Amazfit Active 2 Fragen zur Nutzung

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bluedesire

bluedesire

Enthusiast
896
Hallo Zusammen, ich habe nun seit ein paar Tagen die Active 2 in der Premium Variante, ich habe hier einige Fragen.

Darauf gekommen bin ich durch das Nerdheaven Video zu dieser Uhr.

Bei Bedarf könnt Ihr das hier sehen:

Und zwar fahr ich bald in Urlaub, da ich noch nie eine Uhr mit aktiven Lautsprechern hatte, wollte ich mal fragen:

- kann ich damit wirklich in den Pool etc / Duschen etc bzw. kann ich damit ins Meer? Beim Mi Band 9 ging das alles aber hatte ja auch keine aktive Lautsprecher

- Ich hab gesehen die hat sowas wie ein trocknen Modus für den Fall das man im Wasser war? richtig? Wann nutzt man den oder immer wenn man damit unter wasser war?

- desweiteren hab versucht Zepp Pay zu aktivieren, seit dem verlangt das Teil bei jedem einschalten ein Pin ^^ kann man das auch wieder rückgängig machen?

Vielen Dank vorab.
 
Ich habe zwar 'nur' die Balance (1) aber von der Funktionsweise ist das ja gleich. Ich war mit der Balance schon im Schwimmbad schwimmen, dass hat sie überlebt. Der trocken Modus versucht über Schallwellen eventuelles Wasser in den Öffnungen rauszuvibrieren. Hab ich noch nie benutzt, war glaub nur, falls man den Lautsprecher oder das Mikro nutzen möchte und noch Restwasser stört.

Ich würde sie auf keinen Fall mit ins Meer nehmen. Da geht es mir eher darum, dass kein Sand (oder andere gröbere Partikel) in die Öffnungen kommen. Salzwasser ist auch grundsätzlich aggressiver zu den Materialien. Es gibt genug, die sie auch schon im Meer hatten, mir wäre es zu riskant. Auch beim Duschen ziehe ich sie aus. Der Druck aus dem Duschkopf ist halt auch was anderes als Regentropfen oder Untertauchen in ruhigem Wasser. Ich hab sie aber auch schon vergessen und mit in der Dusche gehabt. Die Brause dann halt nicht voll drauf halten...

Wichtig: Es gibt keine Garantie auf die Wasserdichte. Diese kann durch Erschütterungen oder viele andere Einflüsse mit der Zeit nachlassen oder von vorne herein beeinträchtigt sein. Es gibt keine Garantie drauf. Entsteht ein Wasserschaden, gibt's keinen (kostenlosen) Ersatz. Alleine schon deswegen gehe ich kaum Risiko ein und ziehe sie mittlerweile auch grundsätzlich im Schwimmbad aus.

Wenn du Zepp Pay nutzen möchtest, muss zwingend der PIN Schutz aktiv sein. Die Pin muss man einmal alle 24 Stunden eingeben und immer, wenn man die Uhr abgelegt hat. Wenn du Zepp Pay nicht nutzt, kannst du den Pin auch wieder deaktivieren. Auf der Uhr unter Einstellungen / Benutzereinstellungen / Bandsperre (könnte sein, dass es bei dir an anderer Stelle ist aber irgendwo bei den Einstellungen auf der Uhr wird es zu finden sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: bbfh - Grund: Tippfehler
  • Danke
Reaktionen: bauch und bluedesire
Danke für die schnelle Hilfe, das hat geklappt, mit dem Deaktivieren, genau wie du es beschrieben hast, danke :)

Danke auch für deine Einschätzung, naja ein Miband 9 8 7 6 5 4 sowie Amazfit T Rex und Huawei gt2e, hatten alle Meer überlebt, ich geh ja auch nicht in Fluten damit, außerdem habe ich ja die Premium Variante, die das bessere glas hat :)
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Das Glas wird tatsächlich eher selten das Problem sein. Ich hab eher Bedenken, dass die Öffnungen mit Sand verstopfen. Außerdem sind Lautsprecher und Mikrofon schwerer abzudichten. Wenn etwas undicht wird, dann eher da. Wahrscheinlich wird es gut gehen. Sei halt vorsichtig und wenn viel Sand oder Algen oder sonstwas im Wasser ist, vielleicht lieber doch ausziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Falls sich das noch wer fragt hier auch die offizielle Erklärung seitens amazfit.

Also wenn ich in die fluten springe nehme ich die ab alles klar..

Zur Verwendung im Salzwasser (z. B. Atlantik):​

Ja, grundsätzlich kannst du die Amazfit Active 2 auch im Meer tragen, aber mit Einschränkungen und gewissen Vorsichtsmaßnahmen – vor allem wegen der integrierten Lautsprecher und Mikrofone, die empfindlicher auf Salzwasserkorrosion reagieren als bei früheren Modellen ohne Audio-Hardware.

Empfehlungen für sicheren Einsatz im Meerwasser:​

  1. Nur für kurze Zeit tragen – z. B. beim Schwimmen oder Planschen, nicht dauerhaft im Wasser lassen.
  2. Unmittelbar nach dem Schwimmen gründlich mit Süßwasser abspülen, um Salzreste zu entfernen.
  3. Danach mit einem weichen Tuch gründlich trocknen, vor allem Lautsprecher-/Mikrofonöffnung.
  4. Nicht bei starkem Wellengang oder Tauchen verwenden – die Uhr ist nicht für Hochdruckwasserströme oder Tauchgänge ausgelegt.
  • Salzwasser ist aggressiver als Süßwasser und kann mit der ZeitDichtungen und Kontakte angreifen, insbesondere bei Uhren mit Lautsprechern.
  • Lautsprecher und Mikrofon sind mit winzigen Öffnungen verbunden, durch die bei häufiger Salzwassernutzung Korrosion oder Verstopfung entstehen kann.

Fazit:​

👉 Ja, Meerwassernutzung ist möglich, wenn du direkt danach mit Süßwasser spülst und die Uhr sorgfältig trocknest.
Die Amazfit Active 2 ist nach 5 ATM wasserdicht zertifiziert – also geeignet für Schwimmen, nicht aber für Tauchen oder Wassersport mit hohem Druck.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
202
raLf2
raLf2
P
Antworten
8
Aufrufe
358
Prostetnik
P
ses
Antworten
2
Aufrufe
339
raLf2
raLf2
Leobeo2019
Antworten
8
Aufrufe
282
Leobeo2019
Leobeo2019
G
Antworten
0
Aufrufe
285
ganss
G
Zurück
Oben Unten