OSF bei Play.com (auf Jersey) bestellen & Lieferung über Borderlinx (UK)

  • 332 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es ist ne Gebührenfrei Mastercard. Lieferadresse ist Borderlinx was natürlich nicht meine Heimatadresse ist. Ich hab erst ne CD bestellt an meine Adresse, und dann 2 OSF an Borderlinx.
 
Die Verifizierung der Kreditkarte ist das Problem. Visacard macht keine Probleme. Du musst diese Nummer von play.com anrufen und die kontrollieren dann irgendwas. Musst die Karte zur Hand haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde da morgen mal anrufen, und mich überraschen lassen. Ich hoffe die machen keine Probleme!
 
moin. Hab meins auch per Mastercard bezahlt, das war aber auch Problemlos. Ich hoffe du erreichst die Typen von play überhaupt. ich hatte vor 2 wochen vergeblich versucht die hotline anzurufen. viel glück

Jawoll, mittlerweile ist es nur noch 25 km entfernt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine 4 sind gerade geliefert worden, sagt mir zumindest die Trackinghistorie. Wenn jetzt nur schon Feierabend wäre :crying:
 
Jo Handy is da und gerade geunlockt!
 
AZRA€L;770590 schrieb:
moin. Hab meins auch per Mastercard bezahlt, das war aber auch Problemlos. Ich hoffe du erreichst die Typen von play überhaupt. ich hatte vor 2 wochen vergeblich versucht die hotline anzurufen. viel glück

Ich wähle mir hier die Finger wund! Es ist kein durchkommen.:crying::crying: Ich hab denen mal ne Mail geschrieben. Mal schauen, ob sie darauf reagieren.
 
Diese für den Security Check übermittelten Rufnummern von play.com (+448458001020 und +441534877595) sind definitiv unerreichbar und das liegt nicht etwa daran, daß es sich um aus dem Ausland unerreichbare Servicerufnummern handelt. Habe es über ein halbes dutzend deutscher Carrier probiert und letztlich einen Kumpel in Schottland angesetzt, der die Nummern auch über BT (Festnetz), O2 und Vodafone nicht erreichen konnte.

Folgedessen hatte ich auch einmal über die White Pages eine Rufnummer der Unternehmenszentrale ausfindig gemacht, die lautet:
Play Ltd
40 Esplanade
St Helier
Jersey
Channel Islands
JE2 3QB

Phone: +44 1534 848 888
Fax: +44 1534 848 800

Dort angerufen wies man mich daraufhin, daß ich also in der Buchhaltung gelandet sei, aber man einen Rückruf veranlassen würde - der blieb natürlich aus.

Was letztlich fruchtete waren drei eMails mit demselben Text, in dem ich monierte, über hundert vergeblich Anwahlversuche vorgenommen zu haben, aber stets ein Besetztzeichen, Gassenbesetzt oder ähnliche Signale zu hören bekam, ich aber nach Übermittlung einer Faxnummer oder eMail-Adresse gerne meine Identität und Berechtigung an der Kreditkarte anhand meines gescannten Personalausweises sowie meiner letzten Kreditkartenabrechnung darlege. Auf die ersten zwei Mails erhielt ich als Antwort haargenau denselben Text mit der Aufforderung meine Kreditkarte telefonisch zu legitimieren ("Your Play.com order requires an additional security check") und auf die dritte folgte letztlich eine Mail mit der Information "Your Play.com account has now been approved".

Für meine inzwischen bereits zu einem Freund in GB gelieferte Bestellung hatte ich übrigens eine Securecode-gesicherte MasterCard verwendet. Trotzdem ich die Transaktion also per Securecode legitimiert hatte, blieb Play.com offensichtlich mißtrauisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll es kaum glauben, aber ich bin gerade im ersten Anlauf durchgekommen!!!! Die wollten nochmal meine Adresse wissen, und die letzten 4 Ziffern meiner Kreditkarte. Der Account ist wieder freigeschaltet, und ich konnte die OSF bestellen. Sie stehen jetzt auf pre-orderd. Mal schauen, wie lange es dauert....
 
Warum kann ich nicht bei orange.co.uk bestellen und mir das an die Borderlinx Adresse liefern lassen?
 
Weil bei orange.co.uk die Lieferadresse gleich der Adresse der Kreditkarte sein muss, und dein Kreditkarte läuft sicher nicht auf Borderlinx ;)
 
So, das weisse wär bei play.com mal wieder verschoben worden.
Ist jetzt auf den 16.12 fällig.

Ich glaub die haben wirklich das gleiche Problem wie die Obstbauern.
Nur dass hier wohl kein Steve der Cheffe ist sondern ein Asiate.

Oder aber es gibt einen Lieferengpass mit den OLED und sie bauen jetzt LCD's ein (wie auch bei der 5MP Version)
 
Genau das habe ich mich auch gefragt, bei Play.com steht ja sogar noch OLED in der Produktbeschreibung.
Es wäre toll, wenn jemand mich mal aufklären würde!
Ich brauche nämlich dringend ein neues Handy, jedoch mit LCD nehme ich das Blade ganz sicher nicht!!!
 
Das graue wurde ja aus dem Sortiment genommen...
 
Oh man, ich blick langsam nicht mehr durch, was kostet das OSF jetzt komplett bis es bei mir an der Haustür landet? 140€ das gerät, was kommt noch alles dazu?
 
Oben rechts auf Pfund stellen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie SpeRator schon gesagt hat, das Shopystem von Play auf Pfund umstellen

- 99 Pfund das Gerät (evtl zzgl Auslandsgebühr deiner Kreditkarte)
- ca 35€ Versand Borderlinx --> Deutschland
__________
Unter 150€
 
Hi!

Ich habe mal ne kurze Frage. Würdet ihr auch das SF in weiß nehmen oder eher prinzipiell nicht wegen dem Lack? Wenn man eine Silikonhülle benutzt dürfte es ja eher weniger Probleme geben.
Das schwarze kann man ja leider nicht mehr über play.com bestellen und später eins mit lcd muss auch nicht sein.
 
Das weisse ist wohl sporadisch in Orange Shops verfügabr.

White San Francisco arrives! - Android @ MoDaCo

Angeblich ist es komplett durchgefärbt, also KEIN LACK!
Würd mich auch wundern wenn es nach dem Spritzen noch lackiert wird (zusätzicher Arbeitsgang) anstatt nur das granulat zu tauschen

Aber so wie's aussieht HOCHGLANZ weiss (so wie das Lutea hochglanz Schwarz)
 
Ok, ich war mir nur unsicher weil ich bei einigen was von weißem Lack gehört habe der abgehen soll und da auch ein Bild gesehen habe. Das wäre nicht so toll.

Auf der Seite konnte man früher das Bild sehen und das Problem wurde dort auch genannt. Diskussion: Orange - San Francisco (ZTE Blade))

Wenn dem nicht so ist wäre das natürlich super.
 
Zurück
Oben Unten