Komplettes Backup

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cua schrieb:
Allerdings ist bei TWRP > Wipe > Format data > "yes" dann der gesamte interne Speicher gelöscht. Alle Bilder, Musik, Videos einfach alles
....diese Sachen fliegen bei bei mir so wie so auf die ext. SD-Karte, aber DANKE nochmal für den Hinweis :biggrin:
 
Cua schrieb:
Allerdings ist bei TWRP > Wipe > Format data > "yes" dann der gesamte interne Speicher gelöscht. Alle Bilder, Musik, Videos einfach alles
Da wäre ich mir gar nicht so sicher.
In TWRP kann man explizit auch "interner Speicher" wipen, welches wohl die virtuelle interne Speicherkarte sprich /sdcard ist.
Bin mir gerade nicht ganz sicher, bin aber der Meinung dass ein wipe /data explizit den Pfad /data/media auslässt.
Berichtigt mich, wenn ich falsch liege x)
 
Der "Interne Speicher" (Unter TWRP > Advanced > Filemanager > /sdcard/ bzw. besser /data/media/0/ liegt innerhalb der data-Partition. - Wenn die data-Partition formatiert wird (TWRP > Wipe > Format data ...), wird auch dieser (Teil-)Bereich gelöscht. - Steht auch als Warnhinweis in dieser Dialog-Maske.
___

Mit TWRP > Wipe > Advanced wipe > *nur* data > Swipe ... wird der Interne Speicher nicht gelöscht, richtig. - Das ist aber etwas anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: Andy und misterx31
Danke für die Klarstellung - war mir nur nicht so sicher, da ich das nie genutzt hatte.
Für den ein oder anderen sicher nützlich, diese Info.
 
Wenn du das einmal "ausversehen" gemacht hast und damit sämtliche Dinge auf dem Telefon verloren hast, dann wirst du dir diesbezüglich sicher sein. :lol:
Ist mir vor ein paar Jahren passiert.
 
....und was noch wichtig zu erwähnen wäre (ich hab`s in irgend einem Beitrag auch schon gelesen...), bevor ihr ein Backup macht, schaltet bei Einstellungen---> Sperrbildschirm & Passwort---> Bildschirmsperre ... Muster / PIN / Passwort ab !!!

Ich wollte gestern ein Backup wieder einspielen und kam bis zur PIN-Eingabe die das Gerät nicht akzeptieren wollte :cursing:

Also alles nochmal auf Anfang.... :mad2:
...per Fastboot TWRP.img geflasht
...im TWRP ---> TWRP.img und lazyflasher.zip geflasht
...per TWRP die MIUI geflasht
...MIUI grob eingerichtet
...im TWRP ein Backup gemacht
...im TWRP mit Magisk.zip gerootet
...MIUI komplett eingerichtet und ohne Bildschirmsperre-PIN ein weiteres Backup gemacht :sneaky:

...hoffe, das funktioniert beim nächsten Mal !?
 
  • Danke
Reaktionen: ger_kar und zyclone
MB526 schrieb:
Einstellung gegenüber der SuperSU Empfehlung
Hi, nein, aber SuperSU kann mit den neueren ROMs nicht mehr umgehen (nur meine Erfahrung, vllt. mach ich etwas nicht richtig - Old dogs, new tricks, you know ...).
 
  • Danke
Reaktionen: renaldo und misterx31
... und SuperSU wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Zumindest ist die letzte Stable von Mai 2017
 
.... Und SuperSU wurde an Chinesen verkauft und ist wohl nicht mehr Open Source (da leg ich aber nicht meine Hand für uns Feuer).
Also ein an sich mächtiges Tool, wo keiner weiß, was es wirklich macht bzw. machen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: renaldo
Oktober 2017 ist die jüngste Beta-Release vom "Meister" (Chainfire == volles Vertrauen) persönlich.

Nur die Google Play Store Version von Codingcode ist vom Mai 2017 ... und evtl. nicht mehr "koscher" (= Finger weg).

(Aber, wie gesagt, immer weniger geeignet für neuere ROMs, da die SELinux-Kontexte mangels Maintenance nicht mehr up to date sind ...)
___

Magisk oder (wenn LineageOS) su-Add-on benutzen ...
 
Das SuperSU nicht mehr von Chainfire ist, steht in der Verlinkung bei #27.
 
Zurück
Oben Unten