Root Für die tägliche Nutzung eine CustomRom oder besser eine StockROM

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Stock oder CustomRom

  • Stock Rom

  • Custom Rom

  • Dual Boot

  • Bin mir noch nicht sicher


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
X

xiaomensch

Neues Mitglied
4
Hi,

mich würde mal interessieren, ob Ihr als tägliches System ein Axon7 mit CustomROM nutzt oder warum Ihr eine solche Nutzung aufgegeben habt.

Habe mittlerweile recht viel über die Nutzung Custom ROMs eim Axon7 gelesen, allerdings habe ich das Gefühl, es ist etwas umständlicher einzurichten, als bei anderen Handys, und es gibt mehr Bugs, als bei anderen Modellen. Habe es einmal kurz probiert, aber nicht geschafft, daher überlege ich noch, ob ich mich da weiter rein knien möchte.

Grüße

-- edit
sorry, wollte im customROM forum landen, habe nicht aufgepasst. Bitte verschieben.
 
@xiaomensch
Ich habe den Thread Titel etwas angepasst und passend verschoben

Tante Edit sagt.....
Umfrage zur besseren Übersicht hinzugefügt.
 
Es wäre natürlich toll und würde Sinn machen, wenn ihr nach der Stimmen Abgabe kurz kommentiert welche Rom genau ihr nutzt und warum
 
Der Unlockprozess ist gegenüber anderen Smartphones wesentlich schlechter dokumentiert und es gibt anscheinend eine Vielzahl möglicher Anleitungen. Das mag auch den verschiedenen Version des Axon 7 geschuldet sein in Form von A2017, A2017U und unserem A2017G.

Für mich gibt es seit 3-4 Jahren nur noch Custom Roms auf Androidtelefonen.
An Mifavor stört mich:
hässliche Quicksettings
fehlende bzw umständliche Gesten (Taschenlampe nur wenn Display an)
Miniruckler trotz SD820 und 4GB Ram

Wie auch immer, ich hatte nun eine Woche das offizielle ResurrectionRom laufen und war damit nicht ganz so zufrieden wie mit dem ResurrectionRom auf meinem Xiaomi Note 3. Mini Ruckler, gefühlt hohe Klingeltonlautstärke trotz niedrigster Stufe, rudimentäre Snapdragon Kamera und ein Kamera Port der originalen App mit nur wenigen Funktionen. Dolby Atmos kann mit Magisk ohne Probleme nachgerüstet werden und funktioniert einwandfrei. Was mich allerdings am meisten gestört hat ist die hohe Temperatur Entwicklung des Geräts bei Benutzung und vor allem beim Ladevorgang. Hier wurden mir bei Aida64 knapp 50°C angezeigt. Für mich untragbar. Die Akkulaufzeit empfand ich als schlecht, ich kam auf 3,5-4h. Auch das Doubletap2Wake dauert knapp seine Sekunde länger als beim Xiaomi.

Aufgrund der recht dünnen Customrom Entwicklung beim Axon 7 habe ich mich dazu entschlossen das Gerät wieder zuverkaufen. Von meinem Xiaomi bin mit 4000mAh Akku verwöhnt sowie einer deutlich aktiveren Community gewohnt und mit einer schnellen Entwicklung der Roms. Hab das Axon für 229€ bei Mediamarkt gekauft und wenn man unbedingt ein neues Smartphone braucht ist der Preis natürlich Prima. Für mich lohnt sich der Verkauf meines gebrauchten Xiaomis und der Aufpreis von rund 80€ insgesamt nicht.

Wenn die Customrom Community vorangetrieben wird ist es wirklich ein schönes Telefon, für mich gibt es momentan noch zuviele Kompromisse.
 
Hm, hier geht es aber nicht um das Telefon selbst sondern um Custom ROMs. Und da gibt es schon einige Auswahl...die aber größtenteils auf LineageOS (formely known as CyanogenMod) basieren.

Derzeit bin ich auf XenonHD. Das basiert wohl auf AOSP und ich bin sehr positiv überrascht. Schnelles System, Akku OK, alles funktioniert soweit ohne Bugs.
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny
Ich nutze AICP, weil ich die von meinen Jiayu S3 in der Android version 6 kenne und begeistert bin von den vielen Einstellmöglicchkeiten. Was mir fehlt ist Xposed!
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
Ich war ungefähr 2 Monate auf der Stock B10 und eigentlich war ich recht zufrieden damit. Den ganzen Nougat Wahnsinn der seitens ZTE verzapft wurde hab ich mir garnicht erst angetan.
Aber da der Flash wahn immer mal wieder an mir kitzelt bin ich dann schließlich auf die Xenon HD Rom gewechselt und vollauf zufrieden damit. Die Rom ist sehr schlank (nur 500mb statt 2,4 GB Original Rom) und trotzdem hat sie sich eine Menge mehr Einstellmöglichkeiten als die Stock. Und schnell ist sie auch noch. Bugs hab ich bis dato nicht entdecken können. Und der Empfang ist nach meinem empfinden besser als bei der B10.
 
Eigentlich bin ich mit Stock sehr zufrieden. Eine Custom ROM würde mich auch reizen. Ganz besonders als Dual boot.
Allerdings ist mir das entsperren und was dazu gehört viel zu viel Tamtam beim Axon 7. Das ist das erste Gerät bei dem ich aufgegeben habe!

Meiner Erfahrung nach muss ich allerdings sagen dass die meisten Custom ROMs eine Verschlimmbesserung darstellen. Irgendwas macht doch immer Probleme, mal läuft die Kamera nicht zuverlässig, mal gibt es WLAN Probleme und Mal ist es was anderes.............

So zuverlässig und problemlos wir eine von Hersteller auf das Gerät abgestimmte Stock Rom läuft es oft nicht.

Dazu kommt dass die meisten der heutigen Geräte so schnell und geschmeidig laufen dass ein Custom ROM nicht notwendig ist.

Aber Spaß macht es trotzdem etwas zu basteln.
 
Also, ganz klar: Widerspruch... Meine Erfahrung sagt da das Gegenteil: Seit meinem Galaxy Note immer wieder Custom ROMs: Deutlich besser, kleiner, smoother.... Klar: Man muss sich vorher intensiv mit der Custom auseinandersetzen und prüfen, ob sie nach den Berichten anderer User auch den eigenen Ansprüchen genügen könnte... Aber für mich gibt es keine Frage: Ich habe noch keine Stock ROM gefunden, die dauerhaft für mich ok war... Früher Omnirom, heute AICP....
Was mir auch gewaltige und zum ersten Mal unlösbare Probleme gemacht hat war, das Axon zu rooten und den Bootloader zu entsperren... Nach zahlreichen erfolglosen eigenen Versuchen und vielen ebenso erfolglosen Versuchen mit kevte via Teamplayer habe ich mein Gerät an Kevte geschickt, der es für mich auch mit der AICP v12 versehen hat. Für mich ist das "Basteln" Gripsgymnastik und Hobby zugleich, auch wenn ich nicht immer erfolgreich bin: Hab ein Meizu fast zum Briefbeschwerer gemacht.... Aber ansonsten in erster Linie eins: unerhört lehrreich!:thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny und kevte89
Es freut mich sehr das ihr hier so fleißig berichtet.
@borisku
Ich glaube so wie dir geht es vielen mit dem Axon7.
Das werden sehr viele User nachvollziehen können.
Danke für deinen Bericht.
Mal schauen ob noch der ein oder andere dazu kommt
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Ich habe zwar das Stock Rom drauf 7.1.1B04 aber wie offiziell von ZTE eingestanden habe ich seit der B04 empfangsprobleme im Vodaclown Netz. Daher überlege ich auch auf ein Custom Rom zu wechseln. Lineage sagt mir am meisten zu bisher. Ich habe bisher nicht rausgefunden ob ich nun zum unlocken downgraden muss oder nicht. Kann mir dazu jemand was sagen? Gruß
 
Noch mal hoch holen :)
 
Egal welches Android-Gerät es war, ich bin früher oder später immer auf 'ner Custom-ROM gelandet. Auf dem Axon7 ist es im Moment LineageOS, bisher ohne Probleme. Akku-Laufzeit und -Temparatur sind klasse, Gesprächsqualität auch. Ich habe keine Empfangs- und/oder Verbindungsprobleme bisher. Dual-SIM funktioniert auch wie gewünscht. Und mit dem ARISE-Soundmod bläst mir selbst das mitgelieferte Headset unterwegs das Hirn raus beim Musik hören. Ich bin sehr zufrieden bis jetzt, und falls Probleme auftreten melde ich die im ROM-Thread. Ja, die Bootloader-Geschichte war etwas intensiver als auf allen Geräten vorher, hat aber letztendlich mithilfe dieses Forums und xda auch geklappt.
 
borisku schrieb:
Ich nutze AICP, weil ich die von meinen Jiayu S3 in der Android version 6 kenne und begeistert bin von den vielen Einstellmöglicchkeiten. Was mir fehlt ist Xposed!

Xposed ist doch bereits vorhanden.

Aber egal. Darum soll es nicht gehen. Ich bin mit Custom Roms schon immer zufriedener gewesen. Einfach deswegen weil mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, Rooten ohne Probleme möglich ist (auch wenn das bei Stock vielleicht auch geht) auf welches ich aber auch verzichten könnte. Ich hatte jetzt lange Zeit die AICP auf dem A7. Und mir hat die bis jetzt von allen am bestesten gefallen. Ich finde ich habe auch mehr...''Kontrolle'' über mein Telefon durch Custom Roms. Weiß zwar nicht wie ich das beschreiben sollte. Aber ich bleibe mal bei diesem Gedankengang. Aktuell teste ich mal Resurrection Remix OS. Also was da den Akku angeht...scheint der dort ein wenig länger zu halten als bei der aktuellen AICP. Kann aber auch sein dass ich mir das einbilde.
 
@BaamAlex bezüglich Xposed: Hattest du gesehen, von welchem Datum mein Eintrag war? :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny
Ich hab das Axon 7 mir als Ersatzgerät gekauft (190€), hauptsächlich ist das Mate 9 mein Hauptgerät oder das Mi6 aber jetzt wird das Axon 7 mein Hauptgerät werden. Ohne Lineage OS würde ich es gar nicht nutzen aber mit Lineage fliegt es. Habe sogar das Leistungsprofil runter gesetzt, auf Effizient, wegen dem Akku und es schlägt mein Mate 9. Das Mi6 mit MIUI V9 ist so gut wie unschlagbar aber 5.5 Zoll ist mir halt lieber, daher bleibe ich beim Axon.

Mit Lineage habe ich zwei Bugs (siehe Lineage OS Thread) sonst ist es für den täglichen gebrauch geeignet.
 
@borisku oh mein Gott. Das hat man davon wenn man nur die Hälfte liest xD

Aber ja jetzt sehe ich es.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Zurück
Oben Unten