Massive Probleme nach Update auf 7.1.1

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

ThePhantom79

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo,
ich habe leider nach dem Nougat Update vor einigen Tagen massive Probleme mit dem Telefon.
Ich nutze das Handy als Dual-SIM - Karte 1 - Telekom - für geschäftliche und Karte 2 - Vodafone - für private Anrufe.

Nach dem Update kann mich mein Gegenüber bei ausgehenden (und nur da) über Karte 1 (und auch nur da) nicht verstehen. Das Mikro scheint blockiert zu sein. Erst wenn ich kurz die Freisprechfunktion ein und wieder einschalten, klappt es. Gerade für die geschäftliche Nutzung ein NoGo - das Ding ist immer noch ein Telefon ...

Zweites Manko. Ich streame im Auto meine Musik über Amazon Prime. Dies ist jetzt plötzlich nur noch mit ständigen kurzen Aussetzern möglich. Auch ein neues Koppeln hat hier nicht geholfen. An ein Musik hören ist hier nicht mehr zu denken. Ähnlichhes hatte ich schon mal mit der ersten Version der FW die ich hatte (bin mir nicht sicher - B03 oder B05), ein Update danach hat das Problem aber behoben.

Drittes Problem (aber das war schon immer so und hat nix mit dem Update zu tun): Im Auto ist das Gespräch nach der Gesprächsannahme trotzd Klingeln in durch die Freisprechanlage im Auto erst mal 3 oder 4 Sekunden auf dem Handylautsprecher, und nicht auf der Freisprechanlage. Das ist auch mit anderen mobilen Bluetooth Kopfhöhrern manchmal nachzuvollziehen. Erst danach schaltet das Handy plötzlich wieder um.

Und letztes Problem: Das Handy meldet sich manchmal erst nach 5 Minuten endlich an der Bluetooth Freisprecheinrichtung an. (kein Direct SIM Access - reiner Bluetooth Handsfree in einem VW Passat)

Kann jemand einen dieser Fehler bestätigen?

Gruß
ThePhantom
 
Die Liste geht weiter ....

Whatsap legt bei Bilder versenden eine unendlich lange Pause ein.
In Whatsap Video über VLC geht nur per Zufall. Die meisste Zeit hängt sich das Telefon auf.
Manchmal startet das Telefon aus heiteren Himmel.
Manchmal muss ich Anrufe mit der zweiten SIM Karte versuchen weil gar keine Wahl möglich ist.
Das Telefon wird manchmal so langsam dass ein Neustart notwendig ist.
Wie kann man wieder auf die 6er zurück? Die war perfekt.
 
Das Problem mit Bluetooth hatte ich auch, genau wie du nutze ich zwei Simkarten. Auch Android Auto hat nie richtig funktioniert. Ich habe das Teil wieder verkauft, weil die ganze Software einfach nur Schei.... ist. Gerade für Vieltelefonierer im Auto ein absolutes No go
 
Schade das das Update so einen Ärger macht. Ich hätte mir das Axon7 eigentlich gekauft, aber jetzt wird es wohl doch das Huawei P10.
 
  • Danke
Reaktionen: kirdneh
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Leider muss ich sagen, denn eigentlich ein hübsches Handy.
Aber seit 7.1.1 absolut unbrauchbar für mich, da Bluetooth sobald der Bildschirm ausgeht (5min+-) abschaltet bzw in den Energiesparmodus geht. Somit verliert das Phone regelmäßig die Verbindung zum Auto oder zur SmartWatch. Es gibt keine Möglichkeit Bluetooth vom Batterie spar Modus auszuschließen.
Bei allen anderen Handys ( S5Mini, Sony Z3+ und Huawei ) habe/hatte ich das Problem nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Papaabg
Eine coole Alternative und relativ preiswert ist das Samsung Galaxy C9, es hat zwar nur einen Snapdragon 653, dafür aber 6GB Ram. Software absolut stabil, Dualsimfunktionen perfekt. Akku sehr gut, Kamera mittelmäßig, aber ansonsten ein Topgerät
 
Ich zitiere mal einen Beitrag eines Users aus einem anderen Forum. Interessant zu wissen, was ZTE da bestätigt.

Zitat:

Nach dem Update auf die Version 7.1.1 funktioniert der Sperrbildschirm nicht – egal was einstellt ist reicht zum Entsperren des Display immer nur Wischen. Es wird kein Passwort, PIN oder Muster benötigt.
Ich habe bei der Hotline von ZTE angerufen und dort wurde mir gesagt, dass es mit dem Update Probleme gibt und diese bekannt sind und an diesen seit letzten Freitag (31.03.2017) daran gearbeitet wird.
Unter anderem auch, dass nach dem Update auf 7.1.1 ggf. keine App-Updates über den Google Play Store mehr geladen werden können (dieses Problem besteht bei mir zwar nicht, aber dies wurde mir von der Hotline mitgeteilt).
Meine Frage warum das Update weiterhin verteilt wird, wenn dadurch solche graviereneden Sicherheitslücken – wie die fehlerhafte Displaysperre – aufgemacht werden wurde nicht beantwortet. Stattdessen wurde mir gesagt, dass ich versuchen könnte das Axon auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und damit das Problem evtl. behoben wird.

Zitat Ende

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Papaabg
Komisch, der SperrBildschirm funktioniert einwandfrei bei mir. App Updates auch.
Nur dieses doofe Bluetooth macht Probleme bei mir.
Ich weiß nicht ob es generell gut ist gleich zu sagen man solle das Update nicht installieren.
Eventuell solltest du wirklich mal einen Werksresett machen.
 
@Sunny76
Ichabe nur einen Beitrag zitiert, der ist nicht von mir, deshalb Zitat. Aber ich editiere es nochmal. Da ich bereits 3 Werksresets gemacht habe ohne Verbesserung, habe ich bereits ein downgrade durchgeführt. Keine Lust mehr Betatester zu spielen.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sunny
Also für mich hat sich mit 7.1.1. gar nichts geändert, die Probleme mit der Freisprechanlage habe ich seit B03, die Kamera ist auch immer noch mehr als bescheiden, wenn ich es nicht gerootet hätte würden immer noch alle Hintergrunddienste abgedreht.
Wobei ich mit 7.1.1 einen Werksreset durchgeführt habe, hatte zwischendurch Lineage drauf, das sehr gut lief aber leider ein massives Audioproblem hat, was auch beim Telefonieren sehr unangenehm ist.
 
Zurück
Oben Unten