Xiaomi Redmi Note 4X 5.5'' Qualcomm Snapdragon 625 (MSM8953) - Diskussion

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wieviel RAM habt ihr eigentlich nur frei wenn ihr alle Apps geschlossen habt? Und wo kann ich den RAM verbrauch einsehen?
Habe die 4GB Version und unter MIUI nur 1,3GB frei.
 
Ich verstehe die Frage nicht. Wenn du weißt, dass du 1,3 GB frei hast, dann weißt du offensichtlich, wo du den RAM Bedarf einsehen kannst, oder?
 
Ich sehe es nur in den laufenden Apps den Gesamtverbrauch, aber nichts was die einzelnen Apps benötigen.
 
Ich habe seit ein paar Wochen ein Xiaomi Redmi Note 4X, in der Ausführung 4/64 GB. Bin über die Performance begeistert. Auch die die relativ zügigen Updates sind super. Komme vom Honor 4X. Da waren Updates nicht so häufig. Allerdings ist mir aufgefallen, daß das GPS beim Honor definitiv besser war. Da wurde ich sogar im Haus gefunden [emoji6]
Ansonsten, würde ich sagen, ein gelungenes Handy. Ich hoffe, es bleibt mir lange erhalten.
 
Setze mal mit dieser APP
GPS Test
das AGPS (clear and update) zurück, danach sollte Dein GPS schneller und besser funktionieren.
Berichte bitte danach, ob es besser geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Teckler
@Ora

Eine Frage ist euch in eurem Test nicht aufgefallen das mit dem Geekbench was nicht stimmen kann?
1 kern macht 900 punkte und 8 sollen 2000 und par gequetschte machen?

Bei mir kommen da 4155 pkt bei raus.
 
Schaue dir mal bitte die Vergleichstabelle an (Geekbench 4). Da hielt ich den gemessenen Wert nicht für ungewöhnlich.
 
ich hab meinen test mahl hochgeladen

als vergleich
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-09-17-02-42-29-870_com.primatelabs.geekbench[1].png
    Screenshot_2017-09-17-02-42-29-870_com.primatelabs.geekbench[1].png
    34,8 KB · Aufrufe: 174
Die Versionen 4,1.0 (damals genutzt) und deine unterscheiden sich, vielleicht auch das Build der Firmware. Es ist aber nicht so, dass ich dir nicht glaube. Ich kann den Test nicht wieder holen, das Display des Phones war mir zu lichtschwach und deshalb habe ich es nicht mehr vorliegen.
 
Na ja,

Er hat aber nunml recht und die Werte liegen wirklich eher im 4000er Bereich. Wenn jemand das fehlerhafte bei der Bewertung zum Kauf sieht dann kann das halt durchaus Kaufentscheidend sein.

Anbei ein screenshot von mir:
Screenshot_2017-10-03-13-45-58-003_com.primatelabs.geekbench.png
 
unterschiede im 5% bereich sind normal aber ihr habt ja nur 50% da ist irgent was schief gelaufen den so einen wert hab ich bei keiner test Seite gefunden.

einen hab ich gefunden mit der china version 2gb 16 gb selbst dort sind 31xx pkt rausgekommen.
 
Zurück
Oben Unten