Diskussion VoLTE mit welchen Anbietern/Verträgen nutzbar

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Smartpit

Neues Mitglied
32
Hallo zusammen,

das jüngste Update B08 mit der Möglichkeit VoLTE-Telefonie nutzen zu können, scheint nicht bei jedermann zum gewünschten Ergebnis geführt zu haben. Deshalb hier bitte detailliert eure Erfahrugen nach folgendem Schema posten – hier mein eigenes Beispiel:

Netzbetreiber: Telekom
Netztyp: D1-Netz
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Laufzeitvertrag
Tariftyp/Bezeichnung: Magenta Mobil M (2. Generation)
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: JA
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: JA
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: JA

Bitte detailliert posten und nicht nur „VoLTE mit Drillisch funzt“ schreiben, damit all diejenigen nachvollziehen können woran es liegen könnte, bei denen es bisher nicht oder noch nicht geklappt hat.
Der Thread wurde von mir bereits im ZTE-Forum aufgemacht, dachte mir, ich hole ihn auch gleich mal hierher.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Netzbetreiber: 1&1
Netztyp: Eplus/O2
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Laufzeit
Tariftyp/Bezeichnung: 1&1 Allnetflat Special
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: NEIN
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: NEIN

Test SIM
Netzbetreiber: 1&1
Netztyp: vodafone
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Laufzeit
Tariftyp/Bezeichnung: 1&1 Allnetflat
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: JA, Automatisch Aktiviert
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: Nein
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: Nein
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: Nein
 
Hatte es zwar schon woanders geschrieben, aber gerne auch hier:

gleich wie bei @Smartpit, nur eben per Prepaid (Magenta Mobil Start M) und dort ist VoLTE (noch) nicht aktivierbar. Bin am überlegen einen Laufzeitvertrag anzustreben, da ich ohnehin erstmal keinen Wechsel plane (alleine schon wegen der Netzabdeckung und meiner bisherigen Zufriedenheit). Bin nur noch recht unsicher und muss mir mal die Vertragsbedingungen genauer durchlesen.... (bin halt mit Prepaid bisher immer ganz gut zurechtgekommen und vor wenigen Monaten von Fonic (O2) zur Telekom gewechselt, Gewöhnungssache vielleicht ;))

PS: VoLTE-Menuepunkt war in den Einstellungen trotzdem vorhanden und wurde meinerseits auch aktiviert...

lg zaph
 
Zuletzt bearbeitet:
SIM 1:
Netzbetreiber: Vodafone
Netztyp: D2-Netz
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Laufzeitvertrag
Tariftyp/Bezeichnung: Red M
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: JA
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: JA
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: JA

SIM 2
:
Netzbetreiber: 1&1
Netztyp: Eplus/O2
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Laufzeit
Tariftyp/Bezeichnung: 1&1 Allnetflat Basic
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: NEIN
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: NEIN
 
Ich hatte von der B06 auf B05, B04 und B01 zurück gesetzt, aber mir wurde nie irgend ein Update per OTA angeboten. Dann habe ich es mit den Dateien aus der Linksammlung geschafft, auf die B08 zu kommen. Hier sind meine Ergebnisse:

Netzbetreiber: Drillisch (McSim)
Netztyp: Eplus/O2
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Laufzeitvertrag
Tariftyp/Bezeichnung: LTE Mini 1000
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: JA
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: JA
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: JA

Netzbetreiber: Tchibo mobil
Netztyp: Eplus/O2
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Prepaid
Tariftyp/Bezeichnung: Basis-Tarif
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: JA
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: NEIN
 
(VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert)

Wie ist das zu erkennen?
 
Netzbetreiber: O2
Netztyp: Eplus/O2
Vertragstyp (Prepaid oder Laufzeitvertrag): Laufzeit
Tariftyp/Bezeichnung: O2 Blue All-in L
Menüeintrag „VOLTE Sprachanruf“ beim Axon 7 vorhanden JA/NEIN: JA
VoLTE durch Netzbetreiber automatisch aktiviert JA/NEIN: JA
VoLTE manuell aktiviert JA/NEIN: NEIN
VoLTE-Telefonie funktioniert JA/NEIN: JA

Was etwas seltsam ist und noch ungeklärt : mit aktiven VoLTE kann ich die Mailbox nicht abrufen, da der Anruf dort sofort beendet wird. Sämtliche anderen Anrufe funktionieren einwandfrei. Wenn ich VoLTE deaktiviere, kann ich die Mailbox abrufen. Hat jemand da ne Idee?
[doublepost=1509743221,1509742514][/doublepost]@Insel01 Wenn während eines Sprachanrufs die Netzanzeige auf LTE/4G stehen bleibt und du dafür den Betreiber nicht kontaktieren musstest, ging es automatisch :)
 
  • Danke
Reaktionen: Insel01
Im Januar nehme ich an einem geschlossenen Test mit Ultracard und VoLTE im Vodafone Netz teil.
Aktuell geht ja bei Vdf mit UC kein VoLTE/WiFiCalling.
Ergebnisse folgen hier dann.
 
Der Friendly User Test mit VoLTE/VoWifi ist gestartet.
VoLTE klappt jetzt mit UC im Vdf Netz.
VoWifi leider nicht, weil das A7 (noch?) nicht unterstützt wird.
 
Moin moin,

Also mit meiner o2 Prepaid-Simkarte funktioniert VoLTE einwandfrei. Habe das nicht extra bestellen müssen. Einfach aktiviert in den Einstellungen und funktionierte sofort. So soll das sein.

Gruß
Uli
 
Ich hab mich mal mit 1und1 auseinandergesetzt, zwecks VoLTE in deren E-Netz (Telefonica), LTE schafft es locker in meine Keller-Wohnung.
Auf meine Frage ob verfügbar und wenn ja warum es nicht aktiviert sei kam folgende Antwort:
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich freue mich, Ihnen weiterzuhelfen.

Die Nutzung von VoLTE ist durchaus möglich. Allerdings treten aktuell im Telefonica-Netz immer noch Schwierigkeiten auf, wodurch es zur eingeschränkten Erreichbarkeit kommen kann.

Ob Sie das WiFi-Calling nutzen können oder nicht, hängt vom entsprechenden WLAN zusammen.

LOL, möglicherweise hängt das auch vom WLAN ab, aber irgendwie hat mir das nicht weitergeholfen, also habe ich 1und1 eben folgenden Screen geschickt:
Screenshot_20180127-1und1-KEIN-VoLTE.png

Mal sehen was denen dazu einfällt...:rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: lilux und Sunny
Mario472 schrieb:
Ich hab mich mal mit 1und1 auseinandergesetzt, zwecks VoLTE in deren E-Netz (Telefonica), LTE schafft es locker in meine Keller-Wohnung.
Auf meine Frage ob verfügbar und wenn ja warum es nicht aktiviert sei kam folgende Antwort:
vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich freue mich, Ihnen weiterzuhelfen.

Die Nutzung von VoLTE ist durchaus möglich. Allerdings treten aktuell im Telefonica-Netz immer noch Schwierigkeiten auf, wodurch es zur eingeschränkten Erreichbarkeit kommen kann.

Ob Sie das WiFi-Calling nutzen können oder nicht, hängt vom entsprechenden WLAN zusammen.

LOL, möglicherweise hängt das auch vom WLAN ab, aber irgendwie hat mir das nicht weitergeholfen, also habe ich 1und1 eben folgenden Screen geschickt:

Mal sehen was denen dazu einfällt...:rolleyes:

"Telefónica: VoLTE und WiFi Calling für alle Kunden
Telefónica will als erster deutscher Mobilfunk-Netzbetreiber VoLTE und WiFi Calling für alle Kunden freischalten. Dabei spielt es keine Rolle. welche Marke der Kunde nutzt.
Telefónica: VoLTE und WiFi Calling für alle Kunden"

Dann hoffe ich mal, dass das Axon 7 auch unterstützt wird. Ich nutze es auch im 1&1 Telefonica Netz
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Aus dem ZTE Forum,
wovon ich etwas überrascht bin.
Seit dem letzten Update unterstützt das axon 7 ja volte und wifi call und bei bei einigen Drillisch Marken geht es ja jetzt schon....

"
ZTE Mobile Deutschland

Keymaster

Hallo @all,
leider können wir Euch bisher noch nicht sagen ob VoLTE und WiFi Calling unterstützt wird.
Sobald wir näheres wissen werden wir es euch schnellstmöglich mitteilen.
LG Euer Z-Community Team"
 
Also bei mir ist seit heute unter Einstellungen/Mehr der Punkte 'VOLTE-Sprachanruf' aktivierbar/de-aktivierbar. Bin bei 1und1 (Telefonica).

Und unter 'Über das Telefon' via Code *#*#4636#*#* ist 'VoLTE-Kennzeichnung' jetzt aktiv und 'WLAN-Anrufe eingerichtet' kann man zwar da einschalten, das wird aber nicht übernommen/gespeichert. Möglicherweise machen die das bei Telefonica schrittweise.
Vielleicht liegt's aber auch an meinen Mails an 1und1, mit der Bitte beides zu aktivieren. Da ich in eine Kellerwohnung lebe, wäre mir WLAN-Calling irgendwie lieber gewesen, ich hoffe das kommt noch. ;)
 
Zurück
Oben Unten