Samsung Galaxy Note 9 - Welche Speicherkarte ist zu empfehlen?

  • 24 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Samsung Galaxy Note 9 - Welche Speicherkarte ist zu empfehlen? im Zubehör für Samsung Galaxy Note 9 im Bereich Samsung Galaxy Note 9 (N960) Forum.
A

a2k2013

Stammgast
Hallo,

Wer nutzt denn eine SD Card ? Ich habe letztes Jahr durch die Aktion mit dem S8 die 256GB SD Card erhalten. Gibt es einen Akkumehrverbrauch mit SD Card?
 
Dry

Dry

Erfahrenes Mitglied
Also eine solch große microSDHC Karte besitze ich nicht, schließlich habe ich aktuell noch keine Verwendung für so viel Speicherkapazität gefunden, aber bald ist es soweit!

Aktuell besitze ich nämlich nur eine 32 GB microSDHC Karte für das Note 9 und der Akkuverbrauch wurde in keinster Weise beeinträchtigt.

Klar, du bist die 8-fache Speicherkapazität, aber ich denke nicht, dass sich dies auf die Akkulaufzeit auswirkt.
 
bootmanager

bootmanager

Dauergast
Ich nutze eine 128 GB sd-Karte, auf den Akkuverbrauch hat eine Speicherkarte (meines Wissens) keinerlei Auswirkung - egal welche Speicherkapazität die Karte hat. Ich nutze sie hauptsächlich um meine Bilder und Videos die ich mit dem Note mache darauf zu speichern, dort sind sie sicher aufgehoben falls es mal Probleme mit dem Handy gibt. Und bei ca. 12MB pro Bild bei höchster Auflösung kommt da schnell was an Speicherplatz zusammen - von den Videos ganz zu schweigen.
 
AndroMe

AndroMe

Enthusiast
@a2k2013
Ich habe wechselnd eine Samsung Micro SDXC 256GB Class 10 EVO Plus U3 und eine zweite SIM drin.
Einen dadurch geänderten Akkuverbrauch kann ich nicht feststellen.
 
tronix84

tronix84

Dauergast
Hab ebenso die Samsung EVO Plus U3 256GB Karte in Verwendung. Kein erhöhter Akkuverbrauch merkbar.

Wichtig ist eigentlich nur, dass die Karte halbwegs schnell ist da es sonst spürbar das Note 9 verlangsamen kann. Mir kommen immer wieder HighEnd Smartphones unter die Finger die mit einer billigen Class4 Karte betrieben werden und die Leute sich dann wundern warum es ewig dauert bis die Galerie/Playlist/Datenbank etc. geladen ist...
 
A

a2k2013

Stammgast
Okay. Danke der Antworten. Ich kenne es noch vom S7 und da war glaube eine erhöhter Akkuverbrauch. Würde sie auch nur für die Bilder / Videos nutzen.
 
T

Telefonverbieger

Gast
Sorry, aber ich denke, der Stromverbrauch kann sich durchaus erhöhen durch eine 512GB SD Karte.
Z.b.der Mediamanager braucht deutlich länger, wenn die Karte entsprechend voll ist.
Ich hatte eine Sun SD 200 GB in einem Huawei/Honor Phone und die war voll mit Flac und Bild Dateien.
Der Mediamanager war immer unter den ersten 7 der Stromverbraucher.
Viele Apps haben eine Autoscan Option in ihren Einstellungen. Auch da könnte es zu verlängerten Arbeitsphasen kommen die dann ebenfalls mehr Stromverbrauch erzeugen.
Oft ist es jedoch wohl so, dass die meisten User einer größeren SDKarte aufgrund ihres Nutzerverhaltens ( hohe SOT Zeiten ) diese erhöten Verbräuche durch das ohnehin häufige Nachladen garnicht auf dem Schirm haben.

Als Gründe für erhöten Verbrauch könnten allerdings auch Fehler im Dateisystem oder der Firmware der Hardware verantwortlich sein.
Alleine der Suchstring "SD Karte saugt Akku leer" bringt hunderte Treffer im Netz hervor!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DerMann

Neues Mitglied
Samsung Evo Plus 512 GB MicroSDXC UHS-I Card
 
Turtle67

Turtle67

Erfahrenes Mitglied
Ich kann mich nicht so richtig entscheiden zwischen der
Samsung EVO Plus microSDXC 256GB UHS-I U3
und der SanDisk Ultra A1 microSDXC 400GB.
Hat einer die 400er SanDisk und kann mir sagen ob die schnell genug für das Note9 ist?
 
tronix84

tronix84

Dauergast
Beide sind schnell genug fürs Note 9. Die 256er Samsung schafft etwa 50-60MB/s Write und die 400er SanDisk etwa 30-40MB/s Write.

Einzig von der 200er SanDisk würd ich die Finger lassen. Die schafft nur 20-25MB/s und fällt bei vielen kleinen Dateien unter 10MB/s.
 
T

Telefonverbieger

Gast
die 512GB SD ist schnell.
lt Werbung: ~ 90 MB/s -> real immer noch 52MB/s schreiben und 73MB/s lesen.

btw.: einen erhöhten Stromverbrauch konnte ich bisher damit nicht erkennen.
der Medienmanager war zwar zunächst auf Platz 3 der Hitliste, ist unterdessen aber auf "unter ferner liefen" abgerutscht.
 
Turtle67

Turtle67

Erfahrenes Mitglied
Hab mir jetzt die Samsung EVO Plus microSDXC 256GB bestellt. Gibt es gerade bei Saturn für 49€
 
bootmanager

bootmanager

Dauergast
Gibt´s bei Amazon zum gleichen Preis.
 
bootmanager

bootmanager

Dauergast
Hallo Leute, ich bräuchte mal eure Meinung, hab mir eine 128GB SanDisk Extreme A2 - Speicherkarte gekauft (über ebay bei einem Händler). Laut Artikelbeschreibung und Aufdruck auf der Verpackung soll die Karte eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 160 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90 MB/s erreichen (die genaue Bezeichnung lautet: "SanDisk Extreme microSDXC 128 GB Class 10 UHS-I U3 A2 160 MB/s". Hab die Karte nun mit SD Card Test Pro und mit A1 SD Bench getestet. Beide Apps kommen zu einem identischen Ergebnis: 50 MB/s schreiben und 65 MB/s lesen wäre demnach die tatsächliche Geschwindigkeit. Wollte die Karte noch mit SD Insight testen (die App erkennt angeblich gefälschte Karten), aber die App lässt sich bei mir nicht installieren, zeigt mir an sie wäre mit meinem Gerät nicht kompatibel. Da mir die gemessenen Geschwindigkeiten doch etwas zu langsam vorkommen habe ich so das ungute Gefühl das die Karte evtl. nicht echt sein könnte. Jetzt würde mich mal Meinung zwecks der gemessenen Geschwindigkeiten interessieren.
 
bootmanager

bootmanager

Dauergast
Ja, das glaube ich dir und freut mich auch für dich aber mir geht es nicht darum wer mit seiner Karte zufrieden ist sondern um eure Meinung was die Geschwindigkeiten bei meiner Karte betrifft, da ich den leisen Verdacht habe das es sich um eine gefälschte Karte handeln könnte
 
nordtech

nordtech

Erfahrenes Mitglied
@bootmanager Achso. Ich hatte in der Eile nur den Titel gelesen.
 
maik005

maik005

Legende
@bootmanager
Das Note9 wird nicht mehr schaffen.
Nimm mal einen USB3 Kartenleser und teste die Karte am PC.
 
bootmanager

bootmanager

Dauergast
Bin grad noch unterwegs, werd ich später testen. Aber dann macht es ja auch nicht wirklich Sinn sich für's Note 9 eine schnelle Speicherkarte zu kaufen...