Internetgeschwindigkeit: WLAN vs. Mobile daten

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1prokrastinator

1prokrastinator

Neues Mitglied
8
Hey, Ich wollte euch fragen welche internetgeschwindigkeit ihr im WLAN und in den mobilen Daten habt. Ich habe das Gefühl, dass bei mir das WLAN eindeutig schneller geht. Vertraglich müsste ich 50 MB/s bei den mobilen Daten im 4g haben. Dies ist aber nicht so. Zumindest mit dem Axon?
Hier der vergleich mit WLAN und mobilen Daten. Bitte schreibt dazu welche Geschwindigkeit ihr bei eurem Anbieter habt, wenn ihr einen solchen Test durchführt und achtet drauf, dass es 4g ist;)
 

Anhänge

  • 1479577999946.jpg
    1479577999946.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 311
  • 1479578017175.jpg
    1479578017175.jpg
    47 KB · Aufrufe: 311
Also,
Ich würde ja vermuten, dass in Deinem Vertrag der nette Vermerk drin stehen könnte, dass Dir mobiles Internet mit "bis zu 50mBits" zur Verfügung gestellt wird.
Daher kann es dazu kommen, dass die mobilen Daten langsamer sind als 50mBits......
Leider ist das die Standarderklärung, wenn bestimmte Geschwindigkeiten bei mobilen Daten nicht eingehalten werden.
Frage wäre, ob die 50mBit bei Dir grundsätzlich erreicht werden...
 
@1prokrastinator Lidl Connect bei mir.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-11-19-19-23-30.jpg
    Screenshot_2016-11-19-19-23-30.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 365
  • Danke
Reaktionen: 1prokrastinator
Grundsätzlich n i c h t erreicht werden ?
Wohl möglich, dass es von der Auslastung des Netzes abhängig ist. Vllt. wurde das bei mir auch einfach nicht freigeschalten. Deswegen wäre es ziemlich Nice, wenn ihr eure Ergebnisse postet;)
 
Hier mal meine Ergebnisse:
Mobiles Internet Mobilcom Vodafone, WLAN von 1&1....
a1281a1159da60c3d61e95e17c56b341.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1prokrastinator
Und hier meine Ergebnisse, mobiles Internet ist von Vodafone Callya und Internet zu Hause von Telekom VDSL.50
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-11-19-20-11-56.jpg
    Screenshot_2016-11-19-20-11-56.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 273
Da ich nur EDGE habe bei mobilen Daten und WLAN über einen LTE Router der Telekom, kann ich hier nur neidisch drein schauen. Ich wißt garnicht wie gut es viele in dieser Beziehung hier haben.
 
Das könnte auch deinen super Akkuverbrauch erklären. Edge benötigt viel weniger Strom als Lte.
 
Danke für den Hinweis, aber das allein macht das Kraut auch nicht fett und den Akku voller. ;)
 
Wenn ich bei mir nur auf edge stelle macht das einen Unterschied von bis zu 40% mehr Akkuleistung aus. Denke schon das das den Kohl fett macht.
 
Auf Grund meines kleinen Datenpaketes und fehlender LTE SIM Karte weil Congstar das nicht anbietet, bleibe ich bei EDGE oder wenn angeboten unterwegs auch G3. Zu Hause habe ich ja WLAN wenn es mal schneller gehen muß oder soll. Zum surfen, shoppen, Wahtsapp und Mails schreiben reicht mir EDGE zur Zeit. Wenn Congstar mal von der Konzernmutter grünes Licht bekommt für LTE, greife ich auch zu, auch wenn es dann vielleicht teurer wird. Sollte dann der Akku etwas schneller in die Knie gehen, wird mich das auch nicht umbringen.
 
RE56 schrieb:
Wenn Congstar mal von der Konzernmutter grünes Licht bekommt für LTE, greife ich auch zu, auch wenn es dann vielleicht teurer wird. Sollte dann der Akku etwas schneller in die Knie gehen, wird mich das auch nicht umbringen.

Komischerweise hat ein Bekannter congstar und LTE.
Er hat soweit ich weiß "Prepaid wie ich will", allerdings griff er damals zu einem Tarifangebot mit 20€/Monat und 3GB Flat.
Leider konnte ich keine weiteren Details rausfinden, also ob in der Tarifregelung eine bestimmte Top-Speed gilt und ob LTE drin ist.
 
Also der LTE Durchsatz vom Axon7 ist recht ordentlich.
Bei meiner Balkon Türe (5 Striche beim Empfang) erreiche ich ~140mbit down/48mbit up. (mein S7 edge schafft dort ~145/49mbit, note4 115/40mbit)
5ghz WLAN 110/49mbit (LTE Router, direkt daneben)
Alles im 3 Netz 1800mhz

LTE Advance konnte ich noch nicht testen.
Dort schafft mein S7 edge 265/49mbit.
 
Zuletzt bearbeitet:
RE56 schrieb:
Auf Grund meines kleinen Datenpaketes und fehlender LTE SIM Karte weil Congstar das nicht anbietet ...
...nicht mehr anbietet. ;) Mein Congstar für 13 Euros (1 GB) hat das inoffiziell, gibt es aber nicht mehr.

Davon ab, das Axon ist ein Dual-SIM. Also eine SIM fürs Telefonieren und eine günstige Notebook Flat. Durch Dual SIM kann man doch sehr schön "cherry picking" betreiben. :D
 
20 Euro für 3gb? WTF
Ist das normal in DE?

Ich bezahle derzeit 33 Euro im Monat für 39 GB LTE 300mbit/Monat, 600min nach und in Europa/USA, unbegrenzte SMS AT/EU/USA, unbegrenzte Min in AT. Inkl 0 Euro s7 edge + VR set.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist in Deutschland leider normal, die hinken da den anderen Europäern sehr nach.
 
Zurück
Oben Unten