Mobistel Cynus T1 Bericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab ich mich anfangs auch gefragt und gegoogelt, aber nichts gefunden. Ich glaube es soll Dreh Stop Lack heißen?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rosenklotz schrieb:
What the hell is Drehstoplack ?!:blink:

War früher rot und auf Schrauben zu sehen. Wird nach dem Schrauben auf Schraube und Untergrund gemacht, wie ein Siegel. Hat zum einen wirklich die Siegel-Funktion damit man sieht ob jemand an der Schraube gefummelt hat, zum anderen wird damit die Schraube fixiert.

Gruß
EJ

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_918D

nafta schrieb:
@ Expresso bleib erstmal beim 918D das geht wenigstens.Das habe ich immer noch und muss es wohl in Zukunft weiter nutzen.

Mein 991D ging gerade Heute zurück und ich wollte eigentlich keine Experimente mehr machen .............muss man den wirklch ein Desire V kaufen?

cu
nafta

Du machst mir ja Mut! Ich habe gehofft endlich eine größere Alternative zum Alcatel gefunden zu haben.

Aber Navi ist unabdingbar! :-(

Ich warte mal ab...

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_918D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Xandroid und Rosenklotz
Espressojunkie schrieb:
War früher rot und auf Schrauben zu sehen. Wird nach dem Schrauben auf Schraube und Untergrund gemacht, wie ein Siegel. Hat zum einen wirklich die Siegel-Funktion damit man sieht ob jemand an der Schraube gefummelt hat, zum anderen wird damit die Schraube fixiert.

Gruß
EJ

Gesendet von meinem ALCATEL_one_touch_918D

Danke für die Erklärung, hatte die Fragen nicht mitbekommen weil ich woanders rumgesurft bin und dachte, daß das Wort selbsterklärend wäre. ;)

Hätte besser "Schraubenfest" schreiben sollen. ;)
 
Moin,

ich habe mal bei Mobistel nachgefragt bezüglich Tethering und der FB-/Twitter-Apps:

Lieber Kunde,
WLAN-/Bluetooth-Tethering ist moeglich: Menue -> Einstellungen -> Mehr(Unten von Datennutzung)
Facebook und Twitter koennen nicht geloescht werden, weil sie vorinstalliert sind.
Fuer die Version-Updatemoeglichkeit von Facebook und Twitter koennen Sie die neue Software auf MOBISTEL - Digital Life in your hand today. in der naechster Woche herunterladen.

Mit schoenen Gruessen,

Mobistel Service Team
 
SariLacivert schrieb:
War der Display komplett raus?

Der ursprüngliche Beitrag von 18:38 Uhr wurde um 18:39 Uhr ergänzt:

Nein, natürlich nicht. Die komplette rechte Seite hat sich aber gehoben bis etwas über den Rand - der liegt ja eigentlich höher als das Display. Man merkt richtig wie die Verklebung nachgibt, es klingt auch so wie wenn man einen Klebestreifen abzieht (bei reindrücken und wieder rauskommen)

nafta

P.S. klar sind auch die apps und auch die SD Karte ein Problem, das lässt sich aber mit root dann irgendwann lösen.
 
nafta schrieb:
Ich glaube zumindest im Südwesten wird man da eher Glück haben, bei uns führen die MM und Saturn seit Jahren Mobistel/Elson Handys (Billigstgeräte) . Da dachte ich mir schon das sie auch den Androiden verkaufen werden.

Aber lohnt sich das ??

1. GPS wers braucht ganz schnell das T1 vergessen
2. Lautsprecher: superleise und knarzt ohne Ende
3. Camera ok
4. Display ok vom betrachten und bedienen
5. kein Kompass
6. Verarbeitungsqualität?????? Mein Erstes von heute morgen war das Display schon in der Box rechts ab, mein 2. hat jetzt deutlich länger gehalten: 4 STUNDEN jetzt ist es auch ab. Nee, ich hab schon viel China Schrott gesehen, aber DAS?!

Frust pur!!
nafta

na vielleicht hat deine Quelle eine fehlerhafte Produktionsreihe auf Lager.

Ich bin seit gestern auch Besitzer eines schwarzen T1 (von Cyberport, nur 2 Tage Lieferzeit).
Auch wenn ich unter Krafteinwirkung versuche das Gerät zu verwinden kann ich Nichts feststellen. Das Display sitzt bombig und einwandfrei. :huh:

Ich bin von der Haptik des Gerätes positiv überrascht. :)

Auch positiv gegenüber anderen China-handys finde ich: 2 Jahre Garantie, Service-Adresse in Frankfurt-Eschborn (lt. Handbuch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein T1 auch von Cyberport. Konnte auch noch nichts Negatives feststellen, werde aber in Hinblick auf die Problematik besonderes Augenmerk auf das Display legen.

Wäre ja mal interessant, zu wissen, woher die "Problemgeräte" stammen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch auf cyberport.de wird leider von einem sich lösenden Display berichtet... Das, sowie das mangelhafte GPS scheinen z.Z. die wirklichen Mängel des Gerätes zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und dass es leider keine originär passenden Schutzhüllen gibt. Nur solche Allround-Taschen, die so groß sind, dass da alle Smartphones der gleichen Größe reinpassen.

Oder hat schon jemand eine festanliegende Schale (Rückseite) gefunden, bei der der Kamera-Ausschnitt und die Anschlüsse genau passend sitzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur zur Info........

habe meins auch von Cyberport und wie erwähnt das Display hebt langsam ab.

:thumbdn:.

Geht leider zurück.
 
Die Vibrationstöne beim tippe, fühlen, hören sich irgendwie kaputt an. Weiß einer wie man die abbstellt?
 
Im Menü unter Töne wie bei fast jedem Android System.

Haptisches Feedback

Vielleicht kannst du auch die Vibrationsintensität einstellen?.

Gesendet von meinem GT-I9103 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dauer lässt sich wohl einstellen z.b. beim haptischen feedback auf Tastendruck - jedoch nicht die Intensität. Wie ich vor einer Weile schrieb, bekam meine Vibrationsfunktion ziemlich bald auch ein "ungesundes" Begleitgeräusch. Funktioniert sonst aber immer noch.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:10 Uhr wurde um 13:11 Uhr ergänzt:

tester schrieb:
Nur zur Info........

habe meins auch von Cyberport und wie erwähnt das Display hebt langsam ab.

:thumbdn:.

Geht leider zurück.

Hat es sich denn ganz gelöst?
 
so, die Wege meines Cynus T1 und meiner haben sich getrennt. So sehr ich mit dem Gerät zufrieden war, so sehr stört es mich, dass sich auch bei mir das Display in der unteren rechten Seite langsam löste. Es handelte sich zwar um nicht mal 1 Millimeter Bewegung, aber bevor ich das 14-tägige Rückgaberecht verpasse, habe ich das Gerät zurückgegeben.

Ich kenne mich, und weiß daher, dass ich mich an solchen "Kleinigkeiten" bei der Verarbeitung, die mit der Zeit sicher noch negativer auftreten, nicht arrangieren könnte. Ich schaue dann immer da drauf und ärgere mich mit jedem Mal mehr.

Schade, es hätte was mit uns werden können. Entweder wird die Qualität mit den folgenden Chargen besser oder ich hole mir das hier Free Shipping Pre-Sale JIAYU G3 MTK6577 Android 4.0 3G Dual core 4.5" QHD Capacitive touch screen-Black - Wholesale Electronics on AntElife.com wenn es denn bei den "großen und bekannten" China-Shops lieferbar ist.

Achso, Akku hat sich bei zuletzt mind. 1 1/2 Tagen eingependelt und das bei nicht geringer Nutzung.

Bis bald in diesem Forum und Euch mehr Glück bei der Qualität
gadget
 
Ja, ich kenne das mit den störenden "Kleinigkeiten". Wenn Du ein gutes Dual-Sim gefunden hast hoffe ich, davon zu erfahren.

Warum gibt es eigentlich diese Schwierigkeiten Displayglas mit Gehäuse zu verbinden? Ich habe ein jahrealtes Samsung Galaxy i9000 - und da ist bis heute alles in Ordnung...

Apropo Displayglas: ich habe jetzt ein Kratzer darauf, obwohl ich ihm nichts zugemutet hatte (ist mir bei keinem Phone jemals vorher passiert); das *kann* beim Cynus kein gehärtetes Glas sein.
 
jerazi schrieb:
Die Dauer lässt sich wohl einstellen z.b. beim haptischen feedback auf Tastendruck - jedoch nicht die Intensität. Wie ich vor einer Weile schrieb, bekam meine Vibrationsfunktion ziemlich bald auch ein "ungesundes" Begleitgeräusch. Funktioniert sonst aber immer noch.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:10 Uhr wurde um 13:11 Uhr ergänzt:



Hat es sich denn ganz gelöst?

Nein, aber wenn es sich ganz löst dann A-Karte.

Wenn ich es innerhalb der ersten 14 TAge zurück sende, habe ich den wenigsten Ärger.
Aber ehrlich hätte das Teil gerne behalten sonst ein wirklich schönes Teil.
 
Moin,

ich habe jetzt mein T1 auch endlich bekommen :thumbsup:
Es ist vielleicht nur die Anfangseuphorie, aber bislang bin ich sehr zufrieden.
Habe als erstes den ganzen Googlekram gekillt und deaktiviert - löschen lässt sich das wohl erst, wenn es jemand schafft, das Cynus T1 zu rooten.
F-Droid installiert, Firefox installiert (der Stock-Browser gefällt mir nicht) und OsmAnd~ - damit geht GPS übrigens super, er findet meine Position nach wenigen Sekunden, obwohl ich im Haus bin. (Einziges Manko der OsmAnd~-Navigation: Keine deutsche Sprachausgabe)

Was etwas merkwürdig ist, ist die App zur Verwaltung der DualSIM-Funktion. Jedes mal, wenn ich Telefon oder SMS starte, erscheint oben links ein blaues Rechteck mit Netzbetreibernamen, das die beiden USB-Symbole überdeckt (habe es gerade am PC angeschlossen). Dazu eine Sprechblase:
gltUm.png


Erst, wenn man den Haken wegmacht, wird die Sprechblase nicht mehr jedes mal auf's Neue angezeigt. Mit "angemeldet bleiben" im Sinne von "GSM aktiviert lassen" hat das offenbar nichts zu tun, denn nach wie vor kann ich telefonieren und SMS schreiben.

Aber von ein paar anderen merkwürdigen Übersetzungen (z.B. "Scanner" für Google-Suche, hab ich gleich runtergehauen) abgesehen ist das Cynus T1 meiner Meinung nach gelungen.

Zur Performance kann ich mangels Vergleichsgeräten nix sagen, Benchmarks wurden ja schon gepostet. Die Menüführung etc. ist jedenfalls erwartungsgemäß schön flüssig und schnell.

Was das Display angeht, gehöre ich wohl nicht zu den Pechvögeln, bei denen es sich ablöst. Es sitzt gut, lässt sich nicht eindrücken und steht m.E. nirgendwo ab.

Zum TV-Out: Dummerweise habe ich mir einen MHL-HDMI-Adapter bestellt, bevor ich erfahren habe, dass das bloß ein Analogausgang ist. Wie man da ein Fernsehgerät anschließen soll, ist und bleibt mir aber ein Rätsel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
1.444
rudolf
R
T
Antworten
0
Aufrufe
984
Tim-neu
T
E
Antworten
2
Aufrufe
3.513
tino11
T
Zurück
Oben Unten