[erledigt] Unterstützt das ZTE wirklich keine .wma-Musikdateien?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Andi69

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo liebe Leute.

Ich habe damals meine ganze Musikbibliothek für mein Samsung in .wma erstellt. Der hauseigene Musikplayer des Axon 7 erkennt diese überhaupt nicht und mein Folder-Player listet sie zwar, spielt sie aber nicht ab.

Unterstützt das Axon 7 grundsätzlich keine .wma Dateien? Ich weiß, dass sie im Datenblatt nicht gelistet sind. Muss ich jetzt meine gesamte Sammlung, welche beträchtlich ist, neu konvertieren?

Andi :blushing:
 
Nimm doch eine App die wma wiedergibt?!

Gruss Kai
 
Der Folder-Player ist genau so eine App. Ich hatte ihn jahrelang auf dem Samsung, um die .wma Dateien abzuspielen.

Andi
 
MX-Player. Eierlegende Wollmilchsau. Ursprünglich mal nur für Videos, macht aber auch alles an Audio
 
Ich habe gerade den MX Player ausprobiert. Er findet die .wma Dateien auf dem Handy nicht. Ich frage jetzt mal anders:

Gibt es jemanden, der .wma Dateien auf seinem ZTE Axon 7 abspielt?

Andi
 
Angeblich können VLC, Poweramp und der Rocket Music Player WMA abspielen. Kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen, weil ich nur mp3 verwende (ist im Gegensatz zu WMA halt ein Standardformat).
 
Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich meine gesamte Musikbibliothek umwandeln darf. Oh Gott, dass wird Tage in Anspruch nehmen. :sneaky:
 
Mit PowerAmp funktioniert .wma problemlos ;) habe gerade getestet, also kein Grund das alles umzuwandeln :) Wenn man Poweramp noch nicht hat kostet es glaub ich 3€ und ist wirklich das beste was man so von apps kaufen kann (eine Trial Version zum ausprobieren hat man auch)
 
Hält sich die App auch 100 %-ig an die Ordnerstrukturen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Janity - Grund: Direktzitat entfernt. /Janity
Ja, es gibt jemanden, der .wma Dateien auf seinem ZTE Axon 7 abspielt.

Mich!....wenn auch nur selten, da ich fast alles in mp3 und flac höre.
Der Axon-Player ist dafür perfekt.

Beim MX-Player unter Einstellungen>Audio als Audioplayer aktivieren.
 
Andi69 schrieb:
Hält sich die App auch 100 %-ig an die Ordnerstrukturen?

Natürlich, man kann auch zusätzlich einstellen welche Ordner/Unterordner man in die app einbeziehen möchte und alles andere wird dann ignoriert. Man kann die Lieder auf verschiedene Weise sortieren und natürlich den Ordnerbrowser auswählen (genau das habe ich immer benutzt).

MX-Player ist für micht nicht wirklich für Musik geeignet bzw. schlechter dafür wie Poweramp. Für Videos ist MXPlayer das Beste was es gibt (+quickpic für vieeele Vdeos in einem Ordner). Ich habe eine ältere Version von MXPlayer runtergeladet und die Werbung stört jetzt nicht mehr und musste die Pro version nicht kaufen :)
 
WMA ist halt ein Format aus der Windows-Welt. Mit Mp3, flac, ogg vorbis und was weiss ich, ist man deutlich plattformunabhängig. Außerdem unterstützt das auch nicht jedes Radio, Autoradio, ... Daher würde ich mir das schon überlegen, mal auf etwas kompatibleres zu wechseln.


Gruss Kai
 
Ich hatte außerdem schon bei Bluetooth-Verbindung deutliche Ruckler mit wma-Dateien (nutze Poweramp). MP3 funktioniert einwandfrei...
Flac habe ich noch nicht ausprobiert.
 
Danke liebe Leute für Eure ganzen Tipps und Antworten.

Ich habe mich nun doch für das Konvertieren zu mp3 entschieden. Bin schon seit gestern fleißig dabei.

Andi :)
 
Zurück
Oben Unten