Geräte mit PIN gegen SIM-Kartenwechsel sichern?

Dann bräuchten Autos ja auch keine Schlösser mehr. ;)

Es geht mehr darum, dass ein potentieller Dieb oder Finder nicht ohne weiteres an die Daten auf dem Handy kommt. Sind zwar keine brisanten Sachen auf meinem Phone und arbeite auch nicht beim BND, aber trotzdem..
 
Ist die bildschirmsperre über muster, pin oder text nicht das was du suchst?
Wird doch auch ohne sim nach dem einschalten abgefragt, oder?
Man hat dann nur beim entperren ebenfalls jedes mal die abfrage.

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Android-Hilfe.de App
 
Oc3an schrieb:
...Smartphone mit einer PIN zu sichern.../QUOTE]

Eine absolut vorbildliche Meinung. Die Gegenstimmen hier am Besten gar nicht bachten. JEDER sollte an den Schutz seiner Daten denken, denn Gelegenheit macht (Daten-)diebe. Eine Bildschirm-PIN schützt zwar nicht vor Angreifern mit hohem Angriffspotential, aber ein guter Grundschutz ist vorhanden, z.B. wenn man das Telefon verliert, können durchschnittliche Gelegenheitsfinder nichts mit dem Telefon anfangen.

Zwar muss man dann immer auch erst selbst vorher seine PIN eingeben, wenn man das Display aktiviert. Aber so ist das nunmal. Sicherheit geht immer auf Kosten von Bequemlichkeit.

So geht es: Einstellungen - Standort und Sicherheit - Bildschirmsperre ändern - ...

Wie gesagt: eine vorbildliche Ansicht. Leider immer noch nicht mehrheitsfähig bei den meisten anderen hier im Forum und anderswo.
 
  • Danke
Reaktionen: Oc3an
Hallo,

kann man beim Galaxy S3 eigentlich auch einen Geräte Pin einstellen? Das heißt wenn jemand das Gerät stehlen sollte und die Sim Karte entnimmt er trotzdem beim anschalten des S3 einen Geräte Pin eingeben muss!

Denn ein Sim Pin ist ja nur zur Sicherung der Sim Karte das da keiner mit Telefonieren kann, dass nützt dem S3 wenn man diese entnimmt aber recht wenig...
 
Hey
Schau mal unter Einstellungen-> Sicherheit-> Gerät verschlüsseln ob das so das ist was du meinst :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: cabal2k
Hallo,
Einstellungen--> Sicherheit und Bildschirmsperre --> unter Bildschirmsperre PIN auswählen
 
Jo diese Funktion Suche ich auch noch. Einen Gerätepin der zb alle 300min oder bei jedem reboot und bei SIM Wechsel abgefragt wird. Leider noch nichts gefunden :(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Danke DreiTacos das wars.

@Cyberwolf
Das ist ja nur zum entsperren des Bildschirms, dass von DreiTacos war das was ich suchte :)
 
cyberwolf schrieb:
Hallo,
Einstellungen--> Sicherheit und Bildschirmsperre --> unter Bildschirmsperre PIN auswählen
Gab es bei Nokia:
Man konnte einstellen, dass man eine Geräte-PIN eingeben muss, wenn man eine andere Karte verwendet oder z.B., wenn man die Anruflisten zurücksetzt u.a.

Und eben diese Funktion hat das S3 nicht.
Dein Hinweis geht in die falsche Richtung.
 
cyberwolf schrieb:
Hallo,
Einstellungen--> Sicherheit und Bildschirmsperre --> unter Bildschirmsperre PIN auswählen

Auf meinem S3 LTE mit 4.1.2 fnde ich den Pfad nicht und kann auch die Bildschirmsperre nicht deaktivieren.

Ich kann immer wieder nur den PIN eingeben, aber ich kann diese Abfrage nicht deaktivieren... wie stellt man das denn ab?

Edit: Hab das Gerät gerade zurückgesetzt. Wär aber super, wenn man ne Lösung dafür hätte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir müsste es glaub ich bei Einstellungen -> sperrbildschirm sein... oder irre ich mich? :D

Gesendet von Drei Tacos mit Tapatalk
 
Ja das stimmt.
Hmm Komisch, nach dem Zurücksetzen klappts mim Deaktivieren. :D:thumbup:
 
Wieso den Ram leeren? Ganz einfach: Zum Schutz der Verschlüsselung.

Frostiger Angriff auf die Android-Verschlüsselung | heise Security
FROST: Kälte knackt Android-Verschlüsselung - Android - derStandard.at

Da in Android Phones die Schlüssel zwangsweise im Ram abgelegt werden müssen, da keine Hardwarebasierende Möglichkeit besteht, kann soeine Attacke nur abgewehrt werden indem der Ram Speicher gelöscht wird. Der Inhalt des Phones wäre somit stets sicher.

Edit: Funktioniert nur bei gerooteten Geräten, ist der Bootloader "locked" wird das nicht funktionieren somit wäre auch das Löschen des Ram unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib hier doch nicht so einen Unsinn. Irgendwer liest sowas und glaubt das dann auch noch.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
posix schrieb:
Wieso den Ram leeren? Ganz einfach: Zum Schutz der Verschlüsselung.

Frostiger Angriff auf die Android-Verschlüsselung | heise Security
FROST: Kälte knackt Android-Verschlüsselung - Android - derStandard.at

Da in Android Phones die Schlüssel zwangsweise im Ram abgelegt werden müssen, da keine Hardwarebasierende Möglichkeit besteht, kann soeine Attacke nur abgewehrt werden indem der Ram Speicher gelöscht wird. Der Inhalt des Phones wäre somit stets sicher.

Edit: Funktioniert nur bei gerooteten Geräten, ist der Bootloader "locked" wird das nicht funktionieren somit wäre auch das Löschen des Ram unnötig.

Für die Geheimagenten unter uns :laugh:
 
Nikon schrieb:
Schreib hier doch nicht so einen Unsinn. Irgendwer liest sowas und glaubt das dann auch noch.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Unsinn? Du darfst es gerne selbst ausprobieren, das funktioniert erstaunlich gut sofern der Bootloader unlocked ist. Bei meinem HTC One X (Android 4.2.2) lief es problemlos, allerdings nur mit offenem Bootloader.

https://www1.informatik.uni-erlangen.de/frost


Dracul schrieb:
Für die Geheimagenten unter uns :laugh:

Lach, nicht unbedingt doch auch mobil sollte Sicherheit groß geschrieben werden.
 
Du verwirrst Leute, die sich nicht mit der Materie auskennen und das dann auch noch glauben !!

Nachher legen Leute ihr Handy noch in den gefrierschrank und probieren das aus :eek:

-

Everything should be made as simple as possible, but not simpler. Albert Einstein
 
Es geht darum klar zu machen das es diese Thematik gibt. Ich bin nunmal keiner der Sicherheitsprobleme einfach unter den Tisch kehrt als würde es sie nicht geben.
Wäre ohnehin mal von Vorteil wenn Menschen sich eindringlicher mit dem beschäftigen was sie nutzen, anstatt sich in Pseudo-Sicherheit zu wiegen.

2 vertrauenswürdige und 1 sehr kompetente Quelle wurde angeführt was als Beweis ausreicht das es funktioniert, keiner muss sein Gerät jetzt einfrieren doch ist es wichtig Leute aufzuklären.

btw. man sollte Menschen nicht per se als dumm ansehen, man steckt sein Gerät nicht einfach in den Tiefkühler...
 
Dumm ist es, wenn man einen auf Sicherheitsfanatiker macht, Angst davor hat dass das Handy geklaut wird und deswegen dann mit einem Taskkiller alle 2 Minuten den Speicher leert um zu verhindern, dass irgendwer das Telefon ins Eis Fach legt. Damit bekommt man weder alle sensiblen Daten aus dem Speicher noch ist das praktikabel.

Die eigentliche Sicherheitslücke ist der offene Bootloader und nicht der Arbeitsspeicher. Willst du die Nutzung dieses 25 Jahre alten Tricks unterbinden, dann musst du den Bootloader schließen. Offener Bootloader und Root hebeln nunmal sehr viele Sicherheitskonzepte von Android einfach aus. Sei es das Sandboxkonzept welches durch Root ausgehebelt oder die garantierte Konsistenz der Systempartition welches vom offenen Bootloader ausgehebelt wird.

Mit Root und offenem Bootloader kann man halt viel machen wenn man physikalischen Zugriff auf das Gerät hat. Nicht ohne Grund haben einige Hersteller dort früher extrem abgeriegelt. Vor allem wenn die Hersteller ein wenig die Businesskunden im Auge hatte wie das z.B. bei Motorola der Fall war.

Das ist so ähnlich wie die Idee, nie mehr als 3 Liter Benzin im Tank zu haben damit ein etwaiger Autodieb nicht weit kommt mit der Karre.

Nikon

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend.

Kann man auch teilen des Speichers softwareseitig den Strom wegnehmen? Zum einen könnte man so prüfen ob der Speicher zu träge wird und deshalb anfällig für den Speicher (und so die Sicherheitslücke schließen).
Zum anderen könnte man den Effekt vielleicht auch zur Temperaturmessung zu missbrauchen.

Der Akku hat ja meiste eine Temeraturmessung, die man auch zur Abwehr nutzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

S
Antworten
13
Aufrufe
716
heinzl
heinzl
Robin9094707
Antworten
5
Aufrufe
250
grillelucks86
grillelucks86
A
Antworten
3
Aufrufe
153
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten