Java auf Android?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

IconiaGuy

Ambitioniertes Mitglied
1
Was muss ich denn tun, damit jars auf meinem Iconia laufen - geht das überhaupt?
 
Ich würde mal Emulator sagen.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Java im Sinne von "Sun/Oracle Java", wie man es von Desktop-Betriebssystemen kennt, läuft nicht, da es keine passende Java-Laufzeitumgebung (JRE / Java Runtime Environment) gibt.

Um die Desktop-Welt auf das Tablets abzubilden, empfehle ich Remote-Desktop. Man kann sich auch Windows V-Server (z.B. bei Strato) mieten, dann hat man immer einen übers Netz erreichbaren Windows-PC. Dort kann man dann auch natürlich alles installieren.
 
Hallo felixlein, danke für die ausführliche Antwort.
Es stellt sich für mich nur die Frage warum es die Laufzeitumgebung nicht gibt, im Prinzip kompiliert man für die APK's ja ebenfalls Java.
Ein Windows PC übers Netz ist natürlich eine Möglichkeit, geht aber meiner Meinung nach dann etwas am Sinn des Tablets vorbei :)
 
Die Java-Runtime von Android unterscheidet sich maßgeblich von der Sun/Oracle Runtime.

Die Android-Runtime "Dalvik" besitzt eine Register-basierte Architektur. Das konventionelle Java von Sun basiert auf einem Kellerautomaten. Deshalb wird Programmcode ganz anders kompiliert.

Weitere Infos dazu findest du auf Dalvik (software) - Wikipedia, the free encyclopedia
 
dankeschön
 

Ähnliche Themen

mono1
Antworten
0
Aufrufe
100
mono1
mono1
Droid89
Antworten
7
Aufrufe
451
Droid89
Droid89
Droid89
Antworten
9
Aufrufe
781
Droid89
Droid89
Mydamon
Antworten
0
Aufrufe
199
Mydamon
Mydamon
Popey900
Antworten
9
Aufrufe
737
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten