Android in USA fast gleichauf mit iPhone und BlackBerry

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Blackberry finde ich überraschend. Spielen sie nicht ihre Stärke erst mit einem Blackberry Server aus? Diese dürften aber kaum in privaten Haushalten oder relativ kleinen Firmen vorhanden sein...

Ansonsten scheint Apple diesmal keine Ambitionen zu spüren die Weltherrschaft an sich zu reissen sondern mit 10% Marktanteil die High-End Kunden zufrieden zu sein. Vielleicht auch besser so wenn in naher Zukunft schon 100EUR Handys leistungsfähig genug werden für Android...
 
Erstaunlich ist aber die Android-Entwicklung:

Innerhalb eines halben Jahres die Anteile quasi verdoppelt...

Wenn das noch ein Jahr so weitergehen würde hätte Android Ende diesen Jahres ca. 100% ;-))

...
 
Duffy003: Und im Sommer nächsten Jahres wäre Android bei sagenhaften 200% oder wie? Haha.

Ja dieses Jahr wird sich zeigen wie es weiter geht mit Android. Hoffe da auf eine klare Linie von Google so das man als Anwender sehen kann wohin die Reise geht und ob es sich lohnt bei Android zu bleiben...
 
Robomat schrieb:
Blackberry finde ich überraschend. Spielen sie nicht ihre Stärke erst mit einem Blackberry-Server aus? Diese dürften aber kaum in privaten Haushalten oder relativ kleinen Firmen vorhanden sein...
Lange Zeit, und es wird wohl immer noch so sein, gab es bei allen renomierten Mobilnetzbetreibern entsprechende Packages für Blackberry-Käufer, die genau dieses "Defizit" berücksichtigten. Wirkliche "Privatpersonen" werden wohl kaum ein Blackberry kaufen, es sein denn, sie kennen sich wirklich aus und nutzen dessen Möglichkeiten.
 

Ähnliche Themen

Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
362
maik005
maik005
D
Antworten
7
Aufrufe
184
maik005
maik005
holms
Antworten
23
Aufrufe
874
holms
holms
900MHz
Antworten
2
Aufrufe
718
MvBoe
MvBoe
W
Antworten
35
Aufrufe
2.030
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten