Galaxy S5 Diskussion zu Induktivem Ladezubehör

@ Lumumba: Ich habe es nach Deinem Posting auch mal mit einem Battery Log getestet. Ich habe keinerlei Probleme mit der Ladestation.
Funktioniert bestens.
 
  • Danke
Reaktionen: Lumumba
@Lumumba

Habe auch das EasyCHEE T900 Ladegerät und hab heute Nacht mal mit Battery log aufgezeichnet.
Habe keine Probleme oder Abbrüche feststellen können.

Lg
Madmart
 
  • Danke
Reaktionen: Lumumba
Wie lange dauert das drahtlose Laden?

Kann man den Akku ähnlich schnell laden wie mit dem beiliegenden Ladegerät?
 
Nein, so schnell wie am Kabel geht es nicht. Dauert schon 1,5 bis 2 mal so lange.
 
da das Netzteil 2A liefert und die Induktionspad so um die 1A, dürfte wohl die Antwort klar sein.
 
Also ich habe mir das originale Samsung-Induktionslade-Cover + das RAV-Power Ladegerät gekauft und beides harmoniert für mich perfekt!
Das S5 ist am nächsten Morgen immer auf 100% geladen und die Handhabung ist absolut unproblematisch (leichter wäre nur noch, es durch die Luft aufzuladen ;))
Keinerlei wahrnehmbares Pfeifen, Sirren, Pulsieren, etc.!
Kann diese Kombi uneingeschränkt empfehlen! :)
 
Hey,
Ich hab mir mal die letzten 30 Seiten durchgelesen aber leider nichts brauchbares gefunden.

Ich habe ein blaues s5 und würde es gerne über Induktion laden. Das originale Induktionscover gibt es ja leider nur in schwarz und weiß und bei vielen 3rd Party receivern habe ich gelesen, dass das Gerät nachher nicht mehr wasserdicht sein soll.
Gibt es denn einem receiver, den man mit dem normalen Cover benutzen kann und das Gerät trotzdem wasserdicht ist?
Danke für eure Hilfe
Grüße
 
Also zu den Farben weiß ich nichts definitiv, aber ich glaube es gibt wirklich nur schwarz und weiß.
Und soweit ich weiss ist das S5 NUR mit dem originalen S Charger Cover noch wasserfest.
Also eine Gummilippe ist wie bei dem normalen Cover vorhanden.
Aber Garantieren kann ich dir natürlich nichts.
 
Das S5 bleibt nur mit den originalen Ladezubehör wasserdicht
 
Und wo finde ich das in blau? XD
 
Ich glaube garnicht ...
 
Momentan nur in schwarz oder weiß erhältlich.
 
Kannst ja in weiß kaufen und blau faerben.
 
Ooooohhhhhhh bitte :mad:
 
Cyrus791 schrieb:
Also ich habe mir das originale Samsung-Induktionslade-Cover + das RAV-Power Ladegerät gekauft und beides harmoniert für mich perfekt!
Das S5 ist am nächsten Morgen immer auf 100% geladen und die Handhabung ist absolut unproblematisch (leichter wäre nur noch, es durch die Luft aufzuladen ;))
Keinerlei wahrnehmbares Pfeifen, Sirren, Pulsieren, etc.!
Kann diese Kombi uneingeschränkt empfehlen! :)

dito. :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Desc
So, jetzt noch der Nachtrag zum Gerät :
EasyCHEE® T900: Qi-kompatibles induktives Ladegerät mit geneigter Ladefläche
Ich habe vom Support eine zweite Schale bekommen, mit der das gleiche Problem auftrat...
Dann kam noch der Hinweis, dass induktives Laden einen Strom von 1,5A voraussetzt.
Ich Hornochse hatte natürlich noch ein 1A Netzteil an der Ladeschale.
Somit Fehler gelöst.
Daher kann ich das Gerät wieder vorbehaltlos empfehlen! :thumbup:
 
Hi,
Ich hab hier ein wenig gestöbert, aber nix gefunden.
Ich hab mir bei meinen sgs 5 nen wireless Chargen Receiver Module ran gebastelt und nun hab ich nen schickes Aluminium case gefunden (noch nicht bestellt)
Nun zu meiner eigentlichen Frage, hat einer schon Erfahrungen gemacht mit dem induktiven laden in Verbindung mit nem alucase?
Funktioniert das laden noch oder blockiert das alucase irgendwie?

Gruß
 
Ich hab es nicht probiert, aber das ist DER Grund warum es keine induktive Ladeoption beim HTC one und Iphone gibt.
Also eher nein, geht nicht
 
  • Danke
Reaktionen: kunu
hm ok, echt schade aber danke für die fixe antwort
dann wirds wohl nix mit dem case :(

ps.: ein kleiner test mit alufolie und dem qi lade pad hat deine vermutung bestätigt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

vauxhall007
Antworten
3
Aufrufe
217
vauxhall007
vauxhall007
H
  • healTHCare#1
Antworten
1
Aufrufe
584
hagex
hagex
C
Antworten
0
Aufrufe
590
Christian123
C
Zurück
Oben Unten