
Anz
Super-Moderator
Teammitglied
- 12.213

Quelle: Caschys Blog
Laut dem tschechischen Blog XM.cz soll das Xiaomi Smart Band 9 mit folgenden Neuerungen gegenüber ihrem Vorgänger punkten.
Optisch soll sich gegenüber der 8er Serie nichts ändern.
Auch der Bildschirm bleibt im Vergleich zum Smart Band 8 gleich.
Es wird wohl wieder ein ovales 1,62 Zoll (ca. 4 cm) großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 192 x 490 Pixeln (326 ppi) und 60 Hz werden.
Während das 8er bei maximal bei 600 Nits lag, soll das 9er Modell aber mit 1200 Nits kommen.
Mit einem Umgebungslichtsensor regelt sich die Helligkeitseinstellung dann auch wieder automatisch.
In dem Smartband 9 soll ein ein 233 mAh großer Akku stecken, der dann um 43 mAh größer sein soll als das Vorgängermodell.
Die Laufzeit soll dann bei 21 Tagen bzw. 9 Tagen bei aktiviertem Always-on-Display liegen.
Aufgeladen von null auf hundert soll es in einer Stunde sein.
Gewicht soll bei Knapp 27 Gramm liegen.
Außerdem soll jetzt Bluetooth 5.4 mit an Board sein, was eine klare Leistungssteigerung bringen soll.
Die Mi-Fitness-App wird hier wieder zum zum Koppeln und Festlegen von Einstellungen genutzt.
Es wird ein Drei-Achsen-Beschleunigungssensor plus Gyroskop dabei sein, um Schritte zu zählen, den Kalorienverbrauch anzuzeigen oder die zurückgelegte Strecke zu schätzen.
Auch Sensoren für Herzfrequenz und Sauerstoffgehalt sollen dabei sein, die aber diesmal beide genauer arbeiten sollen.
Laut Gerüchteküche soll dann auch die Schlafüberwachung besser funktionieren und genauere Daten liefern.
Auch der Vibrationsmotor wurde überarbeitet und kommt jetzt mit verbessertem Linearmotor und zwanzig verschiedenen Vibrationsmodi.
Unterstützt werden außerdem mehr als 150 Sportarten.
Die Wasserdichtigkeit soll bei 5 ATM liegen.
Das neue Xiaomi Smartband 9 soll es in fünf Farbvarianten geben: Silber, Schwarz, Rosa, Blau sowie Lila.

Quelle: Caschys Blog
Von Felix Frank
Zuletzt bearbeitet: