Android Device Protection angeschlagen -> Reicht Löschen aus dem Google Device Manager?

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Scanda

Erfahrenes Mitglied
72
Hallo,

ich habe mein altes Android Handy verkauft.
Vor dem Verkauf hab ich es auf Werkseinstellung zurückgesetzt und alle Daten darauf gelöscht. Beim Kunden angekommen, hat der Kunde bemerkt, dass die Android Device Protection angeschlagen hat. Mir persönlich war diese Funktion bis dahin völlig unbekannt.

Laut Google könnte ich dem Käufer nun meine Google-Account Daten geben, was ich aber nicht machen will.
Als andere Option hab ich gelesen, dass ich das Gerät aus meinem Google Device Manager löschen kann. Aber reicht das, wenn ich das Gerät "nachträglich" aus meinem Google Device Manager lösche? Oder muss das vor dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen passieren?
 
Hallo, leider so keine Idee erst mal. Jedoch:
Scanda schrieb:
Laut Google könnte ich dem Käufer nun meine Google-Account Daten geben,
Kannst du bitte mal verlinken, wo Google das tatsächlich sagt - das wäre ein Unding als offizieller Tipp, finde ich.

Üblicher und legaler Weg ist das Zurücksenden des Gerätes an dich. Dann kannst du das Google-Konto vom Gerät entfernen und danach auf Werkszustand zurücksetzen.
 

Ähnliche Themen

Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
330
maik005
maik005
D
Antworten
7
Aufrufe
172
maik005
maik005
holms
Antworten
23
Aufrufe
843
holms
holms
900MHz
Antworten
2
Aufrufe
666
MvBoe
MvBoe
W
Antworten
35
Aufrufe
1.902
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten