Samsung Galaxy Note 9 - Welche Speicherkarte ist zu empfehlen?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich nutze die Samsung 512GB Karte aus der Note 9 Aktion - funktioniert perfekt.

Alles andere wäre aber auch sehr komisch.

Der A1 SD kommt bei mir auf 81,52 MB/s beim Lesen und 51,39 MB/s beim Schreiben.

Scheint also, dass die Schreibgeschwindigkeit durch das Note 9 auf ca 50 MB/s beschränkt ist, der Lesespeed ist bei mir etwas höher als bei deiner. Vielleicht auch aus dem Grund, dass doch bei Flashspeichern mit größerer Kapazität manchmal mehr Geschwindigkeit erreicht wird durch mehr Lanes - aber so drin bin ich in dem Thema leider nicht.

Hat vielleicht auch etwas mit dem "Füllgrad" der Karte zu tun - auf meiner 512 GB sind derzeit nur etwa 60GB belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren tut meine auch, nur halt die gemessenen Geschwindigkeiten sind bissel wenig für das was bei der Karte eigentlich angegeben ist.
Wäre in etwa so als ob bei deinem Auto in den technischen Daten 200 km/h als Höchstgeschwindigkeit angegeben wäre und tatsächlich schafft es auf dem Prüfstand aber nur 90 km/h.
 
@bootmanager
du Tankst Benzin, dass auch 300km/h schafft.
Tankst du das aber in einen Kleinwagen ist eben bei 160 maximal schluß.
[doublepost=1547576334,1547576249][/doublepost]Wenn der Kartenleser nicht mehr schafft dann muss man eben damit leben.
Ich meine das maximum was der Leser schafft sind ca. 60-70MByte Lesen/schreiben?
 
Ja, das waren in etwa die gemessenen Werte. Wenn das Note nicht mehr schafft dann nützt natürlich die schnellste Speicherkarte nichts und wenn dem so ist dann ist das ja O. K.
Mir ging es nur darum das ich evtl. eine gefälschte Speicherkarte erwischt habe, aber dann wird das schon passen.
 
@bootmanager
eine gefälschte schafft sehr sicher nicht solche Werte.
 
Funktioniert eigentlich eine 1TB Speicherkarte im Note 9 (128GB/6GB RAM)?
Habe heute das Note 9 von meiner Frau übernommen und wollte es fest als Dex-Station nutzen.
Laut Wiki soll 1TB nur bei den Notes mit 512GB Speicher funtionieren, bei der 128GB Versionen
sollen nur max. 512GB Speicherkarten gehen.
Da ich aber schon öfters erlebt habe das größere SD-Karten als angegeben funktionieren wollt
ich mal nachfragen ob einer eine 1TB in seinem Note hat.
 
Auch wenn der Slot die größere SD liest für die er nicht gemacht ist, würde ich kein Risiko eingehen. Plötzlich wird sie nicht mehr richtig gelesen, Daten werden nicht erkannt und und und. Dann wären die Daten futsch.
schau lieber nach einer günstigen externen SSD oder nimm den unterstützten Speicher als SD Karte
 
  • Danke
Reaktionen: Turtle67

Ähnliche Themen

Turtle67
Antworten
0
Aufrufe
243
Turtle67
Turtle67
Zurück
Oben Unten