Warten auf die Stable Miui 7

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ach so... Vielleicht nochmal zur Erklärung: wenn du eh fastboot nutzt, um ein rom zu installieren, brauchst du erstmal eigentlich kein TWRP. Ich hab auch zuerst die aktuelle global rom installiert und erst später noch TWRP.

TWRP per fastboot und dann rom als zip geht natürlich auch.
 
@Alegria Ich habe die auf Thoddüs Tipp hin diese Anleitung hier befolgt:

TWRP Recovery - Redmi Note 2 - MIUI 德国 | Germany

Hat alles ohne Probleme funktionert. Mit TWRP kannst du dir auch schnell und einfach Backups ziehen und sie in wenigen Minuten wieder herstellen. Bei mir verhält es sich mit dem Aufrufen von TWRP genauso wie bei Big M (siehe Seite 1). Also keine Panik bekommen, wenn das Recovery nicht sofort erscheint.

Ansonsten gibt es auch hier viele nützliche Hinweise und Tipps:

[FAQ] Xiaomi Redmi Note 2: Anleitungen, Tools, Firmware, Tipps&Tricks
 
  • Danke
Reaktionen: Alegria
Vielen Dank!
Da es bei vielen mit der MIUI-Version MIUI 7.0 Stable 7.00.66.00 (LHMCNCI) Probleme gibt und ein update.zip über den Uploader nicht geht (wie bei mir), habe ich mich nicht mehr tiefer in die Materie gewagt. Für mich als Newbie mit dem Xiaomi ist das alles sehr verwirrend und ich habe echt Bammel, das ich mir dabei mein Handy als Briefbeschwerer verwandele.

Werde das von @KickSomeAZZ mal probieren. Ansonsten muss ich es wohl von jemanden in meiner Nähe machen lassen (vielleicht ist ja jemand aus der Nähe von Hanau (MKK)?.
LG
 
So - nun hatte ich endlich etwas Zeit und habe das update über fastboot nach der tollen Anleitung hinbekommen.
Die neue Version ist MIUI 7 - 5.10.8 Beta - Root vorhanden. Ich habe aber erst ein Backup mit Titanum Backup auf der SD-Karte gemacht. Das heißt alle Apps und Systemdaten sichern.

Man sollte ja eine Systemwiederherstellung (wipe) nach dem flashen machen. Wie gehe ich nun am besten vor?
Über Fastboot oder aus dem System? Und welches Wipe?

Danke nochmal für eure Hilfe.
 
Wipe ist keine Wiederherstellung, sondern das zurücksetzen des Gerätes. Nicht das du da was verwechselst [emoji6]
 
@Thoddü
:blushing: Sorry - da hab ich mich falsch ausgedrückt.... Ich meinte damit schon das zurücksetzen des Gerätes.
Habe ich aber nun gemacht und nun hab ich eine saubere Version.

Nochmals vielen Dank an alle, die mir hier eine tolle Hilfestellung gegeben haben.
Für mich war das wirklich Neuland und eigentlich hatte ich etwas Bammel - aber bei diesen Anleitungen war das wirklich nicht allzu schwer. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Liebe Grüße
Alegria
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten