Acer DA241HL

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo Bernd_K,

da hast du ja richtig Glück mit dem Preis gehabt. Ich habe ihn am ersten Tag als er bei MediaMarkt ankam (4.10.13) gekauft, da gab es wohl noch kein Einführungspreis, sondern nur die UVP = 429. Leider auch kein Rabatt wegen etwas bekommen oder so. Da ich aber an dem Tag ein Monitor oder Android-Tablet holen wollte und der in der Preisklasse war die ich dachte habe ich mich für den Entschieden. Nur zur Info ein Monitor mit Multitouch ist dann auch schnell in der Preisklasse.
Offiziell war der auch für Mitte Oktober angedacht.

Gruß
Couraghi
 
Hi!

Gibt es eine Möglichkeit den Chrome "updatebar" zu machen!
Dieser lässt sich ja leider nicht über den Google Play Store installieren oder updaten.

Gruß
Bernd
 
Hallo,

habe dafür auch 429€ bezahlt bei MediaMarkt (am nächsten Tag als es da ankam)

zu Chrome:
ich hoffe dass Acer oder google bald die Lücke füllen werden (was aber davon abhängt wie gut sich Acer DA241HL verkauft). Vllt will jemand einen Brief an google schreiben und fragen wie es aussieht mit dem google Chrome
 
Hi Bernd_K,

ich habe eben zum testen die Chrome app von meinem Tablet (weil die dort eine User app ist) auf den DA241HL geschickt. Also es ist möglich ohne Play Store die app zu updaten.

Ich habe dafür zwar Android Tuner verwendet, welches auf beiden Geräten installiert ist verwendet über die Option "Austausch -> App alleine" dann diesmal Bluetooth gewählt, geht aber auch ein anderer weg wie Wifi. Nach dem es geschickt wurde auf dem DA241HL die Datei gewählt und auf die Frage womit ich die öffnen/starten möchte Android Tuner Explorer gewählt, dann unter Sicherungen die geschickte Version gewählt und Wiederherstellen gewählt, Installiert und jetzt ist Chrome in der neuesten Version lauffähig.

Wer nicht Android Tuner dafür nutzen möchte, kann theoretisch die Chrome.apk auch so auf das Gerät kopieren und Installieren, habe aber den weg nicht getestet. Es sollte auch die momentane Version erst ein Backup gemacht werden, damit falls die Version doch nicht Funktioniert die lauffähige wieder Installiert werden kann.

PS: es muss auf dem DA241HL unter Einstellungen -> Sicherheit -> Unbekannte Herkunft ein Hacken gesetzt werden, damit die app Installiert werden kann.

Ist nicht der komfortabelste Weg aber eine Möglichkeit.
qugu5ebu.jpg

edit: versucht ein Screenshot hinzuzufügen.
MfG
Couraghi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

es gibt ein Update für unser DA241HL, welches zumindest eine Änderung mit sich bringt. Es ist jetzt die Menü taste neben der Leertaste als ALT Gr zu verwenden möglich. Was sich noch geändert hat ausser der Kernel ist mir noch nicht ersichtlich. Aber es ist schön, das Acer diese fehlende ALT Gr taste jetzt nachträglich bringt. Allen noch viel Spass mit ihrem DA241HL mit funktionierenden @€\[]{} mit der Hardware Tastatur.

PS: Das mit der Taste kam erst nach dem ein ca 95 MB Update Installiert wurde, mit einem weiterem ca. 32 MB Update als Funktionalität.

MfG
Couraghi
 
  • Danke
Reaktionen: dia und Bernd_K
Habe mir auch das Acer DA241HL gekauft. Ich habe ihn in der Küche an der Wand mittels einer Hama TV-Wandhalterung VESA 100 x 100 befestigt. Im Netz findet man ja nicht so viel und viele fragen sich nach einer sinnvollen Verwendung. Zum Rumtragen ist das Gerät ja zu groß. Als Tabletersatz vielleicht zu unhandlich. Ich finde das Gerät für eine Wand perfekt. Nicht zu klein zum Anzeigen des Kalenders und dabei über Touch gut bedienbar. Maus und Tastatur nutze ich nicht. Das Display ist völlig ok und der Preis für so einen großen Bildschirm und die Funktionalität ist aus meiner Sicht sehr günstig. Die Rom ist ziemlich Stock. Mit den Hardware-Lautstärkeregelung komme ich gut klar.

In der Küche soll das Gerät zuerst den Küchenkalender ersetzen. Funktioniert über den Google Kalender (App und Widget) hervorragend und sogar meine Frau lässt sich darauf ein. Jeder in der Familie hat einen eigenen Kalender. Der Stundenplan von meiner Tochter ist eingetragen. Es gibt zusätzlich einen gemeinsamen Kalender. Geburtstage kommen automatisch aus meinen Kontakten und die Schulferien sowie Feiertage habe ich auch über Internetkalender eingebunden. Über unsere Handys haben wir die Termine auch unterwegs im Griff. Dann habe ich noch ein Wetter Widget Beautiful Widgets und eine to do app. Mit der to do app bin ich noch nicht ganz zufrieden, ich suche noch was, dass über google Aufgaben funktioniert und seine Daten in die Cloud legt.


Ziemlich nerdig ist die star treck ui.

Ansonsten schon ein paar Spiele, wie Kingdom Rush Frontiers getestet. Läuft flüssig und macht viel mehr Spaß in der Größe, als auf dem Handy.

Würde es cool finden, wenn die Kamera als Bewegungssensor funktionieren würde und der Bildschirm angeht, wenn man in die Küche kommt. Habe aber keine Lösung gefunden.

Ansonsten scheint die Bilschirmgröße und die mangelnde Drehbarkeit doch das App-Angebot etwas einzuschränken. Zattoo hätte ich gerne, funktioniert aber nicht. Welche TV-Apps verwendet Ihr?

Würde mich auch für andere Apps interessieren, die Ihr so laufen habt.
 
Hiho,

ist ja toll, dass es tatsächlich hier einen Thread zu so einem eher ausgefallenen Gerät, wie dem DA241HL gibt. :)

Tatsächlich ist mir der Acer ebenfalls ins Auge gesprungen, allerdings habe ich doch auch einen etwas speziellen Einsatzzweck, so dass ich gerne mal die bisherigen Erfahrungen mit dem Gerät hören würde. Und zwar sind meine Frau und ich aktiv in einer Pen&Paper Rollenspielgruppe und suchen nun nach einer Möglichkeit, den Spieltisch zu "virtualisieren". Meistens muss man jede Menge Bilder ausdrucken - Straßenkarten, Charaktere, Gebäude, usw. Vor allem Lagepläne sind da doch recht umfangreich. So können da locker ein paar Dutzend A4 Seiten für ein Abenteuer zusammenkommen - und wenn sich z.Bsp. auf der Karte mal was ändert, darf man wieder alles neu Drucken.
Die Lösung sollte daher ein "Virtueller Spieltisch" sein. Damit können Lagepläne einfach "on the fly" angezeigt werden, Bilder von Personen aufgerufen werden und ggf. könnten sogar kleine Sound- oder Videoschnipsel eingespielt werden, z.Bsp. wenn die Spieler in eine geheime Forschungseinrichtung eindringen und dann Funksprüche oder Bilder von Überwachungsmonitoren direkt beim Spielen angezeigt bekommen. Richtig eingesetzt kann das also schon ordentlich Atmosphäre schaffen (und eine Menge Zeit, Nerven und Geld beim Ausdrucken sparen).

Dazu muss der Acer aber sinnvoller Weise wie ein Tablet auf den Tisch gelegt werden. Hier also die erste Frage: Wenn der Standfuß abgeschraubt wird, lässt sich der DA241HL dann halbwegs stabil und gerade auf einen Tisch legen? Und wenn ja, wie hoch ist er dann?
Dann sitzen wir natürlich alle auf dem Sofa und den Sesseln um den Tisch herum. Daher wäre es wichtig, wie gut das Bild zu erkennen ist, wenn man nicht direkt von oben drauf schaut. Da sollte dann immer noch alles gut erkennbar sein.
Da das gute Stück dann beim Spielen also auf dem Tisch "rumliegen" soll, wäre es gut, wenn es nicht schon vom Anschauen Kratzer bekommen würde. Vor allem das Display selbst sollte natürlich eher unempfindlich auf potentielle Kratzgefahren reagieren. Wie sieht es damit beim Acer aus?
Spricht aus eurer Sicht noch etwas gegen den von uns geplanten Einsatz in dieser Weise?

Danke und schöne Grüße
vom Purzelkater
 
Hallo,

Also erstmal zu deinen Fragen: Es hängt bei mir mit einer 15 mm Halterung an der wand und ist 60 mm "Dick". Wird also auf deinem Tisch so 45 mm hoch sein. Er wird zwar gerade auf dem tisch liegen aber nur mit ca 50% der Fläche den an den Seiten ist er abgerundet. Die "winkelsicht" würde ich als gut beschreiben.

Trotzdem würde ich dir den nicht als Spieltisch empfehlen. Zum einem wirst du dafür in dein Tisch eine Nische einbauen müssen weil es sonst unbequem mit dem grossen Gerät wird. Dann hat es auch kein Gorilla Glass. Du wirst es mit den Fingern nicht zerkratzen aber auf einem normalen tisch liegen zu oft kantige Gegenstände.

Ich weiß nicht wie dein Budget aussieht aber für über 1000€ gibt es PCs die genau dafür konzipiert sind. Alternativ kannst du einen grösseren Flachen Touchscreen kaufen und ihn mit einem Android Stick verbinden und dass in dein Tisch einbauen(das war nämlich meine Idee bevor ich Acer DA241HL gefunden hab)
 
Hallo immelmann,

Danke für deine Antwort! :)

Das mit dem versenkten Einbau in den Tisch hatte ich auch schon überlegt. Ich habe hier einen alten großen Wohnzimmertisch aus Holz stehen. Der hat eigentlich eine runde Tischplatte, die aber in der Mitte geteilt ist. Die beiden Hälften kann man auseinander ziehen und dann in der Lücke ein Zwischenstück hochklappen. - Muss ich mal bei Gelegenheit ein Bild von machen. Jedenfalls könnte man das Mittelstück herausnehmen, dann hätte man direkt in der Mitte quasi einen Rahmen zum "Abhängen" von ca. 50x60 cm und fast 10 cm Höhe bis zur Tischkannte. Was man dann bräuchte wäre also einfach eine Holzplatte entsprechender Größe, mit einer Öffnung für den Monitor. Man könnte das alles dann entweder direkt an der Platte befestigen (der Vorteil wäre, dass man die dann theoretisch auch wieder einfach rausnehmen und den Tisch zusammenschieben könnte) oder direkt in das Tischgestell einbauen. - Klingt zunächst recht einfach, aber ich bin in diesen Dingen eher weniger gebagt. ;-)

So eine Lösung wäre natürlich sehr "statisch", also kaum zu etwas anderem zu benutzen. Wenn ich schon vergleisweise so viel Geld für so eine "Spielerei" ausgebe, dann sollte es möglichst auch noch einen Mehrwert haben. Oder anders gesagt: Nur, um am Ende einen Monitor in einer Tischplatte zu haben, würde ich jetzt nicht 1.000 Euro auf den Tisch legen. ^^
Daher fand ich das Konzept mit dem Acer auch so interessant, weil man den auch so noch sinnvoll und flexibel einsetzen kann.

Aber ich denke, ich werd mir erstmal den 24" TFT von meinem Vater "klauen" und den auf den Tisch legen - um zu sehen, ob man da sitzend vom Sofa aus überhaupt noch was erkennen kann. Bringt ja nix, wenn ich dann wirklich den Tisch umbaue und dann sieht man nur was, wenn man direkt über der Platte hängt...

Grüße vom
Purzelkater
 
Hallo zusammen,

ich freue mich dass ich ein paar gleichgesinnte gefunden habe, zumindest was da241hl angeht :thumbsup:

Als erstes wollte ich mich bei
Couraghi schrieb:
Ich habe dafür zwar Android Tuner verwendet
bedanken da ich mir mit dem tool den Sonos Controller von meinem Xperia Z1 auf den da241hl senden konnte. Im Playstore wurde mir dieser als nicht kompatibel angezeigt, und siehe da es funktioniert doch!

Nun würde mich interessieren ob es die Möglichkeit gibt die Bildschirmtastatur auch zu verwenden wenn die bluetooth tastatur angeschlossen ist? D.h. liegt die Tastatur nicht in der Nähe möchte ich direkt am Bildschirm Eingaben machen ohne etwas umschalten zu müssen.

Wie ich eigentlich zu dem Gerät kam:
Ich habe nach einem digitalen Bilderrahmen gesucht der sich die Fotos von meinem Synology NAS holt. Kaum zu glauben dass ich da keinen vernünftigen finden konnte aber dann auf das Vorgängermodell des da241hl gestossen bin.
Meine Frau wollte in der Küche einen grossen Kalender aufhängen in den wir alles wichtige eintragen können, Schulaufgaben der Kinder, Arzttermine etc. ... Somit konnte ich sie ohne weiteres für das riesen tab begeistern...

Am Freitag den 13. kam dann das Amazonpaket, Wandhalterung gleich mitbestellt... Am Samstag war dann etwas Küchenrenovierung dran, perfekt um auch den acer aufzuhängen! Die Synology App mit welcher ich die Fotos bisher auf unseren kleinen Androidgeräten angesehen habe sofort installiert und wie erwartet funktioniert es auf anhieb befriedigend (noch nicht gut da ich erst noch am NAS bzw. der App ein paar Ordner mit den gewünschten Fotos anlegen muss usw.).

Gruß, maddogg
 
maddogg schrieb:
Nun würde mich interessieren ob es die Möglichkeit gibt die Bildschirmtastatur auch zu verwenden wenn die bluetooth tastatur angeschlossen ist? D.h. liegt die Tastatur nicht in der Nähe möchte ich direkt am Bildschirm Eingaben machen ohne etwas umschalten zu müssen.

Hallo maddogg,

schön das der Beitrag und das Tool dir bei der Sonos app geholfen hat.
Wegen der Tastatur, da ist es möglich auch wenn die Software Tastatur angezeigt wird die Hardware Tastatur zu verwenden.
Dazu einfach wenn du in einem Schreib Feld bist die linke Notificationbar runter ziehen -> Eingabemethode wählen -> Hardware (Physische Tastatur) auf "aus" stellen, eine SW Tastatur muss natürlich als alternative gewählt sein.
Jetzt sollte die gewählte SW T. angezeigt werden und die Hardware Tastatur funktioniert nebenbei weiter. Wenn wieder nur die HW T. sein soll ohne das die SW mit angezeigt wird einfach unter dem Menüpunkt wieder Hardware auf "ein" stellen.

Hoffe das ist was gewollt war. Viel Spass weiter mit dem Gerät.

MfG Couraghi
 
Couraghi schrieb:
....
Wegen root, suche ich schon seit einer Woche bei XDA und anderen Seiten, aber scheint bei Acer allgemein etwas mager zu sein. Schade können erst mal einige apps mit ihren praktischen Funktionen nicht genutzt werden.

Gibt es in Sachen rooten schon was neues?

Ich suche noch nach einer Möglichkeit remote über das Internet auf das
Gerät zuzugreifen (Desktopfreigabe)

QuickSupport Teamviewer wäre ideal, funktioniert leider z.Zt. nur mit
Samsung-Geräten.

Es gibt in der Richtung einige Apps, die aber ein gerootetes Gerät voraussetzen.

Oder hat vielleicht jemand eine Idee, wie man z.B. als ersten Schritt ein
Screenshot vom aktuellen Desktop erstellt und automatisch per E-Mail
verschickt. Am einfachsten nur mit einer Tastenkombination.

Gruß
Bernd
 
Hallo Bernd,

leider sieht es mit root immer noch schlecht aus.
Solange Acer die adb-Treiber nicht veröffentlicht, wird es immer schwieriger. Da sie bis
jetzt regelmäßig updates gebracht haben und die neben zum teil neue Funktionen, wie portrait mode, gebracht haben wodurch viele apps nicht mehr als inkompatibel deklariert werden (letztes update gestern),
werden auch Sicherheitslöcher geschlossen wodurch die Möglichkeiten weniger werden.
Ohne root sind leider viele Sachen nicht so leicht bis gar nicht umsetzbar, ob eine Kombination von mehreren apps dein Vorhaben umsetzten können ohne root weiss ich nicht. Vielleicht reicht schon per z.B. Tasker zeitgesteuert ein Screenshot zu erstellen und dieses von einem festen Speicherplatz aus per mail senden zu lassen oder z.B. mit FolderSync den neuesten Screenshot mit einem Ordner in einer Cloud synchronisieren. Habe diese beiden Ideen nicht getestet und kann nicht garantieren dass diese so Funktionieren wie gefragt.

MfG
Couraghi
 
  • Danke
Reaktionen: dia
Hallo zusammen,

es ist zwar nicht wichtig aber ich sitz hier gerade und gucke Futurama auf diesem Gerät und da kommt eine blöde Fliege und schaltet mir das Program um. 2 Mal :mad2:

Ist es bei euch auch so dass der Touchscreen auf Insekten reagiert.
 

Anhänge

  • 20131228_222324-1.jpg
    20131228_222324-1.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 406
Ist mir noch nicht aufgefallen. Hier gibt's aber im Winter auch kaum Insekten.
 
Bernd_K schrieb:
Hi!

Ich habe das Teil gestern bei Media-Markt gesehen und mein erster
Eindruck war durchaus sehr positiv.

Was habt ihr für erste Erfahrungen mit dem Teil?

- Laufen alle gängigen APPs?
- Gibt es Einschränkungen?
- Wie ist die Geschwindigkeit?
- Sonstiges?

Gruß
Bernd
Wohl leider nicht. Ich habe mehrere Apps installieren wollen, der Browser zeigt an - die App funzt auf dem Gerät - nachdem ich auf installieren gedrückt habe, sehe ich - die App wird demnächst installiert- . Das war vor drei Tagen, ich sehe aber keine neuen Apps.

Wie kann ich Apps die ich nicht brauche deinstallieren?

mfG

Musketier
 
immelmann schrieb:
Man man man :winki: , ist das dein erster Android?

ich würde dir empfehlen ein paar davon zu lesen https://www.google.com/#q=android+f%C3%BCr+anf%C3%A4nger

Um dein aktuelles Problem zu lösen: Einstellungen->Apps->erst "Datei löschen" dann "deinstalieren"
Hallo Immelmann,

danke für deinen Tip. Ist tatsächlich mein erster Android und wahrscheinlich, bin 67, auch mein Letzter. Ich lebe einen großen Teil des Jahres außerhalb Deutschlands und suchte eigentlich ein Gerät mit dem ich deutsche Online Zeitungen entspannt lesen kann. Das ich dabei noch Radio hören kann, wie ich jetzt rausgefunden habe ist auch sehr schön. Als ich den DA421HL im Netz fand, waren auch die Anwendungsmöglichkeiten kaum ausführlich beschrieben.


Habe und hatte bisher, seit Jahrzehnten, erst DOS, dann Windows. Ich finde jedenfalls die Strukturen von Android reichlich verwirrend, zumal für meinen Geschmack der DA421HL reichlich mit Apps zugemüllt ist, deren Benutzung von Fall zu Fall auch noch Geld kosten soll und ich mit den Namen der Apps erst mal nix anfangen kann und jedesmal die Funktion ergoogeln muß und da auch nicht immer genau erfahre wofür die da ist.

Außerdem weiß ich leider nicht welche Apps unbedingt wichtig für Betriebssystem sind und nicht entfernt werden dürfen.

Die Firma Acer sollte vor Allem eine richtige Gebrauchsanweisung herausgeben, die PDF Datei ist ja nun auch nicht das Gelbe vom Ei.

Gestern habe ich schon mal eine Systemrücksetzung machen dürfen, weil der Touch nicht mehr funktionierte und sich die Downloads nicht mehr löschen ließen. Ich hatte wahrscheinlich betriebswichtiges gelöscht.

Gesundes Neues Jahr noch und wenn ich nochmal ne "blöde Frage" habe, dann antworte ruhig wieder, ich hoffe ich bin durch DOS und Windows nicht in Ungnade gefallen.

MfG

Musketier
 
Hey Leute,
habt ihr irgendwelche updates welche das rooten des Geräts betreffen?
Suche nämlich vergeblich in xda-Foren etc. um einen passenden adb-Treiber zu finden.
Irgendwie muss es doch möglich sein das Smart Display zu rooten, bräuchte es nämlich um auf einige Apps zugreifen zu können.

LG Zyboarg
 
Hi,

es ist hier ja richtig ruhig geworden.:sad:

Gibt es Neuigkeiten zum Thema rooten?

Gruß
Bernd
 

Ähnliche Themen

DarkBeauty
Antworten
0
Aufrufe
117
DarkBeauty
DarkBeauty
Zurück
Oben Unten