Android: Anwendungen deaktivieren

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chaos2oo2

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,

ich hab mir gestern ein LG G Pad 8.3 gekauft, soweit bin ich begeistert :thumbsup:

Ich muss dazu sagen, ich hab bis dato eigentlich lediglich Apple Hardware genutzt, von daher ist das Ganze Android Thema etwas neu für mich. Das Pad hat ja von Haus aus sccon jede Menge Apps drauf, die man leider auch nicht deinstallieren kann. Jetzt habe ich manche Sachen in den Einstellungen > Andwendungen > alle Anwendungen deaktviviert und sowohl Cache als auch Daten gelöscht...die ungewünschten Apps haben dann nur noch 4 KB und das Icon verschwindet aus der Anwendungen-Ansicht.

Nur eine kurze Verständnisfrage zu diesem "Vorgehen", kann man das prinzipiell so machen oder ist es schlecht die Anwendungen dort zu deaktivieren?


Viele Grüße
Michael
 
Moin und Hallo im Forum!
Genau dafür ist diese Funktion gedacht.
Falls etwas nicht mehr funktionieren sollte,
können die Apps bzw. Programme ohne weiteres wieder aktiviert werden,
bei manchen sind zuvor jedoch (wieder) Updates erforderlich;dies wird entsprechend angezeigt.Gruss Clem
 
Apps, die bestimmte Abhängigkeiten im System haben oder Funktionen, die die Funktionsfähigkeit von Apps einschränken würden, lassen sich garnicht erst deaktivieren.

Das geht nur Apps, die keinerlei Einfluß auf den Betrieb hätten, wenn man sie deaktiviert :)
 
Das ist ja schonmal super :) schonmal nix falsch gemacht :D

Eine Frage hätte ich noch, die ich nicht so ganz verstehe:

Unter Anwendungen gibt es verschiedene "Apps" wie Location, Navigation und eben (Google) Maps. Allerdings wird z.B. Location und Navigation gar nicht erst in den Anwendungen aufgeführt. Wie ist das zu verstehen?


Gruß
Michael
 
Also normalerweise sollt das nicht zu Maps gehören. Vielleicht ist das von LG ;)

Denn auf meinem Gerät hab ich die 2 trotz installierem Maps nicht.
 
Eventuell sind das nur so etwas ähnliches wie Verknüpfungen zu entsprechenden Funktionen in Google Maps - in früheren Android-Versionen gab es diese "Apps" ja durchaus auch. Hast du sie mal aufgerufen und geschaut, ob du dann wirklich in GMaps landest?
 
ja, ich lande definitiv in Maps. Unter Location wird die Standortortung ausgeführt, mit Navigation lande ich in der Routenplanung. Ich glaube Maps selbst wird noch nichtmal dann unter Anwendungen aufgeführt...werd ich aber nochmal nachschauen.
 

Ähnliche Themen

Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
357
maik005
maik005
D
Antworten
7
Aufrufe
182
maik005
maik005
holms
Antworten
23
Aufrufe
868
holms
holms
900MHz
Antworten
2
Aufrufe
711
MvBoe
MvBoe
W
Antworten
35
Aufrufe
2.009
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten