Frage zum Nicht-Zulassen von Benachrichtigungen bei Apps

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rak

Rak

Gesperrt
7.844
Hi, bin über folgendes Problem gestolpert:

Manche Apps setzen eine permanente Benachrichtigung ein, damit sie im Hintergrund nicht von Android aus dem Speicher geworfen und beendet zu werden.

Wenn man nun einer solchen App die Benachrichtigungen verbietet (also "Zulassen" deaktiviert) - welche Auswirkungen hat das auf den Zweck, nicht aus dem Speicher geworfen zu werden?

Anders gefragt:
Findet die Benachrichtigung tatsächlich dann nicht statt oder wird sie lediglich ausgeblendet?
 
Rak schrieb:
Wenn man nun einer solchen App die Benachrichtigungen verbietet (also "Zulassen" deaktiviert) - welche Auswirkungen hat das auf den Zweck, nicht aus dem Speicher geworfen zu werden?
So, im empirischen Selbstversuch kann ich immerhin berichten, dass beim Beispiel der App "Swiftly Switch" diese auf zwei Geräten seit 4 Tagen nicht gekillt wurde, nachdem ich die (permanente) Benachrichtigungen der App verboten habe. Find ich gut.
 
  • Danke
Reaktionen: cptechnik

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
52
Charlyil
Charlyil
M
Antworten
6
Aufrufe
256
mattili
M
holms
Antworten
13
Aufrufe
506
KalleMerkt
K
J
Antworten
5
Aufrufe
676
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Fonpady
Antworten
3
Aufrufe
817
MvBoe
MvBoe
Zurück
Oben Unten