Equalizer

S

Selina9461

Neues Mitglied
2
Hallo,kann mir jemand bitte sagen wie man beim Equalizer Einstellungen vornehmen und speichern kann.manuell kann ich zb. den bass ganz hochschieben und wenn ich mit dem finger runtergehe fällt der Bass gleich wieder runter.
 
Habe ich auch schon gemerkt. Und die Ausgabe über Kopfhörer ist zu leise.
 
Öhm wo finde ich den überhaupt im hauseigenen Player, habe schon gesucht.
 
Selina9461 schrieb:
Hallo,kann mir jemand bitte sagen wie man beim Equalizer Einstellungen vornehmen und speichern kann.manuell kann ich zb. den bass ganz hochschieben und wenn ich mit dem finger runtergehe fällt der Bass gleich wieder runter.
Beides würde mich auch interessieren.
Kann man da was mit der Lautstärke machen?
Ich hatte vorher OnePlusOne mit CM und Boefla Kernel. Es war viel lauter.
stefan191 schrieb:
Habe ich auch schon gemerkt. Und die Ausgabe über Kopfhörer ist zu leise.
 
Moin,
mich würde auch einmal interessieren, wie die Maximallautstärke des Axon 7 im Vergleich zu einem Note 4 abschneidet.

Dass ein Equalizer (nutze diesen: DSP Manager & Equalizer Free – Android-Apps auf Google Play ) die Lautstärke bei Frequenzanpassungen reduziert, ist ja normal, - aber beim Note 4 habe ich immer noch eine kleine Reserve bis zur maximalen Lautstärke.

Die beiden Frontlautsprecher des Axon sind ja ganz interessant, was aber nützt es, wenn ich über meine In-Ears (haben einen recht guten Wirkungsgrad) die gewünschte Lautstärke nicht erreiche ?

So sehr, wie mich das A7 interessiert, - eine zu leise Audioausgabe wäre nicht akzeptabel.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann ich gleich sagen das dir das axon zu leise ist. Habe allerdings auch ein samsung s7daheim und ist es auch nicht anders. Mein xiaomi redmi note 3 dagegen kann ich garnicht voll aufdrehen. Das tut dann weh, hat aber auch einen super klang. Dolby hin oder her. Klangmässig merke ich da nicht viel und da es so leise ist noch weniger. Und ich habe noch sehr gute Ohren :)
 
  • Danke
Reaktionen: Andreas X
Das kann ich bestätigen. Mein altes Note 4 war deutlich lauter und mein Z5 Premium ebenfalls. Ich bin auch niemand, der Musik in gehörschädigender Lautstärke hören muss. Die Lautstärke war mir beim Axon 7 aber zu gering.
 
  • Danke
Reaktionen: Andreas X
Na, dann hat sich das wohl erledigt. Notfalls kann man es vielleicht ja einmal irgendwo im Laden testen.

Lang lebe das Note 4 (noch) !
 
Ich glaube aber fast das sowas auch eine software sache ist. Über Lautsprecher ist es ja sehr laut. Fast schon zu viel. Werde das axon zwar behalten weil der kopfhörer alleine kein Kriterium dafür oder dagegen ist aber finde es trotzdem schade das bei einem smartphone wo so für den sound geworben wird, kaum was raus kommt.
 
Falls ihr es noch nicht gemacht habt aktiviert mal die Dolby Funktion, dann wird es spürbar lauter.
 
Wohl andersrum.
Ich höre meine Musik mit Neutron Player. Ohne Dolby ist es zu leise, aber wenn ich Dolby einschalte, ist es noch leiser.
Mit der Stock Musik App genauso.

Weiß jemand wie man den Equalizer einstellt (Post 1)?
 
Ich verstehe noch nicht so ganz was dolby atmos jetzt direkt bringt? Den atmos effekt höre per Kopfhörer auf jedem smartphone. Was genau habe ich jetzt davon und unter welchen bedingungen?
 
Zurück
Oben Unten