Zusammenlegen von Geräteforen

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
capsulcom

capsulcom

Stamm-User
152
Ich wollte es in dem 'völlig unstrukturiert für androidneulinge-thread' posten, aber weiss nicht, ob es da nicht untergeht. Falls nicht gewünscht, bitte verschieben.

Ich hätte die idee, dass man nicht soviele separate geräteforen macht für geräte, die äußerlich baugleich sind. Ich nehme mal als beispiel samsungphones, da ich mich mit den anderen herstellern nicht so auskenne, wobei es da sicher auch welche geben könnte.

Als beispiel möchte ich das note 2 und das note 2 lte anführen: man könnte statt ein "samsung galaxy note 2 n7100" und ein "samsung galaxy note 2 lte n7105" nur ein geräteforum draus machen, da z.b viele fragen doppelt und dreifach in beiden geräteforen auftreten, die für beide geräte relevant sind. Gerätespezifische fragen zu den geräten für n7100 und n7105 können dann in den jeweiligen unterforen besprochen werden.

Bildlich gesprochen:
Ebene1
*GERÄTEHAUPTFORUM: "samsung galaxy note 2/lte [n7100/n7105]"
-THREAD: Zeigt her eure screenshots
-THREAD: ladekabel fällt ab
- usw
(Muss nicht in dieser reihenfolge sein):
Ebene2 *UNTERFORUM: "Zubehör fürs note 2" (kann fast alles für beide verwendet werden)
-THREAD: suche case
-THREAD: ist folie xy gut?
- usw
Ebene2 *UNTERFORUM: "Root, mod und hacking" (gibt vieles was für beide geräte gibt)
-THREAD: (root, kernel, uswfragen für beide)
Ebene3 *UNTERFORUM: rootfragen nur 7100
Ebene3 *UNTERFORUM: rootfragen nur 7105
Ebene2 *GERÄTEFORUM: n7100
-n7100 spezifische fragen
Ebene3 *ggf. UNTERFORUM
Ebene2 *GERÄTEFORUM: N7105
-n7105 spezifische fragen
Ebene3 *ggf. UNTERFORUM

Vorteil:
- ist mMn bisschen strukturierter
- die hauptseite wird jeweils von 2 auf ein geräteforum verringert. man kann ja noch mehr zusammentun z.B s2, s2g, s2 lte (sofern sie gleich sind; s3 und s3 lte, xy und xy lte/plus
- es werden nicht xfache threads zum gleichen thema erstellt.
- man muss weniger scrollen/zuklappen.
- die mods/admins könnte man von je 2 auf vielleicht insgesamt 3 verringern.
- mehr leute, die sich in einem geräteforum tummeln, und dadurch schneller hilfe kriegen.
- neulinge sehen gleich, dass es verschiedene versionen vom note 2 gibt

Nachteil:
- anfänglich mehr verschiebearbeit für die mods (es sei denn ein supermod/admin erstellt ein neues gerätehauptforum und verschiebt die geräteforen komplett, falls das geht.)
- neulinge müssen wissen, welche version sie haben, wobei sie das eh wissen sollten.

Als user fände ich das gut, weiss aber nicht, ob ich nachteile vergessen habe. Was haltet ihr davon? :)

Edit: abstufungen dazugeschrieben, da meine formatierung nicht übernommen wird.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Das Note 2 LTE Forum wurde nur eingerichtet, weil User sich beschwerten, das es unübersichtlich sei nur ein Forum für 2 Geräte auf zumachen. Allen recht machen können wir es leider nicht.

Gekratzt mit meiner CATze
 
Eigentlich ist es keine so schlechte Idee, vielleicht kann man ja mal ein Pilot Projekt machen.
Sagen wir ein Test von einem Monat wird es gut angenommen und es kommt nicht zu Katastrophe können wir es doch bei vielen Geräten anwenden.

Sollte es scheitern aus was für gründen auch immer können wir ja alles bei alten lassen, ist zwar kurz mehr Aufwand für die Mods.
Aber Versuch macht klug und schlecht ist die Idee echt nicht.
 
Hi.

Es gibt bereits ein Pilotprojekt. In dem Forum haben wir dann einfach Präfixe eingeführt. Es funktioniert. Aber ich kann absolut keinen Vorteil sehen, wenn man bereits bestehende und funktionierende Abläufe verändert. Außerdem spricht ebenfalls für das weitere bestehen, das die bestehenden Links ungültig werden, wenn unser Forenmanager die Forennamen ändert. Das muss unser Armin machen, aber der ist zurzeit leider anderweitig beschäftigt.

Gekratzt mit meiner CATze
 
Ich sag ja es würde erstmal ein großer Aufwand, das mit denn links war mir jetzt nicht klar.
Das mit denn Präfixe kenne und weiß ich.
Da wo es im Test bin ich nur nicht unterwegs weil mich das Gerät nicht interessiert deswegen kann ich zu dem Präfixe da wenig sagen.
Der Sinn der Präfix ist der ich habe Gerät A und es gibt nur ein Unterforum sagen wir alle Note s sind zusammen in einem Unterforum zum Platz sparen.
Ich hab jetzt das Note will nur Beiträge zu dem Gerät lesen dann geht das durch die Präfix sehr gut, ich finde es nicht schlecht und auch teils sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht kann ja die struktur für zukünftige geräte gehandhabt werden. Gerade samsung bringt gern so scherze raus, dass die ein gerät verkaufen und 1-3 monate später ein baugleiches gerät mit ner klitzekleinen änderung rausbringen, z.b lte.

Dann noch einen thread anpinnen mit "welche version des geräts xy hab ich? Wie erkenn ich das?"
Sehr hilfreich für neulinge.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Hallo,

An sich keine schlechte Idee, zumindest zwei verschiedene Homescreen-Threads müssen nun wirklich nicht sein. Vielleicht lässt sich da ja was überlegen. Was meinen denn die Anderen?

Handschriftlich von meinem Note 2 gesendet
 
Ja finde ich auch grade bei Homescreen Sachen usw.
Das würde schon reichen einen zu haben.
 
90% der note 2 LTE Foren User sind eigentlich eh nur im n7100 forum anstatt im 7105 forum. Das N7105 Forum ist ja eigentlich so gut wie tot und das leider schon von anfang an! Ich würde die Idee auch gut heißen!
 
Hmmm ich bin auch für zusammen legen die untershciede sind numal minimal zwischen dem n7100 und n7105. (lieber wäre es mir sie würden getrennt bleiben, aber da bin ich woll allein damit)
 
Ich bin nie im n7100 Forum!

Das komplette Handy (Baseband) in dem Smartphone ist VÖLLIG anders! Also DAS Teil, welches ein Mobiltelefon Netzseitig ausmacht.
Die Komplette libraries sind völlig anders. Das Baseband wird völlig anders angesprochen. Es ist auch von einen völlig anderen Hersteller.
Technisch kann es auch DualCell Technologie im UMTS Netz, was die Basebands vom S3 und Note 2 nicht können! DualCell ist in den deutschen Netzen sehr stark verbreitet und bringt sehr viele Vorteile. Nicht nur sehr hohen Speed, sondern auch viel bessere Bandbreite bei sehr stark ausgelastete Netze!

Das Samsung Galaxy S3 LTE hat das gleiche Handy (Baseband). Damit könnte man DIESE zwei Geräte zusammenlegen "wenn" was zusammengelegt werden sollte.


Von der 0815 User-Sicht stimme ich dir zu. Jedoch sind das zwei völlig unterschiedliche Geräte!!!

Ist genau so, wie wenn du an einen Desktop PC eine 512GB Festplatte reinpackst, gleiche Maus, Gleiche Tastatur, Gleicher Monitor, gleiches Gehäuse und gleich schnelle Hardware reinpackst.
Sind die dann gleich?
NEIN! In dem einen PC steckt zb eine AMD CPU mit eine AMD Grafikkarte, in dem anderen eine Intel CPU und eine Nvidia Grafikkarte.
Das sind Technisch zwei total unterschiedliche Rechner! Nur weil die ähnlich schnell sind gleich aussehen sind es dennoch zwei völlig andere Sachen!!!
 
nur das das n7100 und n7105 den gleichen CPU, die gleiche GPU haben.
DAs es verschiedene baseband haben (angeblich das s3 das selbe was ich nciht glaube!) und es hat kein fm radio. andere änderungen sehe ich nicht.
 
@lubomir: ich hätte gerne quellen, dass note 2 n7100 und note 2 lte n7105 so verschieden sind, wie du sagst! Denn wie ich schon im note2lte-forum geschrieben habe, find ich im internet keine aussagen, dass sie verschieden sind außer dass n7105 LTE hat (was sich natürlich auf baseband auswirkt) und dadurch schlechtere akkulaufzeiten und kein radio eingebaut ist.
Wie conan schon schrieb, hinkt dein vergleich. ;)

Und soweit ich das sehe, sind bereits die angeführten sachen nur "features", die dann ins spezifische unterforum passen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
thema nummer 2 aber nur bedingt, wen das lte netz schult ist gehört es nciht ins n2 forum.
 
Okay, mag sein. Habe nur ganz kurz überflogen und die Titel beachtet, weil das ja alles noch in den Sternen steht ;)
 
mir persönlich wäre es zwar lieber das es getrennt bliebe, aber wen die mehrheit sagt, zusammen legen ergebe ich mich.
 
Conan179 schrieb:
mir persönlich wäre es zwar lieber das es getrennt bliebe, aber wen die mehrheit sagt, zusammen legen ergebe ich mich.

Habe den Thread im Note 2-Forum noch mal gepusht, damit auch Andere ihre Meinung dazu abgeben.
 
  • Danke
Reaktionen: capsulcom
Es ist Mobilfunktechnisch ein völlig anderes Gerät. Durch das komplett andere Baseband, welches dem S3 LTE Baseband entspricht, stimmt meine Aussage. Guckt doch nicht im Internet sondern ins eigene Gerät. Schaut euch die libraries an.
 
beim S3 lte auch, hat ja bekannter massen auch KEIN FM radio und du weichst der frage capsulcom aus.
leg doch mal ein beweis vor. Momentan sagt du viel aber geshen hat man von dir ncoh ncihts.
ach und erklär mir bitte warum das S3 lte eine ANDERE baseband version hat wie das normale S3, du behauts ja es wäre das selbe gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: capsulcom
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
472
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten