
soeschelz
Dauer-User
- 1.152
Also ich bin bei der Amazfit BIP und dem Mi Band 3 geblieben, da es für mich reicht, wenn ich informiert werde, ich muss nicht gleich antworten.
Hauptpunkte sind für mich: Akkulaufzeit, korrektes Tracken der Schritte, Wecker und Benachrichtigungen und der Abgleich mit Google Fit ohne extra App
Ich hatte eine Gear S3, die war die Pest, für jede Funktion musste man noch eine Samsung App auf dem Smartphone installieren... Wecker, Health (gut das muss man überall) usw., außerdem ist der Abgleich mit Google Fit nur mit Drittanbieter-Apps möglich.
Danach habe ich eine Ticwatch C2 ausprobiert, auch die war nicht gut. Knapp einen Tag Laufzeit, ständige Abstürze, Wärmeentwicklung und keine konstante Verbindung zu meinen Smartphones
Zuletzt hatte ich eine Fitbit Versa, die war soweit auch gut, 5 Tage Akkulaufzeit ist gerade ausreichend dass man nicht immer das Ladegerät einstecken haben muss, Es wurden auch Emojis in den Benachrichtigungen angezeigt, was super war und man kann in der App Kurzantworten einspeichern (Emojis und kurze Sätze). Am Ende haben die Nachteile aber schwerer gewogen: Die Versa hat viel zu ungenau die Aktivitäten getrackt, ca. 2 mal am Tag hat sie die Verbindung zum Smartphone verloren und es gibt keine Anbindung an Google Fit.
Wie gesagt, letztendlich komme ich immer wieder zu den Trackern von Xiaomi/Huami/Amazfit zurück. Da bietet mir die App alles was ich brauche und auch die Wearables machen das was ich will. Sie sehen halt nicht so schick aus, und Emojis werden nicht richtig angezeigt... Vielleicht ja bei der nächsten Generation.
Hauptpunkte sind für mich: Akkulaufzeit, korrektes Tracken der Schritte, Wecker und Benachrichtigungen und der Abgleich mit Google Fit ohne extra App
Ich hatte eine Gear S3, die war die Pest, für jede Funktion musste man noch eine Samsung App auf dem Smartphone installieren... Wecker, Health (gut das muss man überall) usw., außerdem ist der Abgleich mit Google Fit nur mit Drittanbieter-Apps möglich.
Danach habe ich eine Ticwatch C2 ausprobiert, auch die war nicht gut. Knapp einen Tag Laufzeit, ständige Abstürze, Wärmeentwicklung und keine konstante Verbindung zu meinen Smartphones
Zuletzt hatte ich eine Fitbit Versa, die war soweit auch gut, 5 Tage Akkulaufzeit ist gerade ausreichend dass man nicht immer das Ladegerät einstecken haben muss, Es wurden auch Emojis in den Benachrichtigungen angezeigt, was super war und man kann in der App Kurzantworten einspeichern (Emojis und kurze Sätze). Am Ende haben die Nachteile aber schwerer gewogen: Die Versa hat viel zu ungenau die Aktivitäten getrackt, ca. 2 mal am Tag hat sie die Verbindung zum Smartphone verloren und es gibt keine Anbindung an Google Fit.
Wie gesagt, letztendlich komme ich immer wieder zu den Trackern von Xiaomi/Huami/Amazfit zurück. Da bietet mir die App alles was ich brauche und auch die Wearables machen das was ich will. Sie sehen halt nicht so schick aus, und Emojis werden nicht richtig angezeigt... Vielleicht ja bei der nächsten Generation.