Hat jemand schon das Xiaomi Mi Band 9 Pro gekauft?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
UPDATE:

ich habs mir gekauft und bin bis jetzt sehr sehr zufrieden.

super, daß die armbänder vom 8 pro passen, da brauch ich keine neuen kaufen.

und die akkulaufzeit ist richtig gut. ich messe jede minute den puls, bekomme benachrichtigungen, messe dauerhaft sauerstoffsättigung und streß, überwache den schlaf -und stehe nach 3,5 tagen nutzung noch bei 79% - also etwa 7% verlust pro tag.
den vorgänger (mi 8 pro) mußte ich alle 4 tage laden.

schon die längere Laufzeit ist für mich ein mehrwert.

ich nutze die mi fittness-app übrigens nur zum einrichten und für die watchfaces, dann wird die gelöscht und ich nutze (wie schon ab band 2) die notify - weil ich dort die statistiken besser finde...

leider sind die zifferblätter noch sehr wenige, und noch keins dabei, was mir gefällt. ich hoffe, da wird noch dran gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß Anz
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Zultra
Danke für die Infos, das mit den passenden Armbändern des 8 Pro ist gut zu wissen 💪🏻 Dienstag löst meine 9 Pro meine 8 Pro ab 🤗
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Habe das 9 pro neu, display get bei Bewegung immer an, kann es nicht abstellen. Finde die Enstellungs app auch nicht! Benötige Hilfe...
 
@Walla
vielleicht hast du eingestellt, daß das display bei anheben des armes angeht (ganz praktisch, wenn man mal kurz die uhrzeit schauen möchte)?

das findest du im band unter
einstellungen ---> anzeige ---> anheben zum aufwachen

bei automatische sperre kannst die zeit einstellen, wie lange das display "an" sein soll
 
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Aber wie schon gesagt, ich finde die Einstellungen nicht auch wenn ich in apps reinschau! Ich habe die Mi Fitness installiert. Gruß
 
@Walla

NICHT in der app! im band ist das.

display hoch schieben, dann zu einstellungen gehen
 
Also, ich weiß nicht wie ich es hinbekommen habe aber jetzt funktioniert es. Bin nach deiner Anweisung vorgegangen! Vielen vielen Dank :1f64f::smile:
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Habe es auch. Bin damit sehr unzufrieden. Z.B. weil bei mir das Armband sich fast nie wecken lässt und ich damit auch keine Uhrzeit sehe. Muss aber ergänzen, dass bei mir das Armband ohne Smartphone genutzt wird. Dafür hat es mehrfach am Tag Kontakt mit einem Tablet von Xiaomi. Da ist auch die Mi Fitness-App drauf. Wenn ich wenigstens eine Bedienungsanleitung für das Ding finden würde. Aber alles was ich bisher fand sind angebliche pdf, die mir einen Haufen Schadsoftware auf den PC installieren wollen. Wenn ich hier durch die Stadt tipple, dann kann ich auf dem Armband laufend lesen "scheinbar trainierst Du gehen" oder so ähnlich. Habe auch schon Karten mit zurück gelegten Wegstrecken auf dem Ding angezeigt bekommen. Und dabei weiß ich nicht mal, wie ich meine Schrittlänge im Setup einstellen kann. Die Akkulaufzeit ist allerdings noch weit besser als beim Vorgänger Redmi Watch 3 Active. Demnächst werde ich mal wieder mein Fahrrad nutzen. Bin ja gespannt, was dann das Band erkennt.
 
@RES164
RES164 schrieb:
Habe es auch. Bin damit sehr unzufrieden. Z.B. weil bei mir das Armband sich fast nie wecken lässt und ich damit auch keine Uhrzeit sehe. Muss aber ergänzen, dass bei mir das Armband ohne Smartphone genutzt wird.
ich hab das 9 pro lange in betrieb gehabt (bin jetzt testweise zum 10 gewechselt), aber ich kann nicht zu allen deinen sorgen was sagen.

eine bedienungsanleitung wirst du kaum finden, ich hab sehr lange danach gesucht - nix gefunden.

wegen bildschirm aufwecken, wenn du den arm hebst - das kannst du IM band selbst einstellen.
display hoch schieben, dann zu einstellungen gehen
einstellungen ---> anzeige ---> anheben zum aufwachen

das band braucht nicht unbedingt ein handy, es reicht so, wie du es machst mit deinem tablet. ich mag ja die app mi fitness nicht, und nutze die "notify for mi band"

wenn du beim normalen gehen durch die stadt solche anzeigen bekommst, hast du bestimmt irgendeinen trainingsmodus o.ä. eingestellt/aktiviert? da ich so was nicht nutze, kann ich dazu nix sagen. meine schrittlänge kann ich übrigens in der notify-app einstellen. wenn du das nicht machst, rechnet das band dann pauschal anhand deiner größe und gewicht...
 
Das Wecken der Anzeige durch Bewegung hat bei mir auch mal funktioniert. Dann habe ich an der Uhr durch Schieben eingestellt, es soll die Sportart automatisch erkennen (weil bei Radfahren die Uhr nichts gemessen hat) --- und seitdem lässt die Uhr sich nicht mehr wecken und seitdem kann ich auch nichts mehr schieben. Damit kann ich auch den eingestellten Müll leider nicht rückgängig machen. Und wie ich per Mi-App daran was ändern kann, weiß ich leider nicht. Das steht laut Mi-App aber in der Bedienungsanleitung, die ja auch Du bisher nicht gefunden hast. So beißt sich hier die Katze in den eigenen Schwanz. :(
 
@RES164

es besteht die möglichkeit, das band auf werkseinstellungen zurückzusetzen?

direkt am band: hochschieben, einstellungen ---> system ---> zurücksetzen

die mi fitness-app hab ich nicht auf dem handy: geht dort evtl. etwas unter dem punkt "gerät"?
 
:):):) Bitte wie soll ich etwas hoch schieben, wenn es sich nicht (mehr) wecken lässt ? :):)
Und bei der idiotischen Anzeige "Du trainierst scheinbar gehen", da lässt sich leider auch nichts schieben. Die Frage lässt sich nur ausblenden. :( In der App gibt es selbstverständlich den Punkt Gerät. Da kann ich u.a. die Synchro machen oder den nicht mehr weckbaren und damit nicht mehr sichtbaren Bildschirm der Aktivitätsanzeige durch hundert (oder mehr) Versionen ersetzen. :) Für alles andere steht dort selbstverständlich der Verweis auf die Bedienungsanleitung. :(:(
 
@RES164
entschuldigung, ich hatte das mit dem "nicht mehr wecken können" so verstanden, daß du beim anheben des armes keine uhrzeit siehst, sondern das display dunkel bleibt.

du meinst es also so, daß dein display immer schwarz bleibt, egal, was du machst, ob du tippst oder schieben möchtest?
 
Möglicherweise funktioniert solange zu warten bis der Akku alle ist und die Uhr von allein ausgeht. Dann steckst sie an den Strom und mit Glück kommst du ins Hauptmenü.
Das dauert natürlich einige Tage.

Die Software wird sich wohl verschluckt haben. Wenn der Akku leer ist sollte ja eigentlich das laufende Programm enden. Theoretisch.

Ich nutze Das Band 10
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@RES164
ich hab jetzt mal die mi fitness runtergeladen und geschaut... und hab auch nix gefunden, wo man vom handy aus das band zurücksetzen kann.

welchen modus hast eingestellt? siehe foto. evtl. mal den modus kurz ändern?

wahrscheinlich eine gute idee, den akku leer laufen zu lassen!
 

Anhänge

  • Screenshot_20251023-132529.Mi Fitness_015309.png
    Screenshot_20251023-132529.Mi Fitness_015309.png
    180,1 KB · Aufrufe: 2
Einfach mall versuchen ein neues Ziffernblatt mit der Mi Fitness App aufzuspielen, damit konnte ich so ein "hängen" damals lösen.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
2.401
Barbara1234
B
S
Antworten
1
Aufrufe
394
schnitti
S
S
Antworten
5
Aufrufe
1.386
Sven_on_tour
S
B
Antworten
0
Aufrufe
1.109
bart0190
B
Ron2
Antworten
0
Aufrufe
1.007
Ron2
Ron2
Zurück
Oben Unten