerät durchhält.
 

Ähnliche Themen

LisaPlusch
Antworten
2
Aufrufe
165
wald66
W
L
Antworten
3
Aufrufe
253
LosDoz
L
H
Antworten
21
Aufrufe
656
mikeee
mikeee
got_stylez
Antworten
14
Aufrufe
440
got_stylez
got_stylez
Zurück
Oben Unten