2 Android Geräte, 1 gemeinsamer Kalender?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

taxi2k

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo,

ich habe derzeit ein Defy. Dort nutzen meine Frau und ich den Kalender mit CalenGoo zur gemeinsamen Terminplanung. Alle Termine werden auch mit ihrem Nokia C5 synchronisiert (mit Googasync). Das klappt soweit ganz gut, ich habe verschiedene Einzel-Kalender mit unterschiedlichen Farben bei Google eigerichtet.

Jetzt habe ich mal eine ganz blöde Frage:

Wenn meine Frau jetzt auch auf ein Android-Handy umsteigt (geplant ist das Samsung GT i5500), wie können wir dann weiter die Termine gemeinsam planen? Wenn ich das richtig sehe, wird bei der Erstinstallation doch ein Google-Konto angelegt. Oder muss ich da dann mein Konto angeben? Aber dann bekäme sie ja auch meine Kontakte "aufgezwungen", oder?

Oder gibt es eine Möglichkeit, dass sie ihr eigenes Konto anlegt, wir aber trotzdem den Kalender meines Kontos gemeinsam nutzen? Braucht sie auch CalenGoo, oder geht das auch mit dem normalen Kalender?

Gruß

taxi2k
 
Man kann doch Kalender auch für andere freigeben. Sie kann diesen dann "abonnieren".
 
Danke für den dezenten Hinweis!
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
176
maik005
maik005
Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
349
maik005
maik005
holms
Antworten
23
Aufrufe
865
holms
holms
900MHz
Antworten
2
Aufrufe
704
MvBoe
MvBoe
W
Antworten
35
Aufrufe
1.995
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten