Adaptive Fast Charge Powerbank

  • 52 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Adaptive Fast Charge Powerbank im Zubehör für Samsung Galaxy S6 (Edge) im Bereich Samsung Galaxy S6 (G920F) / S6 Edge (G925F) Forum.
N

NatFlenders

Fortgeschrittenes Mitglied
Hi,

gibt es für das S6 eine Powerbank/externer Akku der das S6 mit Adaptive Fast Charge lädt?

Thx!

lg
 
M

MysteriousDiary

Stammgast
Zuletzt bearbeitet:
Wicki

Wicki

Ehrenmitglied
Die bietet allerdings Fastcharge nach "Qualcomm Quick Charge 2.0"-Standard. Ob das auch beim S6 Fastcharge bietet geht daraus nicht hervor.
 
M

MysteriousDiary

Stammgast
In dem Droid-Life Artikel haben sie es mit dem S6 erfolgreich getestet - die Ladezeiten sprechen für sich.
Aukey Made a 10,000mAh Quick Charge 2.0 Battery Pack and It’s Pretty Sweet | Droid Life

Irgendwo gab es auch mal das Gerücht dass Adaptive FastCharge beim S6 nichts anderes als QuickCharge 2.0 ist, da Qualcomm die Technologie wohl weitergibt. Aber ich weiß nicht was da wirklich dran ist. Letztendlich funktioniert obiger aber laut mehreren US Webseiten einwandfrei und die Netzteile des S6 sind wohl auch zu den anderen QuickCharge 2.0 Netzteilen kompatibel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wicki

Wicki

Ehrenmitglied
Test gelesen, hört sich super an. Wollte eh demnächst eine neue Powerbank kaufen, daher wird es vermutlich diese.
 
patrick_77

patrick_77

Fortgeschrittenes Mitglied
Die Kompatibilität zwischen der Quick Charge Ladetechnologie und der des Galaxy S6 kann ich im Übrigen bestätigen. Hatte vormals das Note 4 (also Quick Charge 2.0) und nun das S6 Edge, wenn ich das alte Netzeil vom Note 4 benutze, wird "Schnelladen" angezeigt und auch die Ladezeit passt dazu.
 
X

XQC

Stammgast
Habe es am Mittwoch bei amazon.fr bestellt und heute kam es an.
Kann ebenso bestätigen, dass es funktioniert! Erkennt man am Bild an "Schnellladen"
 

Anhänge

patrick_77

patrick_77

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke für den Tipp!
Powerbank kam heute aus Frankreich. Die Lieferung geht ziemlich schnell, ich meine es am Freitag bestellt zu haben und heute ist sie schon da. Fast Charge funktioniert, wie erwartet, tadellos. Praktisch sowas.
 
tinok

tinok

Dauergast
Ich habe gerade eben auch bestellt 2 Stück! Ich bin gespannt und hoffe das es auch bald mal Tablets gibt dieser Ladetechnologie
 
N

NatFlenders

Fortgeschrittenes Mitglied
Sprich das ganze sollte auch für Quickcharge 2.0 Autoladeadapter gelten?
 
M

MysteriousDiary

Stammgast
Ja, sollte es.
 
MasterElwood

MasterElwood

Dauergast
Ich würde das Ding sofort kaufen - wenn es einen zweiten USB Port hätte. Immerhin kann man davon ausgehen, dass bald praktisch alle Geräte QC sind - somit ist eine Bank mit 2 Ports zukunftssicherer (abgesehen das ich schon 2 QC Handys habe :sad: ).
 
A

anoraknophobia

Erfahrenes Mitglied
Wie oft passiert es denn, dass 2 Geräte gleichzeitig leer sind ? Vorallem, wenn man mit dem Quick Charge das ding in 30 Min wieder so aufgeladen hat, dass man dann das 2. Gerät laden könnte.
Also wäre für mich jetzt kein K.O. Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MysteriousDiary

Stammgast
Dort steht auch nur Quick Charge, und nicht Quick Charge 2.0 wie bei der Aukey. Beim Sprung auf 2.0 haben die nochmals an Geschwindigkeit zugelegt.

Derzeit bezweifel ich ja noch dass ein mobiler Akku zwei Geräte gleichzeitig via QC 2.0 versorgen könnte - meist brechen die ja stark ein sobald mehr als ein Endgerät angeschlossen ist.
 
MasterElwood

MasterElwood

Dauergast
@anoraknophobia
Ja das betrifft auch nur Verrückte wie mich die immer ein Galaxy UND ein Note dabei haben :o

Aber zum Glück hab ich es nicht eilig - Urlaub ist noch fast ein halbes Jahr hin. Mal sehen - vieleicht gibt's bis dahin eine.

Oder zwei 5.000er :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

koyaotao

Stammgast
Wie sieht das denn mit der Effizienz von solchen Qickcharge Ladebänken aus? Könnte mir vorstellen, dass durch die Spannungswandlung von 9V und 5V enorm viel verloren geht, d.h. eine 10000 mah Powerbank liefert vermutlich nur höchstens 5000. Bei meiner Anker Powerbank mit 16000 mah geht vergleichsweise wenig verloren. Von den 16000 kann ich ca 12000 tatsächlich nutzen...
 
S

Snake3

Enthusiast
Hat einer mal gefragt bei welcher Spannung die 10.000 gemessen worden?
Man muss ja fast von 3.3 ausgehen und dann bleiben nur 2 Ladungen für das s6.