Vom 19.-20. Mai findet im Moscone Center in San Francisco die 10. Google I/O statt, ein Event an dem sich Entwickler treffen um sich über neue Entwicklungen und Strategien aus dem Hause Google auszutauschen. Und langsam verdichten sich die Gerüchte, dass Google dann die nächste Android-Version 2.2, Codename Froyo (gefrorener Joghurt) vorstellen wird. Wie von Android an Me berichtet wird, sollen die ersten Vorabversionen bereits auf einige Nexus One Smartphones OTA verteilt worden sein. Da noch keine offizielle Stellungnahme vorliegt, welche Neuerungen in der nächste Android-Version enthalten sein werden, sind die folgenden Punkte teilweise reine Spekulation:
Lediglich der JIT-Compiler wurde von Google bestätigt (Java-Standard bei PC's) der die Performanz der ausgeführten Programme beschleunigen soll, da der Compiler beim Starten eines Programms die Bytecodierten Java-Module in nativen Maschinencode übersetzt.
- JIT Compiler
- Zusätzlicher freier Speicher
- OpenGL ES 2.0 Erweiterungen
- Flash 10.1 Unterstützung
- Unterstüzung der Farbansteuerung des Trackballs
- FM Radio (Hardware vorausgesetzt)
Der zusätzliche Speicher soll mit der Umstellung des Linux-Kernels von 2.6.29 auf 2.6.32 zur Verfügung stehen, da dieser mehr zusätzlichen Speicher adressieren kann. Dieses wurde bereits in Custom-ROM's umgesetzt und gilt deshalb als sicher.
Die OpenGL Erweiterungen sind hingegen nicht ganz so wahrscheinlich, schließlich wurde das aktuelle NDK gerade veröffentlicht. Andererseits strebt Google in diesem Bereich eine höhere Durchsetzung der Apps mit grafischer Unterstützung an, weswegen eine Chance auf Erweiterungen besteht.
Dass Flash 10.1 bald erscheinen soll, wurde bereits mehrfach berichtet, weswegen eine Unterstützung seitens des OS als sehr wahrscheinlich gilt. Die Unterstützung der Farbansteuerung des Trackballs wurde ebenfalls in einigen Custom-ROM's bereits realisiert und wird deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit offiziell Einzug halten.
Die Aktivierung von FM-Radios ist ein heißes Eisen und der spekulativste Punkt auf der Liste, ist er doch stark von den Hardware-Eigenschaften des jeweiligen Gerätes abhängig. Andererseits gibt es bereits viele Gerüchte, im Nexus One wäre ein FM-Empfänger verbaut. Gut möglich, dass die Aktivierung deshalb ein großes Highlight werden könnte.
Diskussion zum Beitrag
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/android-news.3/kommt-android-froyo-schon-am-19-mai.24550.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...-nun-doch-schon-im-1-halbjahr-2010.24322.html
https://www.android-hilfe.de/forum/android-news.3/android-ndk-release-3-erschienen.19652.html
Quelle: Android and Me
-
Mitglieder surfen ohne Werbung! ✔ Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Community werden.
Mehmet44, salza und Keno haben sich bedankt.
Die Seite wird geladen...
Ähnliche Themen | Forum | Datum |
---|---|---|
Rebel Inc.: Vom Virus zur Politik-Simulation | Android News | Dienstag um 13:07 Uhr |
Google liefert neuen Sicherheitspatch für Februar | Android News | 05.02.2019 |
Einsteiger bitte: Xiaomi & Nokia mit Android Go-Smartphones | Android News | 28.01.2019 |
HMD Global: Nokia 5 wird mit Android 9 Pie versorgt | Android News | 25.01.2019 |
Google kauft bei Fossils Wearable-Sparte ein | Android News | 18.01.2019 |
LG bringt das V40 ThinQ & die Watch W7 nach Deutschland | Android News | 18.01.2019 |
Früher Build von Android Q aufgetaucht [Video] | Android News | 17.01.2019 |
Nokia 8 Sirocco erhält ab sofort Android 9 Pie | Android News | 09.01.2019 |
Lenovo Smart Clock: Radiowecker mit Google Assistant [CES2019] | Android News | 09.01.2019 |
Android Q mit Standard-Dark Mode? | Android News | 07.01.2019 |
-
Italienischer Hersteller für Küchengeräte plant Android-Tablet
Der aktuelle Trend zeigt, dass immer mehr unbekannte Hersteller im Tablet-Markt mitmischen wollen. Immer häufiger kommt dabei auch Android als Betriebssystem zum Einsatz. So stellte nun auch ein...