Alles zum RAM-Management unter Android

Hallo, obwohl alle Apps geschlossen sind und nichts mehr im Taskmanager, zeigt mir der RAM Status
0,93 GB von 1,23 GB.

Also nur etwa 300 MB freier Speicher:confused2:

Schaut irgendwie wenig aus.

Ist das bei Euch auch so.
 
Danke habe ich schon mal gelesen.

Der Touch-Screen war heute mal sehr träge und im RAM war praktisch nichts mehr frei.

Habe dann das S5 mini neu gestartet und seitdem läuft es wieder 1a.

Kann auch eine andere Ursache wie der Speicher gewesen sein.

Gruß samsungstar
 
RAM ist ja auch schnell geleert, wenn welcher nötig wird. Von daher ist das wie schon geschrieben Psychologie, vor allem wenn man aus der Windowswelt kommt.
In der Regel haben auch systemnahe Komponenten, wie z.B. Touch, Display, Cam, etc. auch reservierte RAM-Speicherbereiche, die nicht von anderen Apps verwendet werden können.
Und solange die Hersteller das nicht transparent darstellen ist da viel Kaffeesatzleserei dabei. Samsung ist mit seinem Touchwiz da auch sehr herstellerspezifisch unterwegs. Da wird es einfach schwierig solche Vorfälle dann einfach aufs RAM oder internen Speicher oder sonst was zu schieben.

Um so besser wenn sich's durch Neustart beheben lässt.
 
Frage mich nur wie das dann bei einem Gerät mit 1 GB Speicher wie dem S3 funktioniert.

Mein noch S3 LTE hat ja tolle 2 GB.

Gruß samsungstar
 
Genau so problemlos :p
Es werden halt weniger Apps "gecacht"
 
Auch wenn Android den RAM-Speicher selbstständig und gut verwaltet, kommt es bei mir unter 512MB RAM (Huawei) auch ab und zu zu Rucklern. Und genau aus solchen Gründen suchen sich User wie ich solche APPs wie den Cleanmaster...
Wenn es nicht irgendwann zu Rucklern kommen würde bei Android, wären Cleanmaster und Co schon längst unnütz.
Egal, wollte jetzt nicht Off-Topic schreiben.

LG Sulle
 
...oder eher contraproduktiv?
Hatte das bei meinem Windowsphone immer so gehandhabt, um den Speicher zu clearen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist absolut nicht nötig, die Garbage Collection von Android funktioniert hervorragend. Höchstens grottenschlecht programmierte Apps düften die automatische Speicherbereinigung stören, dann ist es aber in jedem Fall besser, diese Apps zu entsorgen.
 
Wieso kommt es dann im Laufe der Zeit immer mal wieder zu Meldungen wie: Telefon funktioniert langsam, Speicher reinigen (oder so ähnlich)???
 
Bei Android? Das habe ich ja noch nie gesehen.

Bei Android läuft die regelmäßige Speicherbereinigung automatisch ab. Man kann diese auch mit verschiedenen Apps manuell anstoßen, aber das ist nicht notwendig, weil Android dies von selbst macht, wenn der Speicher knapp wird.
 
Selbst wenn ich wollte, könnt ich nich andauernd alle apps laufen lassen und dazu auch noch weiter neue öffnen. Nur um dann abzuwarten was passiert, da blutet einem das Herz :D
Ich weiss nur eins, mit den letzten updates fürs P7 hat huawei den speicherverbrauch extrem verbessert. Kann mich noch dran erinnern wie ich nach erhalt des P7 gegrübelt habe wieso die speicherauslastung andauernd bei 75% ist, über 1000mb verwendet wurden und mir nur ein paar hundert blieben. Das empfand ich nicht als normal und "android macht das schon" artig, weil man auch zusehn konnte wie der akku dahinfliegt, nur wohin war die Frage..

Von Zeit zu Zeit mach ich gern ein Reboot. Ist vielleicht ein Irrglaube, dass danach wieder alles fresh & clean läuft, aber jeden tag mach ich das ja auch nicht. Denke auch nicht, dass es unbedingt notwendig ist.
 
NooneR schrieb:
Wieso kommt es dann im Laufe der Zeit immer mal wieder zu Meldungen wie: Telefon funktioniert langsam, Speicher reinigen (oder so ähnlich)???
Du hast glaube ich Anwendungen drauf, die das als Werbung bringen, um ihre Adware und/oder Spyware zu verbreiten. Gibt es auch am PC. "Ist ihr PC/Mac zu langsam? Jetzt reinigen!" Da solltest du keinen Wert drauf legen, weil Android selbst solche Dinge nicht ausspuckt.
 
Hallo,

wie kann ich mein 8150 dazu bringen, dass es nicht nur den internen RAM von 512 MB nutzt, sondern auch einen Teil vom schnellen externen Speicherchip, oder dem internen speicher... sowas klappt beim computer ja auch.

Dann wäre alles viel schneller... diese 512 mb sind so schnell voll...

gibt es da eine idiotensichere Anleitung zu? oder vielleicht eine app, mit der man das einstellen kann?


Gruß
 
reaction187 schrieb:
Dann wäre alles viel schneller... diese 512 mb sind so schnell voll...
Das ist mit Sicherheit ein Irrtum. Auch wenn die Karte schnell ist, ist sie trotzdem Größenordnungen langsamer, als RAM. Außerdem ist das RAM Management von Linux/Android recht ausgefeilt, so dass man dort nur wenig optimieren kann.

Wenn du es trotzdem probieren willst:
https://www.android-hilfe.de/forum/...rer-ram-zu-klein-hier-ist-abhilfe.211632.html
Aber sei gewarnt, die Tools sind nicht ganz ungefährlich in der Anwendung.
 
wenn der speicher doch voll ist, was dann? Irgendwo müssen die daten dann doch hin...

das soll ja auch nur als notlösung sein, damit es nicht immer gleich so lahm wird.

hab mir jetzt ein paar links angesehen... https://www.android-hilfe.de/forum/...ueberblick-verschiedener-methoden.144338.html

das ist aber schon sehr umständlich. :-(

Wie richte ich denn mein system am besten ein, also welche apps wo hin?
bringt es was den internen speicher frei zu lassen und alles auf die sd karte zu machen, oder internen voll machen und dann auf die sd ?

ich habe das gefühl dass wenn der interne voll ist, dass das handy dann auch gleichzeitig träger wird. Habe nämlich viele fotos gelöscht und videos... jetzt läuft es schon besser. Aber am ram hat sich dadurch ja nichts geändert?!
 
reaction187 schrieb:
wenn der speicher doch voll ist, was dann? Irgendwo müssen die daten dann doch hin...
Dann beendet Android Hintergrund-Apps und -Dienste. Das geht immer noch 1000-5000 mal schneller, als der Zugriff auf ein so langsames Medium, wie eine Speicherkarte.

reaction187 schrieb:
Moment, das ist aber ein völlig anderes Thema. App2SD hat nichts mit RAM oder Swap zu tun. Da geht es um den Gerätespeicher, aber nichts ums RAM.
 
achja, haste recht. hab ich mich verlesen.... die uhrzeit machts :o)

naja also gut, aber wieso soll eine sd karte langsam sein? das ist ein flash speicher der normalerweise RASEND schnell ist. Selbst jede ssd im pc ist schneller als ein arbeitsspeichermodul.

so sollte das doch auch mit der sd karte funktionieren, und es gibt doch von sandisk schon die ultraschnellen...

oder lieg ich da trotzdem falsch? also beim pc funktioniert...

und wie entscheidet android, welche apps beendet werden? ich habe nur die wenigsten am laufen, nur die die nötig sind, sonst ist alles frei.... aber ein paar mal whatsapp usw aufgemacht und youtube und e-mails und zack, ist das ding träge!
 
reaction187 schrieb:
Selbst jede ssd im pc ist schneller als ein arbeitsspeichermodul.

Ich fürchte du bist hier im Irrtum, der mittlerweile standardmässige DDR3-RAM hat einen Datendurchsatz von ca. 10-15 GIGAbyte/s (dual channeling entsprechend das doppelte), wogegen selbst neuere SSD's für den Rechenzentrumsbetrieb nur ca. 500 MEGAbyte/s bereitstellen können.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
56
Gummischuh
G
Malou
Antworten
9
Aufrufe
846
Malou
Malou
B
Antworten
3
Aufrufe
143
DOT2010
DOT2010
Zurück
Oben Unten