Firmware Was bedeuten Einstellungen>Funktionen>MI-POP>Gesten und Bewegung>Handschuhmodus?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Punk2

Punk2

Neues Mitglied
2
Hallo Leute, hab, das Forum erst gestern entdeckt, aber nach längerem Durchsehen fürchte ich, hier zu wenig Ahnung zu haben. Kenne mich kaum aus, hab mein Handy von meiner Tochter bekommen die behauptet, ich würde noch zur Telefonzellen Generation gehören. Stimmt ja auch. Es geht jedenfalls um folgende Frage: Unter Funktionen taucht bei mir 1.)Mi-Pop 2.)Gesten und Bewegung 3.) Handschuhmodus auf, und alle drei Begriffe sagen mir gar nichts! Kann mir bitte mal jemand erklären, was es damit auf sich hat? Ehrlich gesagt habe ich keine Lust, mir die gesamte Betriebsanleitung herunterzuladen um dann tagelang danach suchen zu müssen. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen möchte.
 
  • Mi-Pop > wenn du diese Funktion aktivierst wird auf dem Display ein Rundes Symbol angezeigt, welches zunächst die Funktionen der „zurück“, „Home“, „App-Übersicht“ und „Screenshot“ beinhaltet, zudem können in den Einstellungen unter Mi-Pop die Funktionen angepasst werden.
[doublepost=1507894936,1507894515][/doublepost]Beim Handschuh Modus wird das Display bei Berührung empfindlicher
[doublepost=1507895140][/doublepost]Wen du auf Gesten und Bewegung tippst bekommst du eine Erklärung zu den verschiedenen Funktionen
 
  • Danke
Reaktionen: Punk2
OK, danke nochmal. Hab mir das inzwischen selbst erarbeitet, ganz so schwer war es dann doch nicht. Am meisten hat mich dies MI-POP gestört. Was heißt das eigentlich?
MFG, Punk!
 
@Punk2
Schau doch mal hier Funktionen beim Axon Mini 7 - ZTE mobile
oder
Es gibt eine eigene Symbol-Leiste, die wichtige Funktionen auch einhändig erreichbar macht (Mi-Pop).
Quelle ZTE Axon 7 im Labor-Test: Smartphone mit Dolby Atmos - WELT

Ausserdem weiter oben von @Herroc
Super beschrieben
Mi-Pop > wenn du diese Funktion aktivierst wird auf dem Display ein Rundes Symbol angezeigt, welches zunächst die Funktionen der „zurück“, „Home“, „App-Übersicht“ und „Screenshot“beinhaltet, zudem können in den Einstellungen unter Mi-Pop dieFunktionen angepasst werden.

 
  • Danke
Reaktionen: Punk2
@Sunny
Ja danke, inzwischen bin ich da auch schon schlauer, aber nicht nur Dank LMGTFY, sondern vielmehr dank rumprobieren, Versuch und Irrtum. Ich hätte von Anfang an mal einfach ausprobieren sollen, dann erschließt sich einem das Thema! Google hat mich eher enttäuscht, ich weiß noch nicht mal, was MI-POP eigentlich heißt.
MfG, Punk
 
Meiner Meinung nach kommt Mi-Pop (mein Pop) von Pop Up,
Gefunden auf Wiki
Ein Pop-up [ˈpɒpˌʌp] (von englisch to pop up, „plötzlich auftauchen“) ist ein Element einer grafischen Benutzeroberfläche. In der Regel werden Pop-ups eingesetzt, um zusätzliche Inhalte anzuzeigen oder eine bestimmte Interaktion abzufragen. Typischerweise „springen“ Pop-ups auf und überdecken dabei andere Teile der Benutzeroberfläche.
 
  • Danke
Reaktionen: Punk2 und Sunny
@Herroc
OK, ist eine Theorie. Falls "MI" wirklich my bedeuten soll, macht das Sinn. Würde mir bei all den Anglizismen öfter solche ans Deutsche angelehnte "Fachwörter" wünschen. Denglisch nennt man das?
Auf alle Fälle einleuchtend, die erste Erklärung!
 
@Punk2
Ließ doch bitte mal die Bedienungsanleitung vom Axon7 durch.
Das zusammen mit Google und den hier im Forum schon vorhandenen Infos sollten es dir ermöglichen dein Axon7 kennenzulernen und seine Möglichkeiten auszuschöpfen.
Die Bedienungsanleitung in deutsch findest du hier: ZTE-AXON-7-User-Manual-DE.pdf
Auch hier könntest du fündig werden:TIPPS und TRICKS für das Axon 7
Solltest du mal etwas nicht verstehen,
Google hilft dir hier: www.google.de
Wenn du nach diesen Schritten noch Fragen hast, darfst du sie hier im Forum natürlich gerne stellen.
Aber ein bisschen Eigeninitiative, googeln und selber lesen kann will und wird dir niemand abnehmen können.

In diesem Sinne mach ich auch hier mal zu
 
  • Danke
Reaktionen: ++chris++ und kevte89
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten