Note 9 Pro Note 9 Pro Playstore verlangt WLAN Verbindung?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

heidi6

Fortgeschrittenes Mitglied
41
Ich bekomme angezeigt, das App Updates. OK, das verstehe ich.
Aber dann wird gesagt ich solle zur Fortsetzung eine WLAN Verbindung herstellen.
Generell ist WLAN aktiviert, aber ich habe kein WLAN zu Hause mit dem ich das Smartphone verbinden könnte. Außerhalb des Smartphones habe ich keinen Internetzugang zu Hause.
Was will das Smartphone von mir? Kann ich die Updates trotzdem machen?
Danke!!
 
Du meinst die App Updates über das mobile Netz?
Wie hast du es denn bis jetzt gemacht mit den Updates?
 
Zuletzt bearbeitet:
@heidi6
Je nachdem, wieviel Datenvolumen man hat, kann das bei Updates über mobile Daten schnell verbraucht sein.

Du hast zuhause keinen Router, z.B. für Festnetztelefonie oder Verbindung mit dem TV?
 
DarkAngel schrieb:
Du hast zuhause keinen Router, z.B. für Festnetztelefonie oder Verbindung mit dem TV?

Seltsame Frage!
Wenn Sie kein Festnetz Internet hat, warum sollte Sie dann einen Router haben um diesen mit dem TV zu verbinden? Macht keinen Sinn 😉

Aber wie DarkAngel bereeits richtig gesagt hat kannst du Updates auch über dein Mobiles Internet laden dann kann dein gebuchts Datenvolumen aber schnell aufgebraucht sein. Gerade wenn Android oder MIUI Updates anstehen die sind gerne mal 2-3GB groß.
 
@Skykeeper
Keine seltsame Frage. Mittlerweile bekommst Du auch einen Router, wenn Du nur einen Telefonanschluss willst. Hatten wir letztens erst bei Nachbarn. Da war Internet automatisch mit dabei, was sie aber nicht wussten.
 
Wenn man selbst kein WLAN hat kann man in Öffentlichen Gebäuden kostenloses WLAN nutzen.
McDonalds, Gaststätten.
Oder bei Freunden oder Nachbarn nachfragen ob die mal ihr WLAN zur Verfügung stellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DarkAngel schrieb:
Mittlerweile bekommst Du auch einen Router, wenn Du nur einen Telefonanschluss willst. Hatten wir letztens erst bei Nachbarn. Da war Internet automatisch mit dabei, was sie aber nicht wussten.
Das ist aber eine sehr schlechte Beratung und schlechte Info an den Kunden. 🙈

Ist doch wie bei der Rechtsschutz Versicherung.
Da sollte ich als Versicherungsnehmer schon wissen welche Pakete mit versichert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
@Astronaut2018
Schlechte Beratung gibt es sehr häufig. Speziell bei Menschen, die schon älter sind oder nicht so gut Deutsch sprechen.

Für solche Fälle - Nachbarn / Freude / Bekannte, die kein Festnetz haben, steht unser Gastzugang zur freien Verfügung. @heidi6, Du hast doch bestimmt Freunde oder Bekannte, bei denen Du das nutzen kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
@DarkAngel
Da muss ich dir Recht geben, was ältere Leute betrifft.
Leider klappt da auch noch sehr oft der sogenannte "Enkeltrick".
Obwohl das so oft in den Medien kommt und davor gewarnt wird.
 
DarkAngel schrieb:
@Skykeeper
Keine seltsame Frage. Mittlerweile bekommst Du auch einen Router, wenn Du nur einen Telefonanschluss willst. Hatten wir letztens erst bei Nachbarn. Da war Internet automatisch mit dabei, was sie aber nicht wussten.

Dann wurde deine Nachbarn beschissen!
Mir ist kein Anbieter bekannt der einfach ungefragt Internet schaltet.
Es gibt zwar immer öfter auch Router wenn man nur Telefon bestellt aber Internet ist dann nicht aktiv und wird auch nicht bezahlt.
 
Von Betrug leben die meisten Unternehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkAngel
Um die eigentliche Frage mal zu beantworten:

Bei den Einstellungen deines Handys (bzw. auch im Playstore beim Wunsch systemfremde Apps zu installieren oder zu updaten) steht wohl, dass du Updates nur über WLAN runterladen kannst.

Diese Funktion kannst du auch umstellen, sodass du auch alle Updates über deinen Datentarif, mit dem damit verbundenen Verbrauch sowie Vor- und vorallem Nachteilen, wie hier angesprochen, runterladen kannst.

Also auch ohne WLAN.

Ich mache es genau andersrum. Nur im WLAN, ansonsten nur mit Erlaubnis aber ich hab halt, wie die Meisten, WLAN daheim. Verstehe aber, wenn man es nicht benötigt oder die Kosten sparen will, dass man nur mobil erreichbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skykeeper
Ich habe hier im Forum versucht, mich ins Thema WLAN einzulesen, damit ich nicht unnötig poste, bin mir aber in 2 Punkten noch nicht ganz sicher.
Also, es scheint bei uns in der Stadt ein kostenloses WLAN zu geben. Muss ich noch irgendwas im Vorfeld machen außer sicherzustellen, dass das WLAN an ist?
Und ich habe es doch richtig verstanden, ich muss das offene WLAN aus der Liste heraussuchen und die Verbindung manuell herstellen!?
Ich frag, da es hier in der Nachbarschaft ein unverschlüsseltes gibt, mein Smartphone sich aber nicht einfach da einloggt.
 
heidi6 schrieb:
Also, es scheint bei uns in der Stadt ein kostenloses WLAN zu geben.
Ich frag, da es hier in der Nachbarschaft ein unverschlüsseltes gibt, mein Smartphone sich aber nicht einfach da einloggt.
Ist das ein Hotspot im Ort oder ein privates offenes WLAN?
Das sind verschiedene Aussagen.
 
  • Danke
Reaktionen: heidi6
Da sieht man wie gut ich mich auskenne! 😔
Ich würde sagen sowohl als auch: in der Stadt Hotspots, in der Nachbarschaft privat offen (wenn ich die Liste anschaue ist da kein Schloss).
Also macht das einen Unterschied wie sich das RN9P verhält? OK!
Dann: der Hotspot in der Innenstadt. Automatisch oder manuell?
Danke!!
Jetzt habe ich schon etwas gelernt! 😉
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
385
TheDayWaIker
TheDayWaIker
Zurück
Oben Unten