Erfahrungsberichte zum erfolgreichen Upgrade auf Android 5.0 beim Nexus 4

Ich bin jetzt zurück auf KitKat, mir zieht lolipop zu sehr am akku
 
Leute macht einfach nen factory reset und flasht das factory image ! ich habe eine DEUTLICH längere Laufzeit mit Android 5.0. Es ist einfach empfehlenswert da von 4.4 auf 5.0 ein riesen Update vollzogen wurde. Ich sehe es so wie beim PC . Wenn man Windows XP auf 7 updated macht man das auch per formatieren wenn man ein System ohne Fehler haben will.
 
Ist ja doppelt gemoppelt wenn du vor einem Factory-Flash extra einen Factory-Reset machst! Beim factory-image flash wird alles gewiped (erased und formatiert). Und zwar die Partitionen die nach Entpacken des factory-image-containers (tgz) in der image-occam-lrx21t.zip zu finden sind durch die Befehlszeile " fastboot -w update image-occam-lrx21t.zip " in der flash-all.bat (sh)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sonst noch jemand Probleme mit der Internetverbindung im allgemeinen mit Lollipop? Ich bekomme sehr oft kein mobiles Internet mehr. Dann ist in der Statusleiste das dämliche Ausrufezeichen beim Empfang. Dann muss ich Flugmodus machen und wieder aus. Über WLAN passiert oft das gleiche. Da reicht dann aber meist WLAN aus und wieder an. Nervt aber schon etwas...
 
bisher nicht
 
daddle schrieb:
Ist ja doppelt gemoppelt wenn du vor einem Factory-Flash extra einen Factory-Reset machst! Beim factory-image flash wird alles gewiped (erased und formatiert). Und zwar die Partitionen die nach Entpacken des factory-image-containers (tgz) in der image-occam-lrx21t.zip zu finden sind durch die Befehlszeile " fastboot -w update image-occam-lrx21t.zip " in der flash-all.bat (sh)!

ich habe damit gemeint das man einen Reset macht wenn man das factory image flashed ;) war vll verwirrend formuliert stimmt schon :) ich kanns nur jedem empfehlen um Problemen vorzubeugen^^

das mit dem Internet Abbrüchen habe ich auch schon festgestellt. Scheint wohl etwas sensibler auf den Empfang zu reagieren (schaltet schneller auf keinen empfang bei sehr schlechtem Empfang - bei mir zumindest)
 
Hab keine Probleme mit dem Empfang gehabt.
 
Scorp84 schrieb:
Probleme mit der Internetverbindung im allgemeinen mit Lollipop?

Das Problem habe ich auch, allerdings war das auch schon zu Kitkat Zeiten vorhanden. Deshalb hab ich es auch Platt gemacht und das Factory Image installiert. Leider ohne Erfolg.
 
Das habe ich auch schon seit jeher. Am Arbeitsplatz ist D1 gerade so gut, dass das Nexus ständig zwischen H und 3g wechselt. Dadurch kommen viele Apps anscheinend total aus dem Tritt. Effektiv kommen kaum mobile Daten durch, und der Akku wird leer gesaugt wie nix. Hatte gehofft, dass das mit Lollipop besser wird, weil ja viele Sync- und Housekeeping-Aktivitäten nur noch bei WLAN und am Ladegerät stattfinden sollen. Naja, mal abwarten. Nach einem Tag ist es noch zu früh um wirklich Unterschiede zwischen KitKat und Lollipop feststellen zu können.

Unter KitKat hat sich meine Laufzeit verdoppelt, wenn ich das mobile Datennetz auf 2g drossele. Mal schauen, ob ich unter Lollipop darauf verzichten kann, auch wenn ich das bisher nicht glaube.
 
Hallo zusammen,

irgendwie läuft Lollipop doch nicht so rund, wie gedacht. Aus diesem Grund möchte ich das neu machen. Ich hab an zurücksetzen auf Werkseinstellungen gedacht. Lollipop muss ich danach ja nicht mehr neu installieren, oder?

Wie sichere ich am besten meine Daten? Reciht es aus, einfach alles im internen Speicher auf den PC zu kopieren und danach wieder zurück? Bleiben so auch die Whatsapp Chatverläufe gespeichert?

Hoffe ihr könnt mir helfen, hab das Nexus noch nie zurückgesetzt.

Danke und Gruß
Lord_Naicon
 
würde mich auch interessieren. Habe auch noch so einige Problemchen ... (hbe das FactoryImage installiert)
 
Hat eigentlich seit Montag jemand das OTA angeboten bekommen und installieren können?
 
Ja, kenne mehrere Leute bei denen es seit Montag OTA kam und läuft ohne Probleme.
 
Habe es Dienstag bekommen und läuft soweit ganz gut.
Musste nur Threema und Whatsapp neu installieren, da sonst die Nachrichten erst beim Öffnen der App ankamen.
Was mir aufgefallen ist: Bekomme ich eine Nachricht und das Handy ist auf Stand By ,leuchtet die Anzeige. Sobald ich aber auch nur den Bildschirm aktiviere ohne die Nachricht zu lesen, leuchtet die Anzeige nicht mehr. War das früher auch schon so, oder hat die LED so lange geleuchetet, bis man wirklich die Nachricht gelesen hat?
 
Mir ist eben aufgefallen, dass ich keine pdf's mehr lesen kann kotzt mich gerade richtig an :mad:
Also falls das jetzt bei lollipop nicht mehr unterstützt wird, was richtig arm wäre, gibt es da ne gute kostenlose Möglichkeit?
 
Geht doch? (bei mir z.b. durch drive, oder ist das standardmäßig gar nicht drauf? ). Sonst vll. Google Docs oder irgendein pdf viewer.
(ich hab im Browser einfach auf die erstbeste pdf geklickt)
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-11-21-08-25-29.png
    Screenshot_2014-11-21-08-25-29.png
    152,6 KB · Aufrufe: 403
Bevor einem übel wird und man sich evtl. übergeben muss, sollte man sich erst mal schlau machen....ist besser für die Gesundheit! ;)

Was sollte Lollipop oder auch jede andere Android- oder Betriebssystem-Version mit PDF am Hut haben? Es muss halt ein Programm/App vorhanden sein, die ein bestimmtes Dateiformat unterstützt.

:rolleyes2:
 
Bei mir steht immer nur " Datei kann nicht geöffnet werden"

@ Klaust warum ging es dann vor dem update?
Da hatte ich auch keine zusätzliche APP oder sonst was für.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-11-21-08-39-32.png
    Screenshot_2014-11-21-08-39-32.png
    22,7 KB · Aufrufe: 389
Und mit welcher App wurde ein PDF vor dem Update geöffnet? Das Betriebssystem öffnet keine PDFs! :winki:

Das man evtl. was aktualisieren muss, oder Apps ersetzen, die nach so einem dicken Update nicht mehr funktionieren, ist nichts besonderes....
 

Ähnliche Themen

F
  • firefall777
Antworten
1
Aufrufe
2.272
Chris123459
C
L
Antworten
5
Aufrufe
1.652
Kunstvoll
Kunstvoll
X
Antworten
15
Aufrufe
2.742
KyleRiemen
KyleRiemen
Zurück
Oben Unten