Mobistel Cynus T1 Bericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Heinz0000

leider nein:thumbdn: obwohl das Cynus t1 offensichtlich über zwei Sende/Empfangseinheiten verfügt (es besitzt zwei IMEI-Nummern) ist man trotzdem nur auf einer SIM-Karte zur Zeit erreichbar. Auch wird offensichtlich (dass muss ich aber noch genauer testen) die Datenverbindung unterbrochen wenn ein Anruf (kommend oder gehend) getätigt wird, und zwar unabhängig davon auf welcher SIM-Karte.

viele Grüße
sun-jack

PS. Ich hatte am Anfang auch reichlich Probleme mit der GPS Standortbestimmung. Nachdem ich im "Factory Mode" unter "ITEM Test" und dort unter "GPS" einen "GPS Coldstart" ausgeführt, und nach der Meldung "fixed" auf "save" geklickt habe, funktioniert die Standortbestimmung innerhalb von 10 Sekunden, und ist auf 5 bis 10 Meter genau.:thumbsup:

Der ursprüngliche Beitrag von 00:59 Uhr wurde um 01:04 Uhr ergänzt:

Hallo Daemonach,

das Cynus hat die 4GB internen Speicher wie folgt aufgeteilt:

512 MB Ram
512 MB Cache (für Downloads usw)
512 MB Flash (Firmware, Recovery, Bootloader)
1 GB INT.SPEICHER (unter "/data" gemountet)
1,5 GB TELEFONSPEICHER (unter "/mnt/sdcard" gemountet, wobei es sich aber um EMMC Speicher, also internen Speicher handelt.)

In Deinen Screenshots kann man sehen, dass bei Dir zusätzlich eine 4GB SD-Karte eingesetzt ist. Diese ist aber nicht im "normalen" Lieferumfang enthalten. Die SD-Karte ist unter "/mnt/sdcard2" gemountet

viele Grüße
sun-jack
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rosenklotz
sun-jack schrieb:
Hi Heinz0000

leider nein:thumbdn: obwohl das Cynus t1 offensichtlich über zwei Sende/Empfangseinheiten verfügt (es besitzt zwei IMEI-Nummern) ist man trotzdem nur auf einer SIM-Karte zur Zeit erreichbar. Auch wird offensichtlich (dass muss ich aber noch genauer testen) die Datenverbindung unterbrochen wenn ein Anruf (kommend oder gehend) getätigt wird, und zwar unabhängig davon auf welcher SIM-Karte.

viele Grüße
sun-jack

PS. Ich hatte am Anfang auch reichlich Probleme mit der GPS Standortbestimmung. Nachdem ich im "Factory Mode" unter "ITEM Test" und dort unter "GPS" einen "GPS Coldstart" ausgeführt, und nach der Meldung "fixed" auf "save" geklickt habe, funktioniert die Standortbestimmung innerhalb von 10 Sekunden, und ist auf 5 bis 10 Meter genau.:thumbsup:

Der ursprüngliche Beitrag von 00:59 Uhr wurde um 01:04 Uhr ergänzt:

Hallo Daemonach,

das Cynus hat die 4GB internen Speicher wie folgt aufgeteilt:

512 MB Ram
512 MB Cache (für Downloads usw)
512 MB Flash (Firmware, Recovery, Bootloader)
1 GB INT.SPEICHER (unter "/data" gemountet)
1,5 GB TELEFONSPEICHER (unter "/mnt/sdcard" gemountet, wobei es sich aber um EMMC Speicher, also internen Speicher handelt.)

In Deinen Screenshots kann man sehen, dass bei Dir zusätzlich eine 4GB SD-Karte eingesetzt ist. Diese ist aber nicht im "normalen" Lieferumfang enthalten. Die SD-Karte ist unter "/mnt/sdcard2" gemountet

viele Grüße
sun-jack

Den Tipp mit dem Gps probier ich morgen früh. Ich hoffe es klappt. Danke
 
sun-jack schrieb:
Hi Heinz0000

l

PS. Ich hatte am Anfang auch reichlich Probleme mit der GPS Standortbestimmung. Nachdem ich im "Factory Mode" unter "ITEM Test" und dort unter "GPS" einen "GPS Coldstart" ausgeführt, und nach der Meldung "fixed" auf "save" geklickt habe, funktioniert die Standortbestimmung innerhalb von 10 Sekunden, und ist auf 5 bis 10 Meter genau.:thumbsup:


viele Grüße
sun-jack

Der Fix ansich und die Standortbestimmung sind doch gar nicht das wirkliche Problem vom T1,navigieren geht bescheiden da er laufend den Fix verliert und aufgrund des fehlenden Kompasses bei Richtungsänderungen viel zu spät reagiert. Glonass geht auch nicht - hatte ich aber auch nicht erwartet ;)

nafta
 
Hi nafta,

ich bin heute (nach dem GPS-Coldstart) zwar nur in einem Umkreis von ca 35 KM unterwegs gewesen, aber da hat die Navigation mit der standard Google Navigation sauber funktioniert. Ich werde das mal weiter verfolgen, insbesondere auf längeren Strecken.

viele Grüße
sun-jack
 
Hi Sun-jack
vielen Daank für Deine schnelle Antwort, somit ist es für mich nicht brauchbar.

Hat einer eine Idee ob es überhaupt ein Samrtphone gibt, wo mann parrallel zu einen Anruf auf der ersten Sim, den Anruf der zweiten Sim sieht. Ich meine keine Benachrichtigung über verpasten Anruf, sondern nach beenden des ersten Anrufs den zweiten über die zweite Sim auch annehmen kann?
 
@Heinz:
Es gibt Handys mit Dual-ACTIVE-Standby. Allerdings wohl nur wenige und auch nicht so günstig. Ich kenne aus dem Kopf allerdings keins. Da ist man dann auf beiden Karten erreichbar auch wenn eine Karte telefoniert.

Hat schon jemand "GPS Status" aus dem Market getestet? Darin gibt er auch eine Funktion zur Kompass-Kalibrierung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass der nicht geht.

Gruß
EJ

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_918D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_918D
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1347172155293.jpg
    uploadfromtaptalk1347172155293.jpg
    22,2 KB · Aufrufe: 411
@heinz0000: Das einzige mir bekannte Android-Smartphone mit DSDA (dual-sim-dual-active) ist das ZTE U960
Die Rezensionen zum Handy sind überwiegend gut. Etotalk selbst ist eins von den besseren China-Shops (ohne daß ich dort arbeite...).

Ein anderes Gerät wäre das Samsung B7722/7722i, allerdings kein Android-OS.
Ansonsten gibt es noch 4-5 Geräte mit DSDA, die leider keine Smartphones sind und daher für Dich nicht interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Espressojunkie,

von Dual-ACTIVE-Standby habe ich auch schon gelesen, aber alle die ich fand meinten mit beiden Simkarten eingebucht sein, jedoch nicht mehr wenn eine Sim telefoniert, trotz zweier IMEI und zweier Empfangsteile.
Vielleicht liegt es eher am Betriebssystem und nicht an den Hardware.
Das Mobistel Cynus T1 habe ich hier gelesen, hat ja auch zwei IMEI und wohl auch Empfangsteile, aber es scheint ja auch nicht zu gehen.
Na ja muss ich eben weitersuchen.

Gruß Heinz0000

PS. Hi Vesko gehe Deinem Hinweis nach und werde mich mal darüber genau belesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
laut Quick-System-Info ist ein AKM8975 3-axis Magnetic Field Sensor verbaut, mit etwas glück wird der vielleicht nach einem Update auch Daten liefern

wo findet man diesen "Factory Mode" fürs GPS ?
 
Hallo,

ich habe mir auch das cynus t1 bestellt und nun seit gestern im einsatz. Soweit funktioniert alles super. Display gut, glas löst sich nicht. gps navigation mit google maps hat auch gut geklappt. Bin soweit für den Preis zufrieden. Wenn es jetzt noch einen weg für root gäbe wäre super.

Einzige wirklich problem was ich im moment habe ist, das bei mir als spreicher nur 1,5gb angezwigt werden und nicht 4gb.

Sun-jack hatte ja schon schön beschrieben wie sich er spreicher zusammen setzt allerdings fehlt mit scheinbar zitat: 1 GB INT.SPEICHER (unter "/data" gemountet)
dieses Verzeichnis? finde ich nicht.
bei mir steht nur /sdcard mit 1,5gb

Vielleicht weiß ja jemand von euch wo der Fehler liegen könnte.

Wie gesagt ansonsten bin ich für das geld echt zufrieden. Sicher ist es kein S3 aber dafür kostet es auch nur einen Bruchteil.
 
GPS kalt starten; eigentlich kannst Du das doch im EnineerMode machen.
Also im Dialer *#*#3646633#*#* wählen, dann zu YGPS gehen und bei "Information" müsstest Du Cold auswählen können.
 
Habe heute mal ne Mail wegen dem Display Problem an den Support geschrieben.
Mal sehen was die meinen.
 
  • Danke
Reaktionen: jerazi
Espressojunkie schrieb:
@Heinz:


Hat schon jemand "GPS Status" aus dem Market getestet? Darin gibt er auch eine Funktion zur Kompass-Kalibrierung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass der nicht geht.

Gruß
EJ

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_918D

Logisch hab ich das getestet, leider negativ.Wahrscheinlich ist keiner verbaut, egal was irgendwelche Info Apps schreiben (normal bei chinaTeilen)

nafta
 
mellerhannes schrieb:
Per Zufall bin ich auf folgenden Link gestossen:

MOBISTEL - Digital Life in your hand today

Das ist aber wohl das bereits auf dem Phone installierte System. Jedenfalls sind die APKs mit Datum 4.7.12 enthalten...


Danke für den Tip! Ich habe dieses Update nach der Mobistel-Anleitung installiert: jetzt kann ich endlich Twitter, Facebook und Youtube updaten!
 
So... ich glaub es ja kaum Mobistel Support antwortet sogar am Sonntag Nachmittag:thumbsup:


Hier mal die Antwort auf meine Mail wegen der Display Problematik.

Lieber Kunde,
es tut uns leid, dass Sie Probleme mit Ihrem Mobistel Handy haben.



Aber, dieses Problem ist uns noch nicht bekannt und bis heute ist kein Stuck wegen dieses Problem uns gekommen.


Bitte senden Sie uns Ihr Handy sofort. Wir werden es prufen und unsere Reparaturmassnahme ergreifen oder austauschen.


Die Geraete, fuer die unter Bezugnahme auf diese Garantie eine
Garantieleistung beansprucht wird, sind frei Haus der Firma mobistel GmbH,
Rudolf-Diesel-Str. 18, 65760 Eschborn, Germany, die unsere fur Service
autorisierte Firma in Europe ist, beschaedigungssicher verpackt zuzusenden.

Mit schoenen Gruessen,

So aber was tun? Lieber Geld zurück innerhalb 14 Tagen oder hoffen auf ein fehlerfreies Gerät?
 
@tester: Ich würde sagen, dass kommt darauf an, ob du grundsätzlich mit dem Gerät zufrieden bist.
Wenn du es eigentlich behalten möchtest und dich nur das Glasproblem stört, solltest du es einsenden. (Vorausgesetzt du bist im Moment nicht auf das Telefon angewiesen.)
Wenn du lieber schnell ein anderes Gerät möchtest, solltest du eher vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.
 
@ tester

Wenn Du das Gerät an Mobistel direkt einsendest verlierst Du Deine Gewährleistung beim Verkäufer, der ist dann raus aus der Kette.

Mobistel sollte viell. einfach mal hier im Thread mitlesen und sie wären auf dem neuesten Stand. Würde auch einen Vorteil für Sie bringen(Ansehen beim Kunden), wenn sie hier ansprechbar wären.

@ jerazi

Das wollte ich auch gerade posten, habe auch eben neu geflasht. Es wurde auch auf dem Screen ausgegeben, daß 3 Apps upgedated werden.

Ich würde mir allerdings wünschen, daß Facebook, Twitter und Talk nicht vorinstalliert wären und die Wahl dem Nutzer überlassen bleibt. Ist ja schließlich keine Sache, sich die Apps schnell aus dem Play Store zu installieren.

Ich habe mir das ROM(Datum 06/09/2012) mal angeschaut: darin sind Files im Zusammenhang mit Magnetsensor enthalten, allerdings funzt die App "Kompass" aus dem Play Store immer noch nicht. :o

---

Eigentlich finde ich es gar nicht so schlecht, daß die Firmware nicht OTA, sondern über Flashen upgedated wird beim T1. :biggrin:

---

So richtig "usable" wird das T1, wenn man sich einen anderen Launcher installiert, mir gefällt der Launcher Pro recht gut. :thumbsup:

---

Edit: Mobistel sollte auch unbedingt ein Mikrofasertuch mit in die Verpackung legen, das T1 ist der reine Fingerfettmagnet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Xandroid schrieb:
@ tester

Wenn Du das Gerät an Mobistel direkt einsendest verlierst Du Deine Gewährleistung beim Verkäufer, der ist dann raus aus der Kette.

Mobistel sollte viell. einfach mal hier im Thread mitlesen und sie wären auf dem neuesten Stand. Würde auch einen Vorteil für Sie bringen(Ansehen beim Kunden), wenn sie hier ansprechbar wären.
[...]

Äh, nein? Gewährleistung (bzw. Mängelhaftung) und Garantie sind zwei verschiedene Sachen: Klick
 
Hat schon jemand zwecks root TPSparkyroot versucht?

nafta
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
1.444
rudolf
R
T
Antworten
0
Aufrufe
984
Tim-neu
T
E
Antworten
2
Aufrufe
3.513
tino11
T
Zurück
Oben Unten