Chinesische Schriftzeichen bei "Mein Standort - Weather Pro"

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Judd

Ambitioniertes Mitglied
3
Seit dem Update auf Android 7.1.1. habe ich folgendes Problem:

Wenn ich die App "Wheather Pro" öffne und dort auf "mein Standort" gehe, wird dieser korrekt auf der kleinen Landkarte angezeigt. Der Name meines Wohnortes wird jedoch in chinesischen Schriftzeichen angezeigt.
Alles andere in der App und im gesamt Gerät wird korrekt in Deutsch angezeigt.

Bei einer anderen Wetterapp geschieht das gleiche. Das ist richtig doof, da ich auf der Startseite eine Verknüpfung zum Wetter an meinem jeweiligen Standort gemacht habe. Hier wird dann die Stadt ebenfalls mit chinesischen Schriftzeichen angegeben. Ich kann in diesem Widget einen von 3 Wetterapps auswählen. Bei allen 3 Apps das gleiche Phänomen.

Ich hatte gehofft, dass mit dem Reparaturupdate "B02" auch dieser Fehler korrigiert wird.
Leider nicht. Alle anderen Fehler (Playstore, Fotos anhängen in Whatsapp, fehlende Konten) wurden korrigiert.

Ich habe mich in den Einstellungen des Gerätes schon strubbelig gesucht und keine entsprechende Einstellung gefunden.

Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen
 
wird dir jetzt nicht helfen aber hier mit der Wetter-App "Transparent clock&weather" klappt das alles tiptop. Installiere dir doch mal zum Test die kostenlose Version und prüfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Judd
Kann ich nur beipflichten, Ich finde die app Spitze und du hast 11 verschiedene widgets zur Auswahl
Auch der Standort stimmt fast auf den Meter genau
 
Das liegt an Tencent, die neue Datenkrake, oder sollte man Spyware seit dem Update sagen.

Leider äußert sich ZTE auch im offiziellen nicht dazu was Alles gesammelt wird.

Es gibt einige Apps, die dadurch durcheinander kommen.

Durchsuche deinen Ordner mal nach Tencent und schau dir die Logfiles an.
 
  • Danke
Reaktionen: tobinator27 und Judd
Ich danke euch
In der Tat, mit "Transparent Weather Pro" wird der gefundene Ort in gutem Deutsch geschrieben.

Den Ordner Tencent habe ich. Da sind ne Menge Logdateien. Wenn ich mal Lust und Zeit habe, schau ich sie mir an.

Vorerst bin ich mit "Transparent Weather Pro" zufrieden. Hatte ich vor einigen Jahren auch mal genutzt. Hatte die App aber nicht mehr auf dem Schirm.
 
Apropos Tencent Logfiles.
Ich habe vor 9 Tagen einfach alle Logfiles gelöscht.
Seitdem ist Ruhe mit Logs.
 
  • Danke
Reaktionen: tobinator27 und Judd
Gut zu wissen, hatte ich in etwa gleichen Zeitraum auch (der Ordner wurde beim nächsten Neustart aber wieder eingestellt, wegen Osteraktivitäten aber nicht mehr sonderlich beachtet; müsste gleich da mal wieder nachschauen). Denke aber der Standortfehler hat sich dadurch nicht behoben, oder ?! Bei Weather Pro half bei mir zunächst nur ein fester Standort in der App. Bei anderen wetterbezogenen Apps ala Chronus oder Meteogram Pro Wetterkarten – Android-Apps auf Google Play (mein Insidertipp, da sie sich per Auswahl auch auf seriöse Wetterdienste beziehen), die ich auch als Widgets verwende und deren Daten den tatsächlichen Standort abrufen, hatte ich jedoch keine chinesischen Zeichen (was ich irgendwie auch etwas seltsam fand).... Weitere Wetter-Apps ala Warnwetter vom DWD geben den Standpunkt auch deutsch wieder.

PS: es wird wohl weiterhin fleißig weitergeloggt, spätestens nach einem Neustart. Und was tatsächlich geloggt wird, lässt sich durch Löschung eines Ordners sicherlich nicht unterbinden (da steht ohnehin nur das, was bereits geloggt wurde)

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nur die Logdateien gelöscht und nicht den Ordner.
Auch den beacon Ordner und die meta.dat habe ich gelassen.

Auch schon mehrfach neu gestartet. Es wurde keine weitere Logdatei mehr geschrieben.

Chinesische Orte habe ich aber nie gehabt.
Widgets wetter-online.de und wetter.info
 
  • Danke
Reaktionen: tobinator27 und Judd
Habe nach eurem Anraten die Logdateien gelöscht.
Weather Pro geöffnet. Bei "mein Standort" geschaut. Immer noch chinesische Schriftzeichen.
Danach habe ich das Axon neu gestartet und siehe da: Der Standort wird wieder in Deutsch angezeigt.

Verstehe nicht, warum ZTE mit den blöden Logdateien so viel Unsinn verursacht.

Kurze Zeit später habe ich jedoch wieder beim Standort von Weather Pro die chinesischen Schriftzeichen.
Es war auch wieder eine neue Logdatei vorhanden.
Gelöscht und neu gestartet.
Dieses Mal hat es nichts gebracht.

Ich bleibe bei Transparent Weather Clock und werde mich damit abfinden müssen, dass bei Weather Pro der Standort nicht in Deutsch angezeigt wird.

Vielen Dank euch allen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte unterEinstellungen/Apps/Systemprozesse anzeigen/TencentNetworkLocation unter Speicher "Daten löschen" durchgeführt. Seitdem hatte ich keine Einträge mehr im Tencent LogFile. Auch sind die chinesischen Zeichen unter WeatherPro verschwunden.
 
  • Danke
Reaktionen: tobinator27, zaph, struchi und eine weitere Person
Hab ich soeben so gemacht. Danke für den Tip.
Direkt danach wurde der Ort bei Weather Pro in Deutsch angezeigt. Dieses Mal ohne neu zu starten.

Es wäre super, wenn es jetzt dauerhaft so bleibt.
 
Bleibt auch nach einem Neustart
 
Jetzt, wo cu9 es sagt...
Datei löschen unter Apps hatte ich derzeit ja auch gemacht.
Hatte ich total vergessen und dachte, mein Löschen der Logdateien wäre der Grund.
Das beweist: Alzheimer oder BSE führen manchmal zu falschen Rückschlüssen:crying:;)
 
@The Alter Ego benutze die App auch schon etwas länger. Leider tritt das Problem bisweilen auch bei ihr auf (wenn auch seltener). Wenn ich den Standort dann aktualisieren lasse, werden wieder deutsche Schriftzeichen angezeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
@tobinator: lösche mal die Daten von TencentNetworkLocation (wie oben beschrieben), könnte eventuell auch in diesem Fall helfen
 
@cu9 habe ich jetzt auch mal gemacht. Hast Du auch bei Systemeinstellungen den Haken raus gemacht?
 
@hexe62 was meinst du mit "Systemeinstellungen" ? Meinst du "Systemeinstellungen ändern" zulassen bei TencentNetworkLocation? Das ist bei mir "an"
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Bei Tencent dann ganz runter scrollen bis erweitert. Habe ich auch angelassen, da ich nicht weiss was ausgelöst wird, wenn man es ausschaltet. Bin glücklich das mein Axon jetzt so gut läuft.
 
Danke für Eure Tipps, hab mal probeweise auch "Systemeinstellungen ändern" ausgeschaltet, mal sehen was passiert.... (zurück geht es ja immer)

lg zaph
 
@cu9 Danke, hab ich getan (App Daten und Logdateien).. Die App ist immer noch sehr gesprächig...:huh: Standorte werden aber toitoitoi bisher durchgängig auf Deutsch dargestellt :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten