Fragen zum Ladevorgang beim Redmi Note 14 Pro 5g

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Costanzaa

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo zusammen,

hab seit heute das Redmi Note pro 14 und eine Frage dazu. Ich war es von meinem alten Telefon gewohnt, es nachts zu laden und beim Ladevorgang auszuschalten. Wenn ich mein Redmi 14 ausschalte und das Ladekabel einstecke, schällt sich das Telefon automatisch ein. Hab mehrere Ladekabel probiert. Immer das Gleiche. Ist das ein neuer Trend? Kann man das in den Einstellungen Ausschalten? Laut Chat gpt könnte es sein, dass das Telefon das macht, um den Ladevorgang zu optimieren..... Meine Sorge ist, dass das Telefon einen Defekt hat und es deshalb so ist. Wenn das bei euch auch der Fall ist, wäre das für mich schon ok so.

Viele Grüeß
Costa
 
Costanzaa schrieb:
Meine Sorge ist, dass das Telefon einen Defekt hat und es deshalb so ist.
Moin,

keine Sorge, es ist nicht defekt. Die Ladeelektronik wird über die Software geregelt, Smartphone und Ladegerät müssen die Ladestufe miteinander aushandeln, also mit wie viel Volt und Ampere geladen wird. Die handeln das kontinuierlich während des Ladevorgangs aus.
Deshalb fährt dein Redmi hoch. Manche Smartphones fahren komplett hoch, manche haben dazu eine Art proprietäres, eigenes kleines System beim AUS und dann Laden.
 
Danke für die schnelle Antwort. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Zusatzfrage als eigenes Thema ausgelagert. Gruß MSSaar

Ähnliche Themen

123michel
Antworten
2
Aufrufe
82
Anz
Anz
M
Antworten
9
Aufrufe
256
makes2068
makes2068
PC-Didi
Antworten
5
Aufrufe
208
Daichink
Daichink
Gunzi
Antworten
4
Aufrufe
307
Gunzi
Gunzi
Bassam
Antworten
3
Aufrufe
401
Bassam
Bassam
Zurück
Oben Unten