Netzsuche

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ok, da muss sich Lilienthal noch etwas gedulden.
 
Root wäre schon mal ein erster Schritt. Custom Rom ist dann wohl so Schritt 57 :biggrin:
 
lilienthal schrieb:
Root wäre schon mal ein erster Schritt.

Ich google jeden Tag danach, ich hoffe mal, dass wir nicht all zulange drauf warten müssen.
:unsure:
 
Sieht so aus als käme die Dual-Sim Unterstützung jetzt von Hause aus. Ist eventuell also gar kein rot und ein custom rom nötig.
Bleibt nur die Frage wie Google das mit den Datenverbindungen macht?!
... und natürlich ob das S6 Android 5.1 bekommt?!
 
Dual-sim hat mit root nichts zu tun.
Ich brauche root für Link2sd, Titanium Backup, AdAway und noch ein paar andere Sachen. Ohne Root ist das S6 für mich nur halb so viel wert.

Mir ist aufgefallen, das Swiftkey immer wieder deaktiviert wird und die blöde Androidtastatur als Standard gesetz wird. Passiert mehrmals am Tag. Das nervt irgendwann wenn man immer wieder in den Einstellungen das ändern muss.
Liegt entweder am Gerät oder an Lollipop, das Problem hatte ich mit anderen Geräten nie.
 
Das Dual-Sim nichts mit root zu tun hat war schon klar. aber wenn dual sim von Google in 5.1 unterstützt wird und das S6 ein update bekäme bräuchte es kein rot und evtl könnte man die zweite sim dann auch mit Daten nutzen.
Ich hätte auch lieber root.
Zumal der Support von ZTE auf meine Anfrage schrieb es sei momentan kein update für das S6 geplant.


Dear Customer,

We have confirmed with our technician and I am sorry to tell you that as of now we do not have the plan to publish a update for this phone.

Should there be further assistance required, please do not hesitate to contact us.

Best Regards,
 
@Max Mustermann, bei mir ist in den 5 Tagen Betrieb Swiftkey dauerhaft aktiv. Selbst nach einem Reboot war Swiftkey als Standardtastatur weiter eingerichtet. Sehr positiv
 
Noch was festgestellt: Datenverbindung bricht manchmal ab, obwohl ein starkes Signal angezeigt wird. Ein kleiner Pfeil nach oben signalisiert auch das Senden, aber es wird nichts empfangen. Diese Phasen dauern in der Regel 10 min bis 4 Stunden, dann gehts wieder. Kann natürlich auch am hiesigen Vodafone-Netz liegen, das nicht einmal LTE unterstützt.
 
Könnte sein, mit dem Vodafone Netz.
Ich konnte diesen Mangel nach gut zwei Wochen bei meinem Blade S6 noch nicht feststellen.
Habe original T-Mobile mit vollen LTE Zugang.
 
Moin.

Wir wohnen DE/AT-Grenznahe. Jedes Mal, wenn ich in Sendenähe eines dieser Länder komme, fliegt mein SIM1-Anbieter raus. Leider wird er nicht automatisch ersetzt, somit ich manuell einen aussuchen muss.

Schlimmer noch: Wenn zurück in der Schweiz, bleibt mein Anbieter verloren. Muss ihn auch jeweils wieder manuell sortieren.

Frage: kann man diese Option einstellen oder ist das eine ZTE-Krankheit.

Danke euch. :rolleyes2:
 
Zurück
Oben Unten