KFZ-Ladegerät für LG G4

  • 10 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere KFZ-Ladegerät für LG G4 im Zubehör für LG G4 im Bereich LG G4 (H815) Forum.
P

pen²

Neues Mitglied
Hi, dass es funktioniert, davon gehe ich aus ;) Die spannende Frage wäre (da das G4 mit angeschaltetem Display ja sehr wenig Ladung aufnimmt im Vergleich zu anderen Handys): Wenn Du im Auto mit Gmaps (oder irgendeiner anderen Navigationssoftware) navigierst, d.h. Display an, GPS an, für ca 30 min und dabei dieses Ladegerät am Handy hast: Kommst Du mit mehr Ladung an, als Du losgefahren bist?
 
Deadlink

Deadlink

Stammgast
Da ich das Handy nicht zum navigieren nutze, kann ich nur berichten das der Akku von 22% auf 38% in 3/4h geladen worden ist. Nebenbei war ich mit LTE Online und habe Bejeweled 2 gespielt.

Durch das Netzteil, welches 0,7A liefert, kann es einige Zeit dauern, bis der Akku voll ist.
 
inviolate

inviolate

Fortgeschrittenes Mitglied
beim Autofahren Bejeweled 2? vermutlich als Beifahrer.. :-D
aber das mit dem Navigieren würde mich auch interessieren... vllt. kannst du es trotz allem einmal testen?
 
Spexx

Spexx

Erfahrenes Mitglied
P

pen²

Neues Mitglied
@Spexx das ist nicht ganz der Punkt um den es mir ging. Es ist unerheblich, wieviel das Ladegerät liefert, wenn das Handy zu wenig nimmt - und genau das tut das G4.
Es ist dann also fast egal, ob ich 3A mit einem kurzen Kabel und extrem wenig Widerstand in das Handy pumpe; die Frage ist nur: Kann ich mit Anpassung meines Equipments (sprich: 12V Adapter, Kabel, etc). es irgendwie hinbekommen, dass das G4 beim Navigieren nicht entlädt?
 
Spexx

Spexx

Erfahrenes Mitglied
Mhh ja da hast du natürlich recht, daran habe ich nicht gedacht. Aber der Threadersteller hat eine allgemeine Empfehlung ausgesprochen und dafür würde ich eher ein Ladegerät mit höherem Ausgangsstrom empfehlen. Bei Nichtbenutzung (Bildschirm aus) macht das dann schon noch einen Unterschied...
 
Deadlink

Deadlink

Stammgast
@inviolate: Ich war nur Gast im Fond und hatte da mal die Möglichkeit durch einen 12V-Anschluss das Handy mit dem Netzteil zu testen.

Das mit dem navigieren während des Ladens im Auto werde ich bei nächste Gelegenheit testen. Die App die ich dafür verwenden werde ist OruxMaps.

Wie in meinem Anfangsbeitrag zu lesen, darf jeder seine eigene Empfehlung hier posten. Die Kaufentscheidung darf und sollte jeder selbst treffen.

Ich stehe ja mehr so auf Netzteile, welche ein festes Kabel haben. Denn, wenn es mal dazu kommen könnte, ist sehr schnell die Verbindung weg und man muss fummeln während der fahrt.
 
Deadlink

Deadlink

Stammgast
Nun kann ich auch vom Test berichten, welchen inviolate vorschlug.

Ich habe das Netzteil am G4 gehabt und gleichzeitig mir in OruxMaps die aktuelle Position per GPS anzeigen lassen.
Der Akkustand ging von 35% auf an die 40%. In welcher Zeit, kann ich leider nicht schreiben, da ich diese nicht gemessen habe.
Der Akku, trotz Belastung, wird nebenbei geladen.
 
T3O

T3O

Dauergast
Ich nutze den Wicked Chili vers.2.0
Er macht wenn ein port belegt ist 2.1A
Und wenn man beide ports nutzt dann auf jedem 1,5 A

Aber dieser QC 2.0 Lader macht mich schon etwas heiß ^^