Daydream View Apps

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SchlesiM
Musst aber aufpassen, dass du nicht vornüberkippst, wenn du so weitermachst ;)
 
ich wollt`s grade sagen, da kann man ja bald einen Rucksack mit Gewichtsausgleich tragen, um nicht vornüber zu kippen ;)
Aber sehr extravagante Konstellation, alle Achtung
 
Ich weiß :biggrin:. Aber der Zweck heiligt die Mittel. Ohne solche Konstrukte scheint es unmöglich zu sein, länger als 1 Stunde VR zu genießen, weil CPU und vor allem der Akku dann wirklich sehr (gggf. sogar zu) heiß werden. Aber denkt euch nichts: meine Mädels zuhause lachen mich deswegen durchaus auch mal aus. Muss man durch :cool2:.

Kann man aber auch so sehen: meine Konstruktion ist trotzdem immer noch leichter als die VR Headsets ander Systeme.
 
Also ich kann mich mit Daydream nicht anfreunden. Bin Brillenträger und die VR Brille ist einfach zu schwer. Ganz zu schweigen von der Hitze Entwicklung.
Die bisherigen VR Games oder Demos sind zwar ganz ok aber ich persönlich finde das es schnell langweilig wird.
Genau wie damals mit der Wii die auf Bewegung reagierte... erst huii geil,.. und irgenwann pfuiii.. langweilig

Werde wohl die Brille zurückschicken
 
@Frechdax
ich bin zwar kein brillen Träger aber meine Frau und die zockt mit ihrer Brille und der VR regelmäßig Need for Speed no limits VR und hat voll ihren Spaß dran das sie dabei manchmal total die zeit vergisst (oder mich) :D sie hat damit keine Probleme, ich selber habe bis jetzt für mich auch nur 1-2 spiele gefunden die wirklich Spaß machen der rest ist eher so ,,oh nicht schlecht '' Moment aber dann ach wie du schon sagst langweilig auf Dauer aber werde mal noch abwarten es kommen bestimmt in nächster zeit bessere games raus wo der Faktor größer und besser ist
 
Verwende meine DD auch mit Brille (plus wie schon gesehen Zusatzakku und Kühlpad), finde das aber auch auf Dauer nicht störend. Mag aber auch daran liegen, dass ich es gewohnt bin, z.T. recht schwere Motorradhelme zu tragen.

Und hält sogar ohne ein Band oben am Kopf, wie es andere VR Brillen oft haben, sehr gut. Bis zu 2 Stunden am Stück in der VR Welt sind problemlos drin. Spätestens dann ist aber sowieso eine Pause für einen selbst und das "wohl temperierte" Axon angebracht.
 
Das Wohlbefinden kommt halt sehr auf die Kopfform an, ich finde sie nicht zu schwer, aber sitzen tut sie nicht besonders gut und am Rand kommt Licht rein. Wer ein runderes Gesicht hat, hab eher ein schmales, hat das Problem wahrscheinlich nicht.
Daydream selbst finde ich faszinierend, zumindest im Vergleich mit Cardboard, die Bedienung ist um Welten besser.
Die Qualität ist natürlich mehr als bescheiden, aber genau darum hab ich mit für ein billiges Handy und die billige Brille von Google entschieden, anstatt Vive.
Ich denke bevor nicht mindesten 4k pro Auge möglich sind, wird es eine Spielerei bleiben aber ich finde es trotzdem interessant die Entwicklung beobachten zu können.
Muss auch sagen ich schaue mir auch manchmal damit Filme in 3 D an, das kommt trotz der Auflösung 100 mal besser als am TV.
 
Ja, das mit dem Lichteinfall stört mich auch (da kommen die Staubpartikel auf den Linsen immer besonders gut zur Geltung). Für das volle VR Erlebnis am besten dunkel machen im Zimmer. In jedem Fall ein sehr nettes Nebengimmick des Axon. Und die ganze VR Geschichte wird sich in Zukunft (hoffentlich) noch deutlich weiter entwickeln.
 
Für alle, die sich aufgrund diverser Probleme mit dem Axon 7 schon mal gefragt haben, ob ihre Kaufentscheidung richtig war, gibt es zum Thema Daydream hier ein Video, das einen evtl. wieder ein wenig versöhnlicher stimmt :).

Ich kann mittlerweile auch alles bestätigen, was darin gesagt wird. Für Daydream ist das Axon 7 wirklich sehr gut geeignet (v.a. auch wegen den Lautsprechern, die einen Einsatz von Kopfhörern verzichtbar machen).

Ein Freund von mir hat übrigens ein Pixel. Den hatte ich mal gebeten, die Temperaturen von CPU und Akku zu messen, während er daydreamed. Mich würde nämlich der konkrete Vergleich interessieren (echte Messwerte werden in dem Video nämlich nicht genannt).
 
Kann ich auch bestätigen, verwende die eingebauten Lautsprecher lieber, bei Daydream, als meine Sennheiser.
Die Werte des Pixel würden mich auch interessieren, bei diesen Videos weiß man ja leider nie ehrlich sie sind.
 
Slso Virtual Virtual Reality finde ich prima. Die Interaktion mit dem Roboter bzw. den Dingen wie Butter und Windrädchen und die Komentare wenn man Mist gebaut hat oder zu langsam ist, sind herrlich, ich sage nur, "was ist denn so schwer daran die Giesskanne in den Blumentopf zu tun, ich kann sie sogar auf dem Kopf balancieren". Super.:lol::rolleyes2:
 
@SchlesiM sag mal Du spielst doch auch Eclipse, gibt. es irgendwo Lösungen, ich komme an einer Stelle nicht weiter, ich stelle mich zu blöd an.
 
Ich habe für Eclipse zwar keinen Link für Tipps/Lösungen, es aber durchgespielt. Wo kommst Du nicht weiter?
 
hexe62 schrieb:
@SchlesiM sag mal Du spielst doch auch Eclipse, gibt. es irgendwo Lösungen, ich komme an einer Stelle nicht weiter, ich stelle mich zu blöd an.

SchlesiM schrieb:
Ich habe für Eclipse zwar keinen Link für Tipps/Lösungen, es aber durchgespielt. Wo kommst Du nicht weiter?

Aber das macht ihr doch dann bestimmt per PN oder?
Nicht das wir hier OT gehen ;)
 
klar :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny
Für kleine Rundgänge
Screenshot_2017-05-10-18-01-18.jpg
 
Die besten Spiele bis jetzt sind meiner Meinung nach[Mit Bewertung von 1-10]

Need for Speed 9
Alomg Together 8
The orther Room 9
Danger Goat 7
Vr kart sprints 7
Evil robot traffic Jam 10 mMn
Gunjack 8
Arcslinger 8
Wonderglade 9
Battleplanet 8
DRIFT 7
Wands, eig sehr gut aber fast keine Spieler derzeit

:))
 
Zurück
Oben Unten