Warten auf die Stable Miui 7

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bin Xiaomi Neuling und wollte mal fragen ob es das miui7 update für das redmi note 2 auf "OTA Basis" gibt oder muss man das selbst händisch irgendwie flashen?
 
Kommt ein bisschen drauf an, was für eine Software-Version du gerade auf dem Gerät hast. Wenn alles offiziell und chinesisch/englisch ist, guckt nach entsprechender Einstellung im Update-Fenster die Software selbst nach Aktualisierungen und bietet die Installation bei Vorhandensein an. Hast du allerdings eine ROM von einem Händler aus unbekannter Quelle auf dem Gerät, wird das wohl so nichts.
 
OK Danke,
Ich bin aber trotzdem am verzweifeln, nachdem ich plötzlich keine Tastatur mehr beim Schreiben eingeblendet wurde, habe ich mich entschlossen mir doch die neue Version zu laden und zu updaten.
Aber warum funktioniert das nie wie es sollte?
jetzt nach 3 Stunden habe ich vorerst mal aufgegeben, ich bekomme miui 7 einfach nicht installiert.

-ich habe einen full wipe ausgeführt
-deine verlinkte miui Version geladen und umbenannt auf update.zip, ins root kopiert.

bekomme leider den Fehler:

img2015112101dpjbvkemn6.jpg
 
Das liegt daran, dass die Weeklys irgendwann so umgeschrieben wurden, dass sie mit der Stockrecovery nicht mehr installiert werden können! Diese Versuche kannst du also abbrechen. Du musst jetzt dringenst das andere Recovery-System TWRP installiert bekommen. Ist nicht ohne, bin auch lange dran verzagt. Musste mir hier alles notwendige rauslesen. Kommst du auch nicht dran vorbei.
 
  • Danke
Reaktionen: lasvegasbill
Danke endlich habe ich es geschafft, das aber immer alles so kompliziert sein muss.
Ohne zu verzweifeln geht es einfach nicht, man benötigt einfach eine gewisse Zeit um die nötigen Schritte zu begreifen.

letztendlich lag es am Recovery System und an irgendwelchen usb Treibern die bei meinem win10 Probleme gemacht hatten.
 
leider ist mein Tastaturproblem wieder gekommen, egal ob miui6 oder miui 7 die Tastatur wird nicht mehr komplett eingeblendet.
Neustart hilft auch nicht, die tastatur bleipt permant verschwunden.

Bitte um ein Lösung oder zumindest eine Idee.


 
Nimm die Google-Tastatur...
 
Bei der Google Tastatur wird gar nichts angezeigt nicht mal die Vorschläge.

zufällig habe ich das BT ausgeschalten und wieder ein und jetzt ist die Tastatur wieder da.
möglicherweise häng es mit dem autom. Entsperren mittel BT Geräten zusammen.
in dieser Richtung habe ich jetzt mal alles deaktiviert hoffentlich kommt das nicht wieder.
 
Kann es sein, dass Dein Image einen Fehler hat? Vielleicht nochmal komplett von vorne wipen/installieren/wipen.

blackseven
 
War bei miui 6 auch schon so, daher habe ich auch auf die 7 gewechselt.

Es tritt jedesmal auf wenn ich mein BT Headset aktiviere, dann verschwindet die Tastatur.
Mit dem Kabel Headset ist das nicht so.

Entweder es liegt am BT Headset oder das Problem ist bis jetzt niemandem aufgefallen - das ist aber eher unwahrscheinlich.
 
Honk1909 schrieb:
Hallo,

bei Banggood gibt es das Redmi Note 2 Prime ( Xiaomi Redmi Note 2 Dual 4G 5.5-inch 32GB MTK X10 2.2GHz Octa-core Smartphone ) angeblich mit MIUI V7 und auch in deutsch. Ist das möglich oder liegt hier eventuell ein Fehler in der Artikelbeschreibung vor? Ich dachte es gebe bisher nur die V6 in deutsch, und diese auch noch sehr schlecht übersetzt?

Gruß
Hallo,

ich bin seit 5 Stunden stolzer Besitzer eines "Redmi Note 2" - bei mir steht als MIUI-Version:
MIUI 7.0 Stable
7.00.66.00 (LHMCNCI)

Grüße
 
Danke für die schnelle Antwort - obwohl ich das eigentlich gerade erst fragen wollte, ich war aber noch beim lesen des entsprechenden Freds.
Ist es bei meiner Version sicher, dass sie "verseucht" ist (oder heisst es nur, dass sie nicht original von xiaomi stammt), kann ich das eventuell an irgendwelchen vorinstallierten Apps "erkennen" oder kann da auch was ganz tief im System "schlummern"?

Sorry für meine "dummen" Fragen - ist mein erstes Telefon dieses Herstellers.
 
Dumme Fragen gibt es nicht, zumal ich die Unsicherheit bei China-Phones gut verstehen kann (ist auch mein erstes Xiaomi) ;)

Die Sache mit den inoffiziellen Roms gab es beim Mi4 schon mal. Damals hatte irgendein Großhändler andere Roms installiert und die Geräte dann an die Händler (Banggood, Gearbest etc.) weiterverkauft. Was die da genau im System geändert haben weiß ich nicht, dafür fehlt mir auch die Sachkenntnis. Üblicherweise sind einige Apps vorinstalliert die kein Mensch braucht. Allerdings würde ich nicht ausschließen, dass da auch irgendwelche Daten nach China gefunkt werden. Mal abgesehen davon ist die deutsche Übersetzung vermutlich ziemlich...bescheiden bei diesen inoffiziellen Roms.
 
Hallo,
auch ich habe das Xiaomi Redmix Note2 von Gearbest -
die MIUI-Version MIUI 7.0 Stable 7.00.66.00 (LHMCNCI) war vorinstalliert und ich habe bisher nichts daran gemacht.
Es läuft bei mir flüssig - keine chinesischen Apps und in einwandfreiem Deutsch.
Da ich aber auch unsicher bin wegen Bloatware habe ich nun versucht mit update.zip eine hermes-ROM zu installieren. Leider bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie @lasvegasbill

lasvegasbill schrieb:

Ich habe nicht sehr viel Ahnung mit dem flashen und habe mir auch auf Chinamobiles.com die Anweisungen durchgelesen. Aber je komplizierter es wird, desto mehr versehe ich nur Bahnhof.

Sollte ich nun versuchen das TWRP zu installieren, damit ich diese Fehlermeldung nicht mehr bekomme und anschließend ein neues ROM installieren? Oder muss ich noch weiterhin auf etwas achten?

Will mich hier auch nochmal entschuldigen - ich hoffe, ich gehe niemanden auf den Wecker.
Jemand hat mal gesagt, man sollte sich solch ein Phone nicht bestellen, wenn man sich in der Materie nicht auskennt...
Mir gefällt es aber sehr gut und würde es gerne in einer sauberen Version behalten - habe das leider zu spät gelesen.

LG Alegria
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwischenzeitlich TWRP installiert - funzt über Fastboot.
Wenn Du dann ins TWRP booten willst (Lautstärke + und Power gleichzeitig, wenn "Mi" erscheint - Power loslassen, Lautstärke ca. 5 sec. weiter drücken). Es steht zwar beschrieben, Lautstärke + solange weiterdrücken bis TWRP "erscheint", dass passiert bei mir aber nach einer gefühlten Ewigkeit (mind. 1 Minute) - ich dachte schon jetzt hab' ich das Telefon geschrottet. Dann zeigte sich aber eben doch das TWRP-Menü, so dass ich darüber ein anderes (sicheres) ROM flashen konnte. Die Variante ROM flashen über die "Updater"-App hat bei mir auch nicht funktioniert.
 
Nochmal blöde Frage: wie installiere ich TWRP über Fastboot?
 
Zurück
Oben Unten