Apps ohne Google Konto nicht mehr nutzbar

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NKNKNKNK

Neues Mitglied
5
Hallo,

habe mich hier extra angemeldet, da ich mit Google und Co. nichts zu dem Thema gefunden habe.
Ich nutze schon sehr lange meine Handys ohne Google Konto und installiere benötigte Apps über den Aurora Store.
Nun habe ich nach Updates gemerkt, dass mittlerweile schon 3 Apps ohne Google Konto nicht mehr funktionieren.
Das wären ebay, fraenk und eine Wawi App, die ich beruflich benötige.
Nach den Updates dieser Apps werde ich beim Versuch diese zu öffnen nur zum Play Store weitergeleitet, mit dem Hinweis, ich müsse mich im Play Store einloggen.

Hat das sonts noch jemand mitbekommen?
Mich würde interessieren was/wer dahinter steckt und ob man die Anmeldepflicht irgendwie umgehen kann.
So ist das Handy jedenfalls fast nicht mehr für mich nutzbar.
Man kann zwar noch ältere App Versionen installieren...dauerhaft ist das ja aber auch keine Lösung.

Danke für eure Antworten.
Viele Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Fopal13
Mich würde interessieren was/wer dahinter steckt und ob man die Anmeldepflicht irgendwie umgehen kann.

Apps benötigen zunehmend gesetzliche Zustimmungen des Nutzers -> (DSVGO/GDPR) und oder die/deren neusten Bibliotheken.
Fehlen Diese, kann und darf die App ihren Dienst verweigern.

Beispiele : Altersprüfung, Werbung, App-Inhalt z.b. die Zustimmung nach DSVGO.
Der Gesetzgeber schreibt das vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, gesetzliche Bestimmungen müssen eingehalten werden.
Nur werden die von anderen Apps ja auch eingehalten, ohne das dafür ein Google Konto erforderlich ist.
 
Nur werden die von anderen Apps ja auch eingehalten, ohne das dafür ein Google Konto erforderlich ist.
Das hast du leider falsch verstanden - die App hält das ja ein, aber Du musst bestätigen, dass du als Nutzer das auch einhälst. Und hat der App-Hersteller keine Info über dich, kann er die App nicht zulassen.
(z.b. Nutzungsbedingungen)

a)
Eine App zeigt zur Finanzierung ihres ServerdIenstes eine Werbung an .
Diese darf er nicht anzeigen, so lange er nicht die Zustimmung nach DSVGO/TFC2.2 von Dir hat ..
Gibst du sie ihm nicht - liefert er auch keinen Service an dich.

b) Eine App verarbeitet Login Daten deines Accounts (Ebay)
Du musst bei der Installation durch den Download den Datenschutzbestimmungen zustimmen ,
Das tust du über Aurora nicht und deshalb kann die App auch ihren Dienst verweigern.

c) Du installierst eine App mit ErwachsenenInhalt -> Zustimmung Altersprüfung

d) Die App will wissen, ob du ein Abo oder Kauf hast - ohne Google Account kann sie das nicht prüfen -
App kann ihren Dienst verweigern , das sie nicht weis, was sie dir anzeigen soll .

Es gib noch etliche Beispiele
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, bbfh, MvBoe und 2 andere
Ok, habe es verstanden und danke dir.
Dann ist meine Zeit ohne Google Konto wohl vorbei.:1f641:
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86, Fopal13, MvBoe und eine weitere Person
Sitze vor dem gleichen Problem. Neuste Ebay App macht Probleme. Letzte funktionierende Version ist die 6.194.0.2. Werde Die dann eben nutzen so lange wie es funktioniert. Werde mir kein Account extra zulegen. Wenn nicht wird klassisch über Browser eingeloggt. Mal schauen wann die nächsten Apps dazu kommen.
 
es tut mir leid, aber hier gehts doch nur um die volle Einsicht in mein Handy zu erlangen. Wer Google zulässt, hat sich die größte Petze ins Haus geholt.

Ich habe mir ein 2. Handy zugelegt welches gaaaaaaaaanz sauber ist. Da sind nur Fakedaten drauf und der super tolle Google Store. Da installiere ich jetzt die Programme die unbedingt sauber sein wollen. Das sind sie dann auch ohne meine Daten.

Ich bemerke schon seit längerem, dass sich gewisse Sachen sehr rasch und stark verändern, um gerootete Handy auszugrenzen.
 
Na klar. Als ob du nicht zu identifizieren bist.

Allein wenn du dein Android mit dem Internet verbindest, gehen etliche Daten direkt zu Google. Google weiß auch immer wo du bist. Dazu braucht es nicht mal GPS, sondern dazu reicht Mobilfunk und WLAN.

Aufgrund deiner IP Adresse weiß man immer wo ungefähr du dich befindest. Also nein. Es gibt kein "ganz sauberes" Telefon.

Aber warum kauft man sich nicht direkt ein Gerät ohne Google Dienste? Huawei bspw.
 
Es freut mich, dass du so gut informiert bist.
 
@Otandis_Isunos Lass die Leute doch in ihrem Glauben, dass sie cleverer sind als ein Betriebssystem, das vollgepackt ist mit proprietärem Code. Wie soll Google denn jemandem identifizieren können, wenn man falsche Daten eingibt? Das geht doch gar nicht. 🤪😂
 
Eigentlich dachte ich, dass man hier sich über Probleme unterhält und Lösungen findet.

Dass man aber lächerlich gemacht wird, wenn man Lösungen oder andere Wege vorschlägt, ist schon krass.

Das wars, bin raus.
 
Achso. Ich hatte gedacht, du hast eine für dich schon funktionierende Lösung gefunden :O Ich hatte da keine Fragestellung gesehen. Mein Fehler :/

Und wir machen uns nicht lustig. Ich habe lediglich meine Meinung dazu kundgetan. 🤷‍♂️
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
3
Aufrufe
571
MvBoe
MvBoe
H
Antworten
3
Aufrufe
229
esc
esc
A
Antworten
5
Aufrufe
368
maik005
maik005
Scum
Antworten
3
Aufrufe
663
XMX1337
X
B
Antworten
10
Aufrufe
394
heinzl
heinzl
Zurück
Oben Unten