Nach Flash kein 3G/Telefonnetzwerk

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dafol

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Ich habe mein Axon 7 gerootet und den bootloader unlocked. Dann hatte ich glaube eine 2017U Version der Rom geflasht, und nicht die 2017G. Mittlerweile bin ich wieder auf der 2017G_B3 zurück. Leider geht seit dem ersten oder zweiten Flash mein Handynetz/GSM nicht mehr. Mache ich einen Factory Reset, hängt es bei der Einrichtung bei "Mobilfunkbetreiber aktivieren". Überspringe ich das, und mache eine Netzsuche in den Einstellungen, findet er mein Netz, zeigt auch korrekt an, das ich es benutzen kann, wählt sich dann aber nicht ein.
Ich weiß nicht ob ich evtl. ein Modem fehlerhaft geflasht habe. Ich habe auch schon das original boot und recovery.img zurückgespielt, und das 2017G_B06 installiert, mit dem gleichen Ergebnis. Weiß jemand Rat was da zu tun ist? Oder hat jemand ein komplettes TWRP-Backup zur Hand, das ich installieren könnte, falls das den Fehler beheben sollte.

Falls wichtig:
Baseband-Version: M8996FAAAANAZM-1.56471.1.60235.1
Kernel-Version: 3.18.20
Build-Nummer: ZTE A2017GV1.0.0B03

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Full TWRP Backups findest du HIER .
Event. reicht es, nur den Bootstack zu flashen aber beim G wäre ich vorsichtig mit irgendwelchem Experimenten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ja, die habe ich aktuell geflasht. Keine Besserung.
 
Hast du noch deine IMEI Nummern oder sind die event. jetzt alle "genullt"?
 
Die sind alle genullt. Ebenso wird kein Netzwerk oder Carrier angezeigt beim Sim-Status.
 
Ist klar, wenn die genullt sind gibst auch kein Netz,hast dir wahrscheinlich die EFS Partitionen zerschossen. Kein Backup davon gemacht?
 
Ich glaube mein Backup hab ich erst danach gemacht, sinnigerweise. im xda gibt es noch das komplette twrp-backup, allerdings von der us-version. ginge es denn, wenn mir hier jemand das backup seiner efs zur verfügung stellen würde?
 
HIER hat wohl einer das gleiche Problem gehabt, Vielleicht hilft dir das weiter. Ich hab auch nur die U Version.
 
Scheint jetzt keine Abhilfe gebracht zu haben. In dem Thread diskutieren sie ja auch noch einiges weiter, leider nichts für mich dabei. Würde es denn etwas bringen, wenn mir hier jemand ein EFS-Backup zur Verfügung stellen könnte?

Cant boot into any ROM including stock - Post #6
hat jetzt auch nichts gebracht...
[doublepost=1480075833,1480070574][/doublepost]Also der punkt scheint 'nur' noch die fehlende imei zu sein. kennt jemand eine methode, die wieder in den efs zu schreiben? bei google findet sich ja ein wenig, da muss ich mal sehen was funktioniert. nur falls jemand direkt eine methode griffbereit hat :)
 
Ich denke nicht dass du dir die EFS Partition zerschossen hast, da man sie normalerweise sowieso nicht anrührt.
Zudem kannst du nicht die EFS Partition von *irgendwem* nehmen, einerseits gehe ich davon aus dass das sowieso nicht geht und du nur noch mehr brickst und andererseits, selbst wenns klappt, es ist illegal die IMEI zu ändern geschweige denn zwei Handys in DE mit derselben IMEI zu betreiben. Da bekommt man garantiert ganz schnell Besuch.

Du hast doch sicherlich noch die stock_boot_backup.img.
Flashe die mal zurück, vielleicht reicht das schon.
 
Deswegen schrieb ich auch"wahrscheinlich" ;) Aber da ja dafol schon einiges an Tipps ausprobiert und die wohl bekannten Mittel nicht geholfen haben, halte ich es zumindest für möglich.
Leider hat das Axon ja anscheinend kein volles Fastboot, sodass man in den möglichen ADB Befehlen wohl recht beschränkt ist.
Es gibt wohl ein Tool spez. für den Snapdragon Chip "Qualcomm QPTS", mit dem man wohl so ziemlich bis auf die "unterste" Ebene kommt. Ob das auch bei Axon funktioniert kann ich aber auch nicht sagen, für viele Phones mit dem Snapdragon u.a. auch den 820, gibst div. Anleitungen im Netz. Spez. auch fürs IMEI wiederherstellen.
Klar darf man die IMEI nicht einfach nach belieben verändern aber das herstellen seiner eigenen sollte wohl kein Problem sein.
Ob man da gleich Besuch bekommt... eher ist die Wahrscheinlichkeit, das man sich mit einer doppelten IMEI gar nicht in sein Netz einbuchen kann. Das Problem ist lt. einiger Berichte aber in Deutschland geringer bzw gar nicht vorhanden, als im Ausland.
So kann man ja z..b das Motorola X Play in der Single Sim Variante ganz einfach auf Dual Sim "umbauen". Problem ist dann aber, das man für beide Sim dann nur eine IMEI hat. Nur das werkseitige DS Xplay hat 2 IMEI Nummern.
In Deutschland scheint das kein Problem zu sein, allerdings haben einige aus dem Ausland berichtet, das die umgebauten mit nur einer IMEI sich nicht ins Netz einbuchten.
 
  • Danke
Reaktionen: Loader009
Zurück
Oben Unten