Ok Danke für den Hinweis.
Werde mal schauen, wie groß die Icons in den Apps von Amazon eigentlich sind, oder ob eine andere Ursache für die niedrig aufgelösten Icons in Frage kommt.
Vielleicht hat Amazon mit Absicht den ScaleType der Icongröße für Sideloading-Apps vergessen oder beschnitten.
Nachtrag:
Ok, die Amazon eigenen Apps sind von der Icongröße gleich, so dass ich letzteres annehme. Stellt sich dann nur noch die Frage, ob das Absicht ist oder ob ein Fehler dahintersteckt?
Aber jetzt, wo man Sideloading-Apps auch auf der Startseite unter der Rubrik "Aktuell" finden kann, werden sich sicherlich auch noch andere darüber gewundert haben, dass deren Icons so verwaschen aussehen gegenüber den Amazon eigenen Apps.
Und sicherlich wird dieser Mangel durch ein weiteres Update behoben.
Warten wir es ab.
@sphinx02:
Zwecks Ruhezustand Timeout, wo im Beschreibungstext steht "Die Zeit ohne Aktivität in Minuten nach der das Gerät in den Ruhezustand geht".
Die dort festgelegte Angabe hat keine Auswirkungen. Nur wenn ich diese auf einen kleineren Wert als dem Standard Amazon Ruhezustand Timeout setze, tut sich etwas.
Werte zwischen 1 und 120 Minuten sind zwar erlaubt, ich muss das in der Praxis mal testen, ob die Box nach 120 Minuten Inaktivität in den Ruhezustand geht oder ob die Amazon eigene Timeout Richtlinie nach 15 oder 30 Minuten einsetzt.
35791 ist glaube ich die Zahl die beim Aufruf deiner Funktion erscheint.
Die Zahl 15 oder 30 wäre passender gewesen oder steht die obige Zahl als Variable für den Amazon eigenen Standard Ruhezustand Timeout?