Reicht die 3gb Version für den Alltag

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hätte ich jetzt auch gesagt. :lol:
 
Hi,

bei ca. 38€ Unterschied stellt sich die Frage doch gar nicht ;-)
 
...schulligung, aber hier mit absoluten Werten um sich zu werfen geht doch völlig am Ziel vorbei...

...3GB langen völlig...wer mehr will, kann mehr haben...

...zu der Zeit, als ich meins bei Gearbest erstanden habe, kostete das 3GB = 142€ und das 4GB = 178€...das sind von der kleinen Variante aus gerechnet etwas über 25% Aufschlag...

...bei der hier gängigen Diskussion könnte man ebensogut fragen, warum ihr Euch nicht gleich 2-3 von den Teilen gekauft habt...viel Geld ist das eh' nicht...

meint der kip
 
@kipepeo In meinen Augen eine sinnfreie Antwort Den ich bekomme nicht nur 1 GB mehr RAM, sondern auch das doppelte an Speicher. Und das zusammen für knappe 38 Euro mehr, ist eigentlich nicht diskussionswürdig. Auch mit 2GB kann man leben, wenn man es möchte. Zudem ich sagen kann, die 4 GB Version ist flotter. Meine Frau hat die kleine Version.
 
  • Danke
Reaktionen: XR-7 und Onkel Bandit
@Muhtant
Im Threadtitel wird doch nur gefragt, ob die kleine 3GB für den Alltag taugt... Und das tut sie definitiv.
Und nicht ob die 4GB Version schneller und besser ist. 40 Euronen Unterschied sind kein Pappenstiel.
In meinem Fall war die 3GB sofort lieferbar und die 4GB erst 14 Tage später. Da ich eh eine 64 GB SD-Karte mit reinpacken wollte, war mir die Verfübarkeit wichtiger ;)
 
@TomGeBe Stimmt. Für den Alltag reicht es. Trotzdem finde ich den Mehrwert für 38€ immens. Und wer sein Smartphone viel nutzt, wird das eine Gigabyte zu schätzen wissen. Merkt man natürlich nur im Vergleich. :D
Liegt vielleicht auch an meiner Einstellung. Ich gebe lieber etwas mehr aus, wenn ich dafür bessere Qualität bekomme oder mehr nutzen habe.
 
Der Alltag des einen ist nicht der Alltag des anderen, auch mit dem Smartphone nicht. Dem einen reichen 3GB, dem anderen nicht, wie wir an den Antworten gesehen haben. Wer sich seine Entscheidung für das günstigere Modell von anderen bestätigen lassen möchte, hat hoffentlich genug Antworten hierzu erhalten, um damit glücklich zu werden.
Wer wie ich seine Geräte nicht so häufig wechselt, ich habe bis zum RN5 das erste Moto G benutzt, könnte erlebt haben, wie der vorhandene Speicher nicht mit den Anforderungen mithält, und lieber das besser ausgestattete Modell wählen. Schließlich kann man RAM nicht nachrüsten, und die 64 GB ersparen mir auch vorerst die Speicherkarte.
Es gibt also gute Gründe für beide Versionen. Ich habe eins der vielen Angebote benutzt die GearBest so raus haut, und die 4GB Version für knapp 170€ gekauft. Das war für mich der beste Kompromiss zwischen meinen Ansprüchen und Sparbedürfnissen.
 
  • Danke
Reaktionen: skalarism, Mond96, Wiking-Nerd und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten