Root Bootloader ab B08 Firmware entsperren

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Muhamed

Gast
Moin,

hab mir mehrere Anleitungen durchgelsen und komme einfach nicht weiter.
Das Toolkit funktioniert nicht, da das Axon 7 immer einen Neustart durchführt und nicht weiter kommt (Bootloader nicht vorhanden). Im eigentlichen Thread ist die Rede von TWRP installieren (geht nicht, da fastboot nicht möglich) und dann Bootloader flashen (gibt mehrere Version bis B04 aber eben nichts für B08). B04 sollte ja auch funktionieren aber ohne TWRP wird das nichts.
Habe weitere Anleitungen bei XDA gefunden aber diese funktionieren nicht.

Muss ich eine Downgrade machen?

Ziel: Lineage OS


Gruß
 
Also ich habe (das muss nicht heißen, dass es der einzig funktionierende Weg ist) nachdem fastboot mit der Nougat-B08 partout nicht funktionieren wollte (obwohl das Toolkit meinte es kann auch Nougat) ein Downgrade auf MM 6.0.1 gemacht. Danach haben Bootloader entsperren und TWRP installieren geklappt, rooten über das Toolkit allerdings nicht. (Dafür besser einfach die entsprechende gewünschte SuperSU flashen) Das war, wie gesagt, meine Vorgehensweise um auf LineageOS zu kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Muhamed und Sunny
Downgrade auf 6.0.1. Bei mir hat es damals auch unter Nougat geklappt. Nur hatte ich das Toolkit nicht genutzt. Ansonsten mach es nach der Anleitung die hier im Forum steht. Nach einigen (vermutlich Treiberkonflikt) Anläufen hat es bei mir geklappt. Und Rooten kannst du auch via Twrp im nachhinein. SuperSU oder Magisk. Je nachdem was dir beliebt. Ich bin aktuell bei der AICP Rom. Rödelt das ding. Mit Custom Rom ist es das Traumtelefon für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: Muhamed und Xanoris
So, hab es hinbekommen und will dazu noch etwas sagen...

- Wenn Ihr gefragt werdet, wie euer Axon verbunden werden soll, dann "nur laden" anwählen. Alles andere führt zu Fehlern, warum auch immer.
- Toolkit laden, Bootloader unlock wählen, MiFlash installieren und sobald sich MiFlash öffnet mit STRG und V den Pfad der Datei einfügen, auf Flash klicken und dann warten, nicht wie beschrieben selbst neu starten. Frage erscheint auf dem Axon, diese mit Yes bestätigen und dann startet euer Axon neu
- TWRP erscheint und fragt nach einem Passwort, hier einfach auf cancel klicken und dann auf read only
- erstellt ein backup, vor allem EFS und startet das Gerät neu (TWRP ist bereits die neuste Version)

- nach Neustart erscheint nur die Meldung, dass das Gerät mit offenen Bootloader läuft aber es geht nicht weiter....

Was ich gemacht habe:
1. Volume up gedrückt halten und power, bis TWRP startet
2. Wipe, advanced wipe, data anwählen, repair, EXT4 auswählen und swipe
3. Universal Bootloader flashen
4. Modem flashen
5. Wipe (ganz normal)
6. Lineage OS flashen
7. Gapps flashen
8. TWRP .img flashen
9. Reboot system

Nach etwa 10 min. hat Limeage OS gestartet. Hier einfach unter den Einstellungen das Gerät zurücksetzen und schauen, ob in TWRP gebootet wird (was bei mir der Fall war).


Ich weiß nicht, ob es so üblich ist aber jetzt läuft alles ohne Probleme und bevor ich es vergesse, schreibe ich es hier auf, weil das jemanden helfen könnte.
Habe 3 Versuche gebraucht, mit dem Toolkit.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku, Sunny und Xanoris
Wenn du mal auf ne andere Rom wechselst dann brauchst du nicht jedes mal das twrp.img flashen. Den Nougat bootloader samt Nougat modem. Reicht einmal. Und das mit der USB Konfiguration... Da hat es bei mir geklappt wenn ich auf Datentransfer getippt habe. Aber nur dann. Dann konnte ich damit arbeiten.

Ext4 ist das standard Dateisystem. Bei f2fs fragt der dich nach nem Passwort.
 
Was ist MiFlash?
Ich versuche schon seit Monaten mein Axon zu entsperren und Custom Rom zu flashen. Jedes mal endet das mit Treiber Konflikt und das Telefon landet in der Ecke.
 
@wylot
Ganz ehrlich, bevor du dich das nächste mal dran machst es zu versuchen, solltest du dich unbedingt zu erst einmal in die Materie einlesen.
1. Was sind ADB und Fastboot
2. Was ist das Axon7 Toolkit
3. Was ist MIflash und der edl Modus
4. Diverse hier schon existente Anleitungen lesen und verstehen.

Wenn dann noch Fragen offen sind, wird dir bestimmt gerne geholfen, aber die Grundlagen lernen, sich einlesen usw kann dir keiner abnehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: phats und The Big1
@wylot sind denn auch alle Dateien da? Treiber alle richtig? Ansonsten downgrade auf 6.0.1. Dann entweder mit dem Toolkit arbeiten oder händisch flashen.
 
Gelesen habe ich es gefühlt 100 mal und verstanden habe ich es auch.
Ich kann einfach nicht die richtigen Treiber installieren.
Meine Frage bezog sich auf MiFlash. Den Rest kenne ich.
 
@wylot
Mit MIflash kannst du ein System oder eine Recovery auf dein A7 flashen während dieses im EDL Modus ist.
Dieses zu flashende System/TWRP solltest du idealerweise vorher mit dem Axon7 Toolkit runtergeladen und im korrekten MIflash Ordner entpackt liegen haben.
Hauptgrund für ein nicht funktionieren, nicht erkennen usw ist in 99% der AntiVirus oder die falschen Dateien!
 
Ja das Toolkit wurde bei mir auch immer als Virus angezeigt.
 
Ok, danke.
Ich versuche nächste Woche noch einmal.
Ich habe die Zadig Treiber installiert.
Gibt es eine Möglichkeit die USB Treiber vom PC komplett zu deinstallieren (Win7 64)?
Und habt ihr noch eine Anleitung für mich mit dem MiFlash?
 
Ich schau das ich bis dahin eine neue Anleitung schreibe in der alles wichtige zusammengefasst ist. Ich setze den Link dann hier rein.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und wylot
Sunny schrieb:
@wylot
Ganz ehrlich, bevor du dich das nächste mal dran machst es zu versuchen, solltest du dich unbedingt zu erst einmal in die Materie einlesen.
1. Was sind ADB und Fastboot
2. Was ist das Axon7 Toolkit
3. Was ist MIflash und der edl Modus
4. Diverse hier schon existente Anleitungen lesen und verstehen.

Wenn dann noch Fragen offen sind, wird dir bestimmt gerne geholfen, aber die Grundlagen lernen, sich einlesen usw kann dir keiner abnehmen.
Dank Toolkit muss er noch nicht einmal das...
 
@wylot hast du Windows 10?

Wenn ja,dann deaktiviere die "Treiber Signatur"
 
@Muhamed
Finde ich nicht richtig, gerade beim Axon7 kann einiges schief gehen beim Flashen, gibt genügend "Hilferufe" hier die das belegen.
Man sollte sich also unbedingt vorher etwas genauer informieren und einlesen.
Das mag zwar mit etwas Zeit Aufwand einher gehen, ist aber immer noch schneller als darauf zu hoffen das hier dann jemand versucht zu helfen und mühsam Schritt für Schritt mit dem User versuchen muss das A7 wieder zu beleben.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Unter Windows 7 garantiert kein Problem.
Das funktioniert auf jeden Fall
 
Sunny schrieb:
Ich schau das ich bis dahin eine neue Anleitung schreibe in der alles wichtige zusammengefasst ist. Ich setze den Link dann hier rein.
Hallo Sunny,
wollte nur ganz leise fragen wie es aussieht?
 
@wylot
Du darfst auch laut fragen :)
Zu der Anleitung bin ich noch nicht gekommen, keine Zeit gehabt.
Ich nehme mir aber gerne die Zeit dir heute dabei zu helfen wenn du magst
 
  • Danke
Reaktionen: The Big1
Zurück
Oben Unten