[How-To] Stock/Original ROM sichern

  • 73 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [How-To] Stock/Original ROM sichern im ZTE Skate / Medion Life P4310 / Base Lutea 2 / Orange Monte Carlo Forum im Bereich ZTE Forum.
XMasterNinni

XMasterNinni

Erfahrenes Mitglied
Moin, Moin!

Ist es möglich von seinem Stock ROM ein Backup zu machen, vor etwaigen Eingriffen (CWM, Root)? Ja es ist! :thumbsup:

Mit folgender Methode könnt ihr ein 100%iges Backup von eurem Original/Stock ROM machen, ohne Root, CWM, etc...!

Ihr benötigt dieses Paket:
http://ceco.sk.eu.org/omc/OMC_OSK_P743TV1.0.0B04-clockworkmod.zip


I...............................................................................................

Ladet euer Handy voll auf.

Aktiviert USB Debugging.
Verbindet euer Handy mit dem PC und wartet bis euer Skate erkannt wird/die Treiber fertig installiert sind. Ansonsten die Treiber wie in dieser Anleitung installieren!


II................................................................................................

Nun entpackt die .zip Datei und öffnet die Datei boot-clockworkmod.bat
Hier wird CWM nicht installiert, sondern sozusagen nur "simuliert"!

Das Handy sollte nun ins CWM rebooten. Wenn ihr beim grünen Androiden stecken bleibt müsst ihr die Treiber manuell installieren.
Open windows device manager and look for Android device. If present but with warning sign, you have to update drivers first. Right click Android device, choose Update driver, Select "ADB Interface" from list, "let me pick..." on next screen and choose "ZTE composite ADB interface", confirm
III.................................................................................................

Ihr seit nun im Clockworkmod Recovery. Navigiert (mit den Lauter/Leiser Tasten) zu Backup and Restore, bestätigt mit der Home Taste. Navigiert wiederum zu Backup und bestätigt wiederum mit der Home Taste. Nun wird von eurem kompletten System eine Sicherung erstellt.


IV..................................................................................................

Wenn der Backup Vorgang abgeschlossen ist, kehrt mit der Zurück-Taste wieder ins Hauptmenü zurück und wählt Reboot System Now.

V....................................................................................................

Nun könnt ihr problemlos mit dieser Anleitung weitermachen und später wieder zum Stock zurückkehren!:thumbsup:

Originalthread (MoDaCo)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

muhahahaah

Erfahrenes Mitglied
Nettes Skript. Bitte mach ein http:// vor den link, sonst kommt man auf android-hilfe.de

Hab das ganze mal für unsere Linuxfans "portiert", bei mir hats funktioniert.

Einfach das hier herunterladen. Im Terminal zum verzeichnis wechseln und folgendes eingeben:

Code:
chmod +x boot-clockworkmod.sh
./boot-clockworkmod.sh
Dann beim Phone akku raus, am PC anstecken und mit [Vol-] + [Home] + [Power] in den Bootloadermode booten. Debugging muss natürlich ein sein. nun sollte im terminal folgendes stehen:
downloading 'boot.img'... OKAY
booting... OKAY


Achja, das ist das PhoTom-CWM-Recovery (mit akkuanzeige und softbuttons :D)
Installiert werden kann das ganze auch gleich, und zwar unter Linux gleich wie oben nur mit install-clockworkmod.sh

Unter Windows reicht ein doppelklick bei XMasterNinni's Paket auf install-clockworkmod.bat
 
Zuletzt bearbeitet:
FelixL

FelixL

Ehrenmitglied
Danke@X, aber kannst du bei so was immer den Originalthread verlinken? (Falls es einen gibt)
 
XMasterNinni

XMasterNinni

Erfahrenes Mitglied
muhahahaah schrieb:
Achja, das ist das PhoTom-CWM-Recovery (mit akkuanzeige und softbuttons :D)
Bist du dir sicher das dass nun 100% am Skate funzt? :)
 
M

muhahahaah

Erfahrenes Mitglied
Ich habs mir geflasht - es funktioniert alles. Die Buttons reagieren ein bisschen träge, aber sonst alles top :)
 
XMasterNinni

XMasterNinni

Erfahrenes Mitglied
Ja, das ist bei uns auch! :)
 
X

xmpx

Neues Mitglied
klappt die anleitung auch mit dem zte lutea 2?
 
XMasterNinni

XMasterNinni

Erfahrenes Mitglied
Darum ist sie ja in diesem Thread, nicht??

Außerdem: Es gibt kein ZTE Lutea...

ZTE Skate und Base Lutea 2 heißen die richtigen Bezeichnungen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FelixL

FelixL

Ehrenmitglied
XMasterNinni: Ich war mal so frei ;)
 
XMasterNinni

XMasterNinni

Erfahrenes Mitglied
Kein Problem! ;)
Wurde durch diese ganzen Verdrehungen ganz verdreht! :p
 
B

-=Bexx=-

Neues Mitglied
Hallo erst mal, ich bin neu hier und hab auch schon ein Problem.

Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit ein Backup von meinem Lutea 2 zu machen. Ich gehe vor wie in diesem Tut aufgezeigt. Leider tut sich bei mir nichts. Ich bekomme ständig die Meldung das kein Gerät vorhanden sei.:mad:

C:\ANDROID-Stuff\OMC_OSK_P743TV1.0.0B04-clockworkmod\OMC_OSK_
P743TV1.0.0B04-clockworkmod>adb-windows.exe reboot bootloader
error: device not found

C:\ANDROID-Stuff\OMC_OSK_P743TV1.0.0B04-clockworkmod\OMC_OSK_
P743TV1.0.0B04-clockworkmod>fastboot-windows.exe boot clockworkmod.img
< waiting for device >
Ich hab schon alles versucht. Mit Akku, ohne Akku - ohne Akku hängt sich das Phone ständig im System ein und dann wieder aus - zu bestaunen im Gerätemanager.

Ich werd' noch madig hier. Hat jemand einen Tip parat?

Gruss, Bexx
 
R

Rbur222

Neues Mitglied
Hast Du die USB-Verbindung auf deinem Handy aktiviert ??
Ich hatte es vergessen ... So konnte mein Rechner erst gar nicht den Treiber installieren ... Versuch es einfach mal ...

Mfg

Rainer
 
B

bjondal

Neues Mitglied
Kurze Frage:

Sehe ich das richtig das ich nach dieser Anleitung nichts auf dem Handy installiere sondern erstmal nur ein Backup erstelle von dem Handy wie es bis dato ist und wenn ich fertig bin startet das handy ganz normal, als sei nichts gewesen?

Wenn dem so ist und das klappt, lese ich mir den Root thread durch ^^
 
M

muhahahaah

Erfahrenes Mitglied
Genau. So kannst du im Problemfall immer komplett zum Ausgangszustand zurück
 
B

bjondal

Neues Mitglied
Besten Dank! Dann mach ich mich mal ans sichern ^^ wir lesen uns bestimmt nochmal im anderen Thread (Root for Dummies) ;)


Edit: Anleitung funktioniert super ! Hatte Anfangs Schwierigkeiten mit dem Adb treibern waren zwar drin aber die boot-clockworkmod.bat hatte device Probleme. Nach kurzem Hin und Her lief es dann wunderbar nach dem NEUSTART des Rechners :) nun bin ich im Besitz eines Backups.

Dankeschön !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
XMasterNinni

XMasterNinni

Erfahrenes Mitglied
Bitte! ;)
 
B

-=Bexx=-

Neues Mitglied
Hallo,

sorry für die späte Rückmeldung. Habe das Problem in den Griff bekommen.
Die ABD-Treiber haben rumgezickt. Ich habe das Treiberpaket aus dem Link von 'muhahahaah' heruntergeladen und hatte dann das gleiche leidige Problem.
Aber mit der Holzhammermethode ging es dann doch; solange die treiber hin und her installiert, bis Monsieur endlich einen gefressen hat. :flapper:


Vielen Dank für die Hilfe.

Bexx
 
E

einfach112

Neues Mitglied
halli hallo .....
habe das problem das mein handy nach boot-clockworkmod starten zwar runter fährt .... aber dann nicht richtig startet .... der medion bildschirm kommt und das war es ... keine funktion ..... nur noch akku raus geht ?! einer eine idee ?....

EDIT ! alles quark ... lag auch an treibern......
aber wo genau ist jetzt bitte die sicherung ? auf der mikro sd im handy ?
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bjondal

Neues Mitglied
Ja genau da ! sollte nun ein Ordner auf der SD sein mit dem Namen Clockworkmod mit dem Unterordner Backup. Dort findest du deine Sicherung Normal mit Datum und Uhrzeit versehen.