Disallowed Useragent

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

Azasta

Neues Mitglied
3
Hallo ich habe gestern mein ZTE Axon 7 eingerichtet und wollte mein Google Mail Konto in die Standard Mail Apple einfügen, bekomme aber immer den Fehler 403 Disallowed Useragent. Hat das Problem schon jemand gehabt? Ein Werksreset hat auch nix gebracht.
Muss noch dazu sagen, das ist das 2 Axon was ich habe, musste das erste leider aufgrund eines Defekts zurück schicken bei dem hat die Anmeldung aber problemlos funktioniert.

Hoffe und freue mich auf Antworten.
 
Nutzt Du evtl. die 2-Faktoren-Authorisierung seitens Google und hast auch eine SMS mit einem Bestätigungscode erhalten?

PS: scheint insbesondere bezüglich IOS bekannt zu sein; das müsste seitens der Entwickler gefixt werden, siehe Fix: Google Error Disallowed_Useragent 403 – iOS ; hast Du schon Updates durchgeführt?! Evtl auch den Chrome-Browser nachinstallieren (da ist Webview mittlerweile integriert).

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
Updates sind alle durch bin auf B04. Chrome ist auch installiert, bekomme trotzdem noch die Fehlermeldung.

Das das bei iOS auftaucht hab ich gesehen, aber halt nix mit Android gefunden. Deswegen auch meine Frage hier.

2 Faktoren Authorisierung sagt mir nix, SMS hab ich auch nicht erhalten.

LG Azasta
 
2-Faktoren-Authorisierung ist ein zusätzlicher Dienst vieler Anbieter, die Deinen Account vor fremden Zugriffen von anderen Geräten schützen sollen (Google, Amazon, Paypal etc), Du hinterlegst Deine Telefonnummer und erhältst nach Anmeldungen eine SMS mit einem Code, den Du eingeben musst, um Zugang zu erhalten. Ist einfach ein Sicherheitsmerkmal mehr und eigentlich sehr zu empfehlen... vgl auch Zwei-Faktor-Authentifizierung – Wikipedia (sorry hatte mich verschrieben, nicht Authorisierung sondern Authentifizierung ;))

PS: Bei Google ---> Bestätigung in zwei Schritten aktivieren - Google-Konto-Hilfe

Schade das ich ansonsten nicht weiterhelfen konnte.

PS: Ich hatte das Problem auch mal bei irgendeine App (weiß nicht mehr genau welche, evtl war es Chronus), die Zugriff auf ein Google-Service erhalten sollte. Fand da auch keine Lösung, aber der Entwickler hatte auf diesen Fehler reagiert und die App angepasst so dass sie letztendlich zufriedenstellend lief....

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja das meintest Du, ok kenn ich mit der SMS :).
Ich Danke Dir trotzdem für die Hilfe.
Mich verwundert halt nur, dass es beim ersten problemlos geklappt hat.
Habs über Aqua Mail probiert und ging sofort, naja vielleicht geht es mit dem nächsten Update wieder. :)
[doublepost=1496953434,1496951717][/doublepost]Ok und jetzt wird es verrückt. Hab die 2 Faktoren Authentifizierung jetzt mal ausprobiert und siehe da ich darf mich über die Standart Mail einloggen. Zwar nicht über den "Gmail" Button, sondern über den "Weitere" Button aber es geht :D

Vielen Dank für die Hilfe

LG Azasta
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Dank der schnellen Hilfe von @zaph
mache ich hier dann mal zu :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten